Welcher Hersteller produziert einen 130/90H18?

Hallo,
möchte hinten bei meiner alten Kawa den o.g. Reifen statt des 120er fahren (TÜV-Eintrag liegt vor), nur finde ich im I-Net keinen Hersteller (mehr?), welcher diese Dimension baut (DUNL., METZ., PIRE.)…
Weiss jemand mehr?

Danke,Helge

Hallo,

Moin!

möchte hinten bei meiner alten Kawa den o.g. Reifen statt des
120er fahren (TÜV-Eintrag liegt vor), nur finde ich im I-Net
keinen Hersteller (mehr?), welcher diese Dimension baut
(DUNL., METZ., PIRE.)…
Weiss jemand mehr?

Klar doch, Tante Gurgel spuckt sogar Dealer aus:
Reifensuche über Google

Persönlich kann ich reifentiefpreis.de nur empfehlen, da ich dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht hab. Dass der Conti-Satz nix getaugt hat, lag an den Pellen, nich am Händler.

Danke,Helge

Gruss

Mutschy

gefragt: 130/90H18 - STRASSE

Klar doch, Tante Gurgel spuckt sogar Dealer aus:
Reifensuche über Google

Persönlich kann ich reifentiefpreis.de nur empfehlen, da ich
dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht hab. Dass der
Conti-Satz nix getaugt hat, lag an den Pellen, nich am
Händler.


Hallo mutschy,
schon gemerkt, dass die Tante nur Stollenreifen rauswirft? soweit war ich auch schon…
also muss ich meine Frage präzisieren:
welcher Hersteller produziert
Strassenreifen 130/90H18 in TT für Schlauch

Hallo mutschy,

Moin!

schon gemerkt, dass die Tante nur Stollenreifen rauswirft?
soweit war ich auch schon…
also muss ich meine Frage präzisieren:
welcher Hersteller produziert
Strassenreifen 130/90H18 in TT für Schlauch

Dann hättest du das auch so sagen/schreiben sollen :wink: Kawa baut(e) schliesslich auch die eine oder andere „Dreckfräse“ :smiley:

Gruss

Mutschy

Hallo Helge,

ich finde auch keinen Reifen mit diesen Maßen. Was ich täte: Das Problem mit einem TÜV-Prüfer besprechen und ihn davon überzeugen, daß du einen 130/ 80 /18 fahren darfst. Der hat 1,2% weniger Reifenumfang als der mutmaßlich ursprüngliche 120/90/18. Dürfte akzeptabel sein.
Der Vorteil wäre auch, daß du den Bridgestone BT45 aufziehen könntest, der nicht nur meiner Meinung nach beste Reifen, den es für unsere Youngtimer gibt!:smile:

Grüße,

Oli (der auf ebendiesen BT45 mit seiner XS650 nicht immer langsam unterwegs ist:wink:

ich finde auch keinen Reifen mit diesen Maßen. Was ich täte:
Das Problem mit einem TÜV-Prüfer besprechen und ihn davon
überzeugen, daß du einen 130/ 80 /18 fahren darfst. Der hat 1,2%
weniger Reifenumfang als der mutmaßlich ursprüngliche
120/90/18. Dürfte akzeptabel sein.
Der Vorteil wäre auch, daß du den Bridgestone BT45 aufziehen
könntest, der nicht nur meiner Meinung nach beste Reifen, den
es für unsere Youngtimer gibt!:smile:

interessante Idee, muss ich mal mit einem „Inschenör“ durchsprechen - allerdings sollte die Tendenz eher in etwas breiter gehen…und nicht schmaler.
das Problem bleibt bei (auch nur etwas) breiteren Reifen die ausreichende Innenhaftung im Felgenbett, deswegen sind sind ja auch die Akronts dann breiter

Naja, der 130/80/18 ist ja nur weniger „ballonig“, also flacher (Niederquerschnitt), nicht schmaler.
Für welche Felgenbreite der zugelassen ist, weiß der Hersteller. Sicher ist, wenn du den 130/90/18 auf deiner Felge fahren darfst geht der 80er auch. Nur zu breite Felgen können zu Problemen führen (das dürfte aber frühestens über 3" der Fall sein). Wie breit ist denn deine Felge?

