Ein Mittelwellenempfänger soll Radiosignale im Frequenzbereich von 530 kHz bis 1600 kHz empfangen.
Begründen Sie durch eine Rechnung, dass selbst bei der kürzesten in Frage kommenden Wellenlänge die benötigten Empfangsdipole bei Resonanzanregung auf Grund ihrer Länge in der Praxis nicht geeignet sind. (5 BE)
Meine Frage: welchen frequentbereich muss ich zu rechnung benutzen 530 oder 1600 kHz?