Welcher Holzmix?

Hallo!

Ich habe eine Küche mit farbigen Fronten und sowohl Arbeitsplatte als auch die Seiten sind Buchefarben.
Würde gerne Essgruppentechnisch einen Akzent setzen aber wüsste nicht, mit welchem Holz.

Müsste es dabei im hellen Bereich bleiben wie Birke,Kiefer etc. oder wäre z.B. Nussbaum auch möglich?
Möglich ist alles,ich weiß aber es sollte auch nicht in den Augen wehtun :wink:

LG

Hallo Sporteule,
das ist alles immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich würde bei Buche bleiben oder die Farbe der Küchenfront aufnehmen. Einen Mix aus unterschiedlichen Holztönen finde ich - wenn auch noch andere Farben dazukommen - nicht schön. Aber das ist eben mein Geschmack - andere empfinden das möglicherweise ganz anders.
florestino

Hallo Sporteule,

ich kann mich der anderen Antwort nur anschließen:
Müssen musst du nichts, es muss dir (und ggf. den anderen, die mit dir wohnen) gefallen.

Was ich persönlich jedenfalls, wenn zwei Holzarten kombiniert werden, schön finde: Es sollte sich ein Möbelstück dabei befinden, das beide Holzarten aufweist.
Beispielsweise haben wir einige Gebrauchtmöbel (als Studenten kann man oft nicht so wählerisch sein :wink:) die an und für sich wenig zsuammenpassten - überwiegend in Buche hell, recht breiter Kleiderschrank jedoch in Nussbaum.
Wir entschieden uns dann, beim noch benötigten Sideboard eines zu kaufen, das ein Schachbrettmuster in beiden Farben aufweist. Da es machbar war, dass die dunklen Möbel in der einen Hälfte der Einzimmerwohnung, die hellen in der anderen Hälfte stehen und das Sideboard nebst passendem kleinem Hängeschrank sich dazwischen befindet, sieht das Ganze recht pfiffig und wie gewollt aus.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Sporteule,

es wäre ja schön zu wissen welche Farbe deine Fronten haben. Dann könnte man noch etwas gezieltere Tipps geben…

Sind die Wände weiß oder farbig?

Buche finde ich persönlich furchtbar langweilig. Für eine Küchenzeile gehts gerade noch, aber Buchefarbene Möbel sind mir entschieden zu „schlicht“.

Gut ergänzen könnte man mit Esche, Lärche oder Kiefer (massiv oder Echtholzfurnier oder Astkiefer Look), dann bleibt es hell, wird aber deutlich frischer.
Auch Kirsche oder Birke in hell passt dazu, ist aber auch eher schlicht gemasert und etwas „leblos“.

Im Moment ist „Nussbaum dunkel“ meist eher „Eiche rustikal“-farben. Davon würde ich abraten. Wenn, dann Nussbaum in sehr dunkel (so wie Mooreiche) oder sogar Kirsche dunkel.

Auch antike Möbel lassen sich in der Küche unterbringen. Dunkle evtl. sogar hochglänzende Buffets, Tische und Lederstühle machens edel und verraten einen ganz eigenen Stil.

Viele liebe Grüße, Yvisa