Ich habe in einem Ventil den drin http://www.abload.de/img/img_2029g8e1f.jpg - Der soll raus. Da ist nur so ein Schlüssel dran. Ich will ein normales Thermostat bzw eben einen Stellantrieb drauf machen. Jetzt brauche ich den passenden Einsatz.
Hallo Michael,
da ich kein Sanitärfachmann bin kann ich dir hier nicht weiterhelfen.
Beste Grüße
Auf dem Ventilgehäuse ist meist der Name des Herstelles. Danach muss zuerst gesucht werden. Evt. findet man auf der Internetseite des Herstellers die gewünsche Info.
Gruss Axel R
Hallo,
danke für die Antwort. Das der Ventieleinsatz ein Heimer ist, weiß ich schon. Ich hätte nur eben gerne den Einsatz den ich für ein normales Thermostat brauche
Gruß
Michael
da kann ich nicht weiter helfen
Hallo,
da kann ich leider nicht helfen, meine Stärke liegt auf der Nutzung der Energie mit Speicher und BHKW,
Gruß
hallo
nach dem bild zu urteilen ist der heizkörper schon entleert.
mach die rücklaufverschraubung locker und wechsle das ganze vorlaufventiel . ersatz mit passendem thermostatkopf gibts in jedem baumarkt , hast dann was neues und ist auch noch günstiger .
Kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß Thomas
Hallo Michael27983,
leider kann ich Dir da auch nicht helfen. Ich habe durch den Umbau meiner Heizungsanlage (hydraulischer Abgleich) aber noch herkömliche Ventileinsätze für Heimerer Thermostate. Schraubenkopfgröße 18,8 mm (19 er Schlüssel), daß Gewinde hat einen Druchmesser von 21,75 mm. Kannst ja mal schauen ob die für Dich passend wären.
Bin nicht mehr im Thema.
Sorri
Hallo Michael,
leider bin ich als „Experte“ für Dein „Problem“ angesprochen worden !!! Bitte informiere Dich künftig
selbst im Baumarkt oder Klempner oder Heizungsbauer und
suche nicht „Deppen“ , die Dir Fragen, die kaum verständlich sind, beantworten !!!
Langsam glaube ich, in diesem Forum bzw. durch die eingehenden Anfragen irgendwie und irgendwo nicht mehr kompatibel zu sein !! ??
Was ist denn das für eine Antwort? Was ist daran nicht verständlich? Wenn ich im Baumarkt oder beim Klemptner Nachfrage wäre das Forum doch sinnlos, oder??? Also einfach die frage lesen, Bilder ansehen und Antworten oder eben nicht mache ich genauso bei anderen Dingen, klappt Super!
unzuständig; bitte an Heizungsbauer wenden.
mfG
Dr. G. Sigrist