Hallo Nightsurfer,
vielen Dank für die Info. Ich hatte schon gedacht, dass die
Antwort „jeder Mac ist der richitge“ als einziger Anhaltspunkt
stehen bleiben würde.
Für das, was Du machst, gilt das zumindest. Wenn Du ein Filmstudio hättest, wär das wohl anders 
Es hatte mich allerdings schon gewundert, dass ich im Netz
keine Information darüber gefunden habe, die so in die
Richuntg geht „Welcher Mac ist der richtige für mich?“ Es kann
natürlichauch daraln liegen, dass ich mit falschen
Stichwörtern gesucht habe.
Kann sein. Hab´s auch grad mal versucht und ausser alten Forenbeoträgen auf die Schnelle nix gefunden.
Bzgl. der MHZ-Zahlen war ich mir einfach unsicher. Die
Differenzen zwischen den einzelnen Prozessoren sind reltiv
gering, ob nun I5 oder C7 keine Ahnung unter welchen
MAC-Applikationen dies ein Unterschied macht.
Für Deinen Bedraf sind die eh überkandidelt. Der Unterschied liegt nicht so sehr in der Taktrate. Wenn eine Anwendung nur einen oder zwei Kerne nutzt, können diese automatisch übertaktet werden.
Was mir auch wichtig war; ich komme also mit 4 GB RAM erstmal
hin, obwohl ich eine virtuelle Maschine laufen lasse, die sich
min 1GB krallt.
Bis vor Kurzem hatte ich einen mit 3 GB, weil nicht mehr reinging, da lief auch manchmal XP in einer VM mit 1 GB, das machte gar nix. Meine VM geht unter Snow Leo nicht mehr, WinDOS hab ich noch nicht vermißt.
Und wie gesagt, RAM kannst Du jederzeit nachkaufen. NICHT BEI APPLE KAUFEN, da werden Goldpreise für RAM verlangt. MU kaufen RAM meist bei dsp memory. Der ist günstig und paßt.
Jetzt kann ich mal schauen ob sich zu Weihnachten das Logo auf
meinem Schreibtisch ändert. Die Sache mit der Spielerei ist
nicht überzubewerten. Die meisten von mir bevorzugten Spiele
gibt es auch als MAC-Version.
Wenn man die nicht hat (Wizzard liefert immer beides), müßte man sie kaufen. Da macht ein XP, daß man schon hat, u.U. mehr Sinn.