Bin auf der Suche nach einen neuen Golf. Sollte ein wenig sportlich sein aber nicht teuer im Leasing.
Da es ja 1000 unterschiedliche Modelle gibt TDI, GTI usw. möchte ich wissen welcher Golf ca. 200 bis 220km/h fährt und ein wenig sportlicher ist!
PS
Ich fahre den GTI und bin hochzufrieden aber Deiner Schilderung nach empfehle ich Dir den Golf GT mit dem 1,4 Liter Twincharger 170 PS Motor. Nagelneue Entwicklung.
Gruss Christian
Ich fahre den GTI und bin hochzufrieden aber Deiner
Schilderung nach empfehle ich Dir den Golf GT mit dem 1,4
Liter Twincharger 170 PS Motor. Nagelneue Entwicklung.
Gruss Christian
Super Tip,
1,4 Ltr. Hubraum mit 170 PS prügeln…da ist die Lebenserwartung sich von jedem selbst vorzustellen!!!
Aber u.a. ist VW da ja nicht dumm, auch die Vertragswerkstätten müssen leben
1,4 Ltr. Hubraum mit 170 PS prügeln…da ist die
Lebenserwartung sich von jedem selbst vorzustellen!!!
Aber u.a. ist VW da ja nicht dumm, auch die
Vertragswerkstätten müssen leben
Dein Post und Aufregung hätte Sinn, wenn VW ein handelsübliches 1,4-Motörchen auf 170 PS hochgetunt hätte.
Das ist aber meines Wissens nicht der Fall. Der Motor ist von Grund auf auf diese Leistung hin konstruiert worden.
Die obigen Unterstellungen zu Beweggrunden von VW entbehren sachlicher Grundlagen.
Der Motor ist von
Grund auf auf diese Leistung hin konstruiert worden.
Dann wäre er aber sehr viel teurer als beispielsweise ein
3 Liter Motor mit der selben Leistung.
Ich gehe jede Wette ein, dass der 1,4 Liter mit 170 PS nicht dauerhaft vollgasfest ist.
Das erinnert mich irgendwie an G60 und G40, die waren ja auch nicht vollgasfest.
Von der Technik mal ganz abgesehen frage ich mich, weshalb die Fahrzeughersteller in letzter Zeit zu grösseren Hubräumen übergehe. (auch VW)
Gruss,
„Das erinnert mich irgendwie an G60 und G40, die waren ja auch
nicht vollgasfest.“
das stimmt so nicht…
die G´s sind genauso vollgasfest wie jeder andere motor auch…
den schlechten ruf haben die nur aus 2 gründen…
die erste motorserie von VW war nicht an die deutlich höheren öl-temperaturen (das problem war aber der motor selber und nicht der lader)angepasst…
und zweitens sollte man eben mit dem besagten Vollgas warten, bis das ÖL seine 80° hat und dann kann man den motor herprügeln wie man lustig is…aber das is für viele leute irgendwie nich begreiflich…
ich fahr selber seit jahren einen G60 und mein kumpel hat davon gleich mehrere…und der fährt immer nur vollgas…wenn der motor eben warm ist…
Ich kenne ettliche die diese 1,4 Nähmaschine haben oder hatten , der letzte seiner Gattung wird gerade als 2,5 Jähriges Fahrzeug mit ca 70.000 und 3ten Motor als Gebrauchtwagen von Privat verkauft , er hat jetzt einen Renault Megane mit einem 2,0 Liter Motor gekauft und Renault wollte den Golf mit 1,4 Liter Benziner nicht in Zahlung nehmen obwohl der Motor der jetzt drinne ist nur wenige 100 km gelaufen hat