Hallo.Ich möchte mir einen Hund zulegen,bin aber der absolute Anfänger.Ich schwanke zwischen einen Malteser oder Bolonka.Ich habe Katzen.Liebe Grüße
Hallo.Ich möchte mir einen Hund zulegen,bin aber der absolute
Anfänger.Ich schwanke zwischen einen Malteser oder Bolonka.Ich
habe Katzen.Liebe Grüße
Hallo Luikira,
wenn es nicht unbedingt ein Welpe sein muss, doch selbst dann, würde ich über „Tiere suchen ein Zuhause“ oder andere Tierschutzorganisationen schauen, sich einen Hund zuzulegen. Denn der klare Vorteil liegt darin, dass sie ganz klar erfahren können, ob dieser Hund Katzenverträglich ist und ein Anfängerhund. Sie haben eine große Auswahl und können sich erstmal in das Bild verlieben, viel Vorinformation und dann noch mehr erfahren. Tiere suchen ein Zuhause gibt es Sonntags Abends ich glaube so gegen 18 Uhr im WDR. Doch man findet auch schon einiges im Internet. Ansonsten bei Respektiere.com können sie auch viele Tiere sehen und bekommen gute Vorinformation. Wichtig ist, wenn man Katzen hat, darauf zu achten, dass der Hund, den man sich aussucht, kein Jagdttrieb hat. Es wird auch nicht vom ersten Tag an klappen. Es dauert ein wenig. Die Tiere brauchen alle ihren eigenen Raum und zuerst, nur unter Beobachtung zusammen lassen. Doch meist legt es sich recht rasch. Ein Hund der schon Katzenerfahrung hat, also nicht unbedingt ein Welpe wäre für die Katzen ein Seegen, denn auch sie müssen lernen damit zurecht zu kommen. Ein Welpe könnte unter Umständen zu stürmisch sein. Also als unerfahrener Hundebesitzer wäre es auch gut eben zu wissen ob es ein Anfängerhund ist.
Falls Sie noch Fragen haben, gerne melden Sie sich wieder.
MfG
Hallo.Ich möchte mir einen Hund zulegen,bin aber der absolute
Anfänger.Ich schwanke zwischen einen Malteser oder Bolonka.Ich
habe Katzen.Liebe Grüße
Hi Luikira,
ich würde immer!!! einen Mischlingshund vorziehen.
Sie sind in der Regel robuster, widerstandsfähiger und angesichts der Tatsache, dass Du Katzen hast besser einen Welpen.
Ist zumindest unsere Erfahrung.
Hoffe, dass ich Dir habe helfen können:smile:
Gerne jederzeit wieder
Schönen Abend noch
Silke
Vielen Dank,ich überlege es mir.(Mit dem kleinen Mischling)Lg Astrid
Vielen lieben Dank für die super Erklärung.Mfg luikira
Hallo.Ich möchte mir einen Hund zulegen,bin aber der absolute
Anfänger.Ich schwanke zwischen einen Malteser oder Bolonka.Ich
habe Katzen.Liebe Grüße
Liebe „Hundeanfängerin“ Luikira, es ist lobenswert, dass Du Dich vorher erkundigst, welcher Hund in Frage kommt. Ich rate Dir weder zum Einen noch zum Andern. Schau Dir mal die vielen Seiten der Tierheime an. Da gibt es so viele Hunde und fast alle sind gut mit andern Hunden mit Kinder UND mit Katzen weil sie es bereits gewohnt sind. Ist es nicht toll, einen Hund zu kriegen, von dem man schon weiss, wie er sich Katzen gegenüber verhält? Dann kann ich Dir noch etwas ganz wichtiges erzählen: diese Hunde - und da spreche ich aus Erfahrung - sind so dankbar, dass sie sich nach einem meistens entsetzlichen Lebensanfang auf irgend eine Couch liegen dürfen und mit einer Katze und vor allem mit Dir zusammen zu sein. Sie werde es Dir bis an ihr Lebensende jeden Tag danken. Bitte glaube mir, dass ist nicht übertrieben. Wie gesagt, ich spreche aus langjähriger Erfahrung. Auch ich hatte in meinen Jugendjahren Rassehunde. Auch in den Tierheimen gibt es welche. Und sonst spielt doch die Liebe, die Zuneigung die wesentlich grössere Rolle. Wenn Du noch einen Ratschlag in dieser Beziehung brauchst, stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Niklaus
Du hast vollkommen Recht.Vielen DANK.Astrid
Hallo.Ich möchte mir einen Hund zulegen,bin aber der absolute
Anfänger.Ich schwanke zwischen einen Malteser oder Bolonka.Ich
habe Katzen.Liebe Grüße
Liebe luikira,
Ob Malteser oder Bolonka, beides sind „Anfängerhunde“. Beide sehr hüpsch und lebendig. Bolonka’s sind noch etas lustiger verspielt und quirlig. Bolonkas klein mit geringem Gewicht, das ist gut wenn man sie mit in das Flugzeug nehmen möchte. 5Kg mit Tasche sind in der Flugzeugkabine erlaubt. Malteser sind schwerer. Da hast du keine leichte wahl zu treffen, beide Hunderassen sind toll. Entscheide nach deinem Geschmack. Über den Charakter der Hunderassen kann mal viel lesen, aber was nich darin steht, ist die eigene Persönlichkeit ein jedes Hundes. So manch Hütehund, hatte mit hüten nichts am Hut.
Mit Katz und Hund habe ich persönlich nur die besten Erfahrungen gemacht. In der Beziehung wäre es gleich, ob Malteser oder Bolonka. Katz und Hund entwickeln ihre eigene Beziehung. Geht nicht immer von heute auf morgen. Sollte es zu kleinen Schwierigkeiten kommen, ausweichen, angst, beleidigt sein, kleinen Streitigkeiten, jagen, ärgern, alles geht vorbei. Danach liegen sie vereint im Körbchen. Für die Katzen ist es allerdings wichtig, das du ihnen eine Möglichkeit schafst, sich in Sicherheit zu bringen, und den neuen aus sicher Entfernung beobachen zu können.
Gut ist auch, bevor der Hund kommt, schon mal eine Decke mitbringen worauf er gelegen hat. Dann können sich die Katzen an den Geruch gewöhnen. Andersrum natürlich auch.
Du brauchst keine Bedenken haben. Katz und Hund bestitzen eine enorme Anpassungsfähigkeit. Wir Menschen könnten uns eine Scheibe davon abschneiden.
Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben,
wünsche einen schönen Tag und viele glückliche Stunden mit Deinem Familienzuwachs.
Liebe Grüsse Anna.
Du hast mir super geholfen.Liebe Grüße Astrid