die hintere Felge ist 4.00" breit - der Witz liegt ja im Detail:
hab ich mich für einen hinteren Reifen entschieden, stelle ich fest, dass der Hersteller keinen passenden für vorne hat (3.25"x18) :frowning:
das scheint wirklich eine Wissenschaft zu sein und deswegen meine Anfrage hier im w-w-w…
wäre also für Hersteller mit Profilbenennung dankbar, dann könnte ich auch konkret zum Reifenhändler gehen und bestellen.
Danke auch, Helge

Hallo Helge,

ich verstehe das so, daß damit

(3.25"x18) :frowning:

die Felgen breite gemeint ist (es gibt ja auch Reifenbezeichnungen 3.25", 3.50", 4.00" etc.)
In diesem Fall müsste hiernach href=„http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php
Der 130/80 bis maximal 3,5" Felgenbreite zugelassen sein, also auf deine 3,25"-Felge passen.
Ich würde, das TÜV-Einverständnis vorausgesetzt, diesen Reifen aufziehen:
http://bridgestone-mc.de/bt45.html
Leider sehe ich gerade, daß der in der Liste als Hinter reifen bezeichnet ist. Fürs Vorderrad gibt’s bei Bridgestone in 130er Breite auf 18" nur 70er Querschnitt:
href=„http://bridgestone-mc.de/exedra-g851-g850.html
Dafür ist aber deine Felge zu schmal und die Tachoabweichnung zu groß.
Bei Avon gibts den 130/80/18 auch, aber unklar ob vorne oder hinten:
href=„http://www.reifen.com/de/Products/TyreByKey/15013581?tracker=zanox&et_cid=1&et_lid=78&et_sub=MotoArtList&zanpid=1601225145744552960
Da mußt du wohl mal den Hersteller fragen.
Evtl. wäre zu überlegen, ob du nicht beim 120er bleibst. Größere Auswahl und kein Streß mit dem TÜV. Besser fahren in den Kurven dürfte er sich auch:wink:
Grüße,
Oli

Hallo Helge,

ich verstehe das so, daß damit

(3.25"x18) :frowning:

die Felgen breite gemeint ist (es gibt ja auch
Reifenbezeichnungen 3.25", 3.50", 4.00" etc.)
In diesem Fall müsste hiernach
href=„http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php
Der 130/80 bis maximal 3,5" Felgenbreite zugelassen sein, also
auf deine 3,25"-Felge passen.
Ich würde, das TÜV-Einverständnis vorausgesetzt, diesen Reifen
aufziehen:
http://bridgestone-mc.de/bt45.html
Leider sehe ich gerade, daß der in der Liste als Hinter reifen
bezeichnet ist. Fürs Vorderrad gibt’s bei Bridgestone in 130er
Breite auf 18" nur 70er Querschnitt:
href=„http://bridgestone-mc.de/exedra-g851-g850.html
Dafür ist aber deine Felge zu schmal und die Tachoabweichnung
zu groß.
Bei Avon gibts den 130/80/18 auch, aber unklar ob vorne oder
hinten:
href=„http://www.reifen.com/de/Products/TyreByKey/15013581?tracker=zanox&et_cid=1&et_lid=78&et_sub=MotoArtList&zanpid=1601225145744552960
Da mußt du wohl mal den Hersteller fragen.
Evtl. wäre zu überlegen, ob du nicht beim 120er bleibst.
Größere Auswahl und kein Streß mit dem TÜV. Besser fahren in
den Kurven dürfte er sich auch:wink:
Grüße,
Oli

nur so zur Richtigstellung: ich fahre VORN 3,25" und HINTEN 4.00" und deswegen wird der 130er natürlich auch hinten verbaut und nicht vorne…
vorn will ich weiterhin einen 100er Reifen und hinten dann einen 130er Reifen aufziehen - also müssten die Bridgestones passen…
danke, Helge