Welcher Hydraulikmotor für 50cm Mähmesser

Hallo
Ich möchte einen gefederten Arm bauen an dessenende Ende ich eine Platte mit unten ein rotierendes Mähmesser anbringe. Der ganze Arm soll hinten an meinem Schlepper befestigt werden. Das Ganze soll dazu dienen, das Gras zwischen den einzelnen Bäumen in einer Obstkultur zu mähen, welches ich sonst mittels Herbizid verbrenne.

Nun zu meiner Frage: Ich möchte das Mähmesser mittels Hydraulikmotor antreiben. Aber um den richtigen Hydraulikmotor zu bestimmen brauche ich die von Mähmesser benötigte Drehzahl und das benötigte Drehmoment.

Das Mähmesser ist 50cm lang.

Könnt Ihr mir weiter helfen.

Besten Dank im Voraus.

Hallo,

also ich schätze dass ohne Getriebe die nötige Drehzahl nicht erreicht werden kann.
Was die Drehzahl sein sollte würde ich aus einem „Rasenmäherkatalog“ herausholen. Die Motorleistungen die dort angegeben sind (ähnlicher Messerdurchmesser sollte gegeben sein) lassen dann auch auf das erforderliche Drehmoment schließen.
(Leistung [Watt] = Drehmoment [Nm] * 2 * Pi * Drehzahl [1/s] )
Wenn der Hydraulikmotor eine ähnliche Leistung bringt wie der vom Katalogmäher, dann sollte nach Anpassung der Drehzahl mittles Getriebe auch das Drehmoment hinkommen. Zumindest wenn das Getriebe nicht nen Haufen Leistung frisst.

Viel Erfolg.

Die mazimale drehzahl würde ich mal sagen, ist wenn der äusserste messerpunkt die Schallgeschwindigkeit von rund 300m/s erreicht oder?
Grüsse Sebastian
PS: Mache doch eine Analyse mittels Googel, Drehzahl zu Messerlänge und bringe Dein Messer in die Kurve ein.

Hallo
Ich möchte einen gefederten Arm bauen an dessenende Ende ich
eine Platte mit unten ein rotierendes Mähmesser anbringe. Der
ganze Arm soll hinten an meinem Schlepper befestigt werden.

Mähmesser mittels

Hydraulikmotor antreiben. Aber um den richtigen Hydraulikmotor
zu bestimmen brauche ich die von Mähmesser benötigte Drehzahl
und das benötigte Drehmoment.

Das Mähmesser ist 50cm lang.

Ansatz zur Loesung:

  • Was macht die „Konkurrenz“ ? in diesem Fall wie schnell drehen gleiche Messer an handelsueblichen Maschinen?

  • warum hat die „Konkurrenz“ diese Loesung gewaehlt?

  • was kann verbessert werden?
    > Hydraulik > einfach weil Druckoel am Trecker zur Verfuegung steht ? andere Gruende ?
    Hoffentlich koennen diese Anregungen weiterhelfen.

Gruss
e.r.

Sorry, kann ich leider überhaupt nicht helfen.