Welcher Hund

Ja war ich, und ich bin oft mit dem Weimaraner meines Onkels gegangen

Anmerkung: Das ist für jeden normalen Hund zu klein… Für einen aktiven Jagdhund allemal…

2 Like

Anmerkung, den Weimaraner von meinem Onkel haben wir imm ko bekommnen, SOWOHL IN JUNGEN Als auch in alten jahren

Ja, das kann ich auch wenn ich studiere, komme dann schon fürh
nach hause, muss nur 35min mit der sbahn fahren

ich weiss ja nicht was du mal studieren willst, aber du wirst auch mal tagelang lernen müssen, am Anfang ist das alles vielleicht noch easy, aber lass mal das erste Semester um sein…
Und du wirst älter, lernst Frauen kennen…willst deinen Spass haben.
Gut, das dann Papa noch da ist.

:wink:

3 Like

Hallo,

UND: Ich finde dass ale diese Rassen sehr elegant aussehen,
und das das Jagdhunde sind ist mir auch klar, und ich bin auch
dfazu in der Lage diese Hunde auszulasten, 150m von unsrem
Haus ist ein riesiger Park, ohn Strassein der Nähe, da kann
sich jeder noch so fitte hund müde machen :wink:

Vielleicht hinkt der Vergleich - es ist der erste, der mir in den Sinn kam: Fang Dir eine Amsel und rupf ihr die Schwungfedern aus, damit sie keine Gelegenheit zum Fliegen mehr hat. Dann kann sie den ganzen Tag in einem wunderschön angelegten Garten herumhüpfen, sie bekommt nur das beste Futter und ganz viel Liebe. Du machst es ihr so schön wie nur irgend möglich - ist das das Leben, das Du einer Amsel wünschst?

Ich glaube, Du hast noch keinen Jagdhund bei der Arbeit gesehen - das würde sich in meinen Augen gerade bei der Überlegung, sich einen anzuschaffen, sehr lohnen. Die untere Jagdbehörde oder auch der Landesjagdverband Deines Bundeslandes können Dir sicherlich weiterhelfen.

Ebenso wie z.B. Border Collies sicherlich phänomenale Agility-Leistungen bringen, erst wenn Du sie mal an der Herde erlebt hast, siehst Du, wie sehr sie plötzlich aufblühen. Ein Vizsla oder Weimaraner ohne jagdlichen Einsatz ist ein Vogel im goldenen Käfig und verkümmert. Leider ist kein noch so großer Park Ersatz für die ausgebildete und kontrollierte (!) jagdliche Arbeit, so schön es auch wäre, denn ich finde diese Tiere auch enorm faszinierend.

Und eigtl. wollt ich ne rassen und namensempfehlung

Ganz klare Empfehlung: keinen so passionierten Jagdhund wie Vizsla, Weimaraner, Deutsch Kurzhaar + Drahthaar, Pointer, Setter, die meisten Terrier, kl. + gr. Münsterländer, usw. ohne Jagdschein und der Möglichkeit, den Hund auch jagdlich zu führen.
Keinen hart arbeitenden Hütehund wie Border Collie, Aussie, altdeutsche Schäferhunde usw. ohne ihm die Möglichkeit zum Hüten zu geben.

Manchmal ist es eben verantwortungsvoller, eigene Wünsche zurückzustellen, wenn ich damit einem anderen Lebewesen (das ich zudem noch sehr liebe) schaden würde.

Gruß,
Anna

9 Like

Bist Du Dir sicher, dass Du ÜBERHAUPT einen Hund haben solltest?

4 Like

Indem ihr ihm wie doof Bälle geworfen habt?

Mal im Ernst. Wenn ihr einen solchen Hund haben wollt ok. Dann findet erstmal einen Züchter, der auch an Nicht-Jäger solch einen Hund abgibt. Aber selbst wenn ihr einen habt. Diese Hunde sind mit normalen Spaziergängen und Spielereien wie z.B. mein Labbi einfach nicht zufrieden zu stellen. Und ja, ich kenne einige Weimaraner, Münsterländer, Aussies, Border, und so weiter. Das sind einfach keine Hunde für den normalen Familienalltag. Es gibt durchaus Ausnahmen, aber die sind selten. Und selbst diese Ausnahmen sind dann deutlich anstrengender als andere. (Spreche da aus eigener Erfahrung in Bezug auf einen Münsterländer-Aussie-Mix.)

Das du keinen Hund aus dem Tierheim willst ok, deine Argumente schlicht ohne Hintergrundwissen und ohne Kenntnisse von Tierheimhunden. Kann verstehen, wenn ein Welpe vom guten Züchter euch lieber ist.

Aber wundere dich nicht, wenn dir Leute eben sagen, das alle genannten Rassen nicht ganz einfach sind.
Schau dir doch mal ein paar Hundesportvereine in der Nähe an. Viele bieten auch Fährtenarbeit, Dummytraining und Ähnliches an mit dem ein solcher Hund vielleicht ansatzweise eine Beschäftigung bekäme…

LG Frieda

3 Like

Toll, du meinst also, sich um einen Hund zu kümmern, ihn artgerecht zu halten und auf seine Bedürfnisse einzugehen usw., würde bedeuten, ihn k.o. zu machen.
Vielleicht doch besser ein ferngesteuertes Auto, dafür dürfte die Wiese reichen.

2 Like

… auch nach einer durchzechten Disko-Nacht mit 3 Std. Schlaf?
Morgens um 6 bei strömenden Regen?

Viel Spaß dann noch…

Motorradmieze

hi

Nunmal haben die entweder:

1.) ALT

also wenn sie „ALT“ haben, ist das schon doof … aber eigentlich haben alle Hunde ja früher oder spätestens später ALT (scheint ansteckend zu sein!!!) … wirst du deinen dann abgeben ? z.B ins Tierheim … denn einen Hund mit ALT zu haben ist uncool !!!

2.) Hässlich (sy)

hmmmmmm, Schönheit liegt im Auge des Betrachers … noch gestern sah ich auf der Webseite des Tierheims, aus dem ich am Donnerstag eine gefährtin (mit ALT) für meinen Hauskater (auch mit ALT … aber dann stecken sie sich ja auch nicht an, gell ?) holen möchte , eien Hund von dem ich dachte *URGS* der ist SO hässlich !! NIEMALS … heute hab ich den Hund im Original gesehen *dahinschmelz* die atrahlt SOVIEL Lebensfreude und Energie und Sanftmut und „ICHWILLZUDIR“ aus … der Wahnsinn… und wenn ich nicht vollzeit berufstätig wäre, hätte ich sie SOFORT mitgenommen !!!

3.) Verhaltensstörungen

eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeh du bist sicher, dass ein Tier das zu DIR kommt störungsfrei sein wird ? *nurmalsofrag* das jhat ja nun nicht mit abstammung oder Herkunft zu tuin … Dr. Fussler hatte ANGEBLICH 100.000 Verhaltensstörungen bevor er zu mir kam … und er hat genau genommen nur EINE … er mag keine arroganten oder lauten Menschen - PUNKT !

und es gibt da schöne aber bis jezt hatte jeder den ich schön
fand iein Problem, und ich möchte dass ich auch nach dem
züchter der erste und einzige bin dem der hund gehört,

na dsa ist dann natürlich schon eine garantie dafür ass der hund nix negatives entwickelt … *räusper* oder sich womöglich ein „ALT“ einfängt !!

denn ich
möchte dem hund ja alles beibringen

das wirst du dann auhc … ob du willst oder nicht :wink:

und ich soll ja auch die einzige Bezugsperson für ihn sein

das wäre schlimm, denn was ist, wenn du mal is krankenhaus musst ?

Gruß H.

5 Like

hi

Welche Aufgabe soll der mutige Kämpfer, Jäger und oft
bellfreudige Wächter, der der Dobermann nun einmal ist, bei
Euch bekommen?

Aufgabe: wachhund und „sporthund“

Jack Russel !!!

Beim deutschen Schäferhund sollte man nie unterschätzen, dass
es nach wie vor ein ausgesprochener Arbeitshund ist, der
Beschäftigung braucht. Es ist übrigens eine Rasse, die in
unzähligen Variationen in Tierheimen anzutreffen ist,
vielleicht ist ein älteres Tier eine Option für Euch?

nö nö denn einen mit „ALT“ will sie ja nicht …

.
.
.
.
.
.
wäre aber ne zeitlche Option… auch wenn es blöd klingt … lieber einem älteren Tier noch ein paar schöne Jahre geben (ich nehme ausschliesslich älztere Tiere ! eben aus diesem Grund - die will keiner und die sind SO nett :smile:)))) und betätigen sich auch nicht mehr als Innenarchitekten :wink: ), denn dann legt man sich auch nicht für 1/8, 1/4 oder 1/2 Menschenleben fest …) UND hat etwas für das Tier UND für seinen (eigenen) Charakter getan :smile:

Wichtig zu klären fände ich generell nochmal:

  • wer ist und bleibt während des ganzen Hundelebens
    Hauptbezugsperson

Ich, mindestens für 12jahre

jack russel (die großen, nicht die kurzbeinigen überzüchteten Ratten) oder Sheltie !!! Mit allen anderen wärst du zeitlich - räumlich - ausbildungtechnisch überfordert :smile: und sie sind beide TOLL !!!

  • welche Form der Beschäftigung kann ich bieten, welche nicht

auslauf, sport, jogging, radfahren,mit hund schwimmen

passt

  • welche Aufgaben soll der Hund übernehmen

wachen & sport machen

passt

  • wozu ist die jeweilige Hunderasse gezüchtet worden (bei
    Mischlingen die vermutlich beteiligten Rassen), kann und will
    ich dem gerecht werden

Gruß H.

2 Like

ich würde einen schäferhund nehmen die sind sehr gehorsam und meistens auch ruhig zumindest die die ich kenne !!

aber ihr wisst schon das ihr euch viel zeit nehmen müsst für die erziehung
die ist nämlich bei einem grossen hund besonders wichtig !!!

Anmerkung : einen Hund K.O. zu bekommen ist auch keine Kunet … ihn GLÜCKLICH ztu bekommen DAS ist die Aufgabe !!!

du hat NICHTS verstanden :-\

5 Like

http://www.hier-ist-dein-schild.com/

6 Like

Mit k.o. was jetzt positiv erschöpft gemeint

Jack russel, sehen auch schöne aus, gibts da nciht diese „Parson??“ mit den langen beinen.

DAnke die werd ich mir mal anschaun

Mit k.o. was jetzt positiv erschöpft gemeint

schon klar - aber es gibt einen Unterschied zwischen „positiv erschöpft“ und „wirklich ausgelastet“. Oder anders ausgedrückt: ein Jagdhund will auch intellektuell gefordert werden.

Gruß
Elke