Hallo,
ich würde gerne mal wieder Pilze sammeln gehen. Wir haben das oft früher als Kinder mit den Eltern gemacht.
Welcher ist der beste Monat, in dem man Pilze sammeln kann?
Vielen Dank für die Antwort
Hallo,
ich würde gerne mal wieder Pilze sammeln gehen. Wir haben das oft früher als Kinder mit den Eltern gemacht.
Welcher ist der beste Monat, in dem man Pilze sammeln kann?
Vielen Dank für die Antwort
Die be
sten Monate sind September und Oktober, vor dem Frost.
Jedoch kann man das ganze Jahr gewisse Pilze finden
Hallo,
es gibt keinen „besten“ Monat, denn ob und wie viele Pilze wachsen, ist abhängig von der Witterung. Bei nassen warmen Sommern kann man bereits im Juli eine Menge Pilze finden (zumindest in den Alpen), im Flachland etwas später. Pilzsaison ist allgemein im September/Oktober, aber wie gesagt: Es ist witterungsabhängig. Bei unserem „Sommer“ in diesem Jahr kann man mit einem guten Pilzjahr rechnen…
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
Barbara
Hallo,am besten September bis Oktober.Grüsse Sunqueen
Also falls ihr trotz allem in die Wälder wollt, lasst bitte die Finger von Lamellenpilzen… ich kenne mich mehr oder weniger aus und lass diese auch stehen!!!
Dann beschränkt Euch bitte aufs Sammeln von Röhrlingen ( das tu ich auch) denn die sind alle essbar, bis auf den Satanspilz ( helle Kappe rötlicher Stamm ).
Der Netzstilige Hexenröhrling sollte auch nur gekocht genossen werden… und kann zusammen mit dem Genuss von Alkohol Probleme bereiten!
Ich sags mal ganz stumpf… sucht Pilze, die einen Schwamm haben und eine braune Kappe /Hut…
die „Schwämme“ sind alle essbar… bis auf Satanspilz (giftig) und Netzstiliger Hexenröhrling (giftig bei Genuss von Alkohol), aber die haben eine recht helle Kappe!
Und BITTE, wenn ihr euch nicht sicher seid… besser stehen lassen!!!
Röhrlinge ( die mit Schwamm) wachsen hier von August ( wenig)… über September und Oktober (viel) bis November…
im September/Oktober schiessen sie „wie Pilze aus dem Boden“, wenn es feucht ist und plötzlich die Sonne scheint!
Aber BITTE BITTE nicht einfach irgendwas essen…
zur Not den Apotheker fragen… der kann euch genau sagen, was ihr gesammelt habt!
LG
)
Ab jetzt - und immer nach Niederschlägen.
Je nach Region geht es Ende Juni mit Pfifferlingen los.
Mairittterling, wie der Name schon sagt ab Mai.
Hauptzeit für Maronen und Steinpilze ab Ende Juli.
Ich habe etwas beobachtet: Erst wenn die Erd- und Himbeeren im Wald rar werden, fangen die Pilze an.
Viel Erfolg!
Kaschu
ich würde gerne mal wieder Pilze sammeln gehen.
Am besten sind die Monate August bis Oktober. Allerdings gibt es fast das ganze Jahr Pilze. Am besten geeignet sind die für die Jahreszeit warmen Tage,
wenn es ausreichend feucht ist. In deisem Jahr muss man bei manchen arten auf Schimmelgefahr achten
Guten Tag
die Pilzsaison hat bereits begonnen. Aber sammeln kann man das ganze Jahr, es kommt darauf an, welche Pilze man sammeln möchte.
Weil Sie „mal wieder“ sammeln wollen nehme ich an, daß Sie trotz elterlicher Unterweisung im Kindesalter auf diesem Feld nicht mehr besonders erfahren sind. VORSICHT !!
Man sammelt nur Pilze, die man 100%ig kennt und sicher identifizieren kann.
Der Einblick in Bücher, sogenannte Pilzführer oder Pilzatlanten mit Photos, ist auch oftmals keine zuverlässige Hilfe.
Ratsam ist, einen Pilzexperten im näheren Umkreis mit dem Sammelgut zu befragen.
Also bitte ÄÜßERSTE VORSICHT beim Pilze sammeln!
Freundlichen Gruß
Lüder
Servus,
Pilze gibt’s praktisch das ganze Jahr. Es sollte aber kein Schnee liegen:smile:. Ansonsten kommts drauf an, was man finden will: Morcheln im April, Steinpilze, Rotkappen und Hexenröhlinge im Frühsommer und Sommer, Maroni, Hallimasch Nebelkappen und Rötelritterlinge im Herbst usw. Am meisten Schwammerl findet man in der Regel von September bis zum Frost. Aber wie gesagt, Pilze wachsen periodisch das ganze Jahr über. Aber es kann schon sein, das man eine Woche geht und findet fast nix, und die Woche drauf ist der ganze Wald voll. Am besten immer mal gehen, ein Waldspaziergang ist auch schön, wenn man nix findet. Und immer die goldene Überlebensregel beachten: Was man nicht sicher kennt, das lässt man stehen bzw. isst es auf gar keinen Fall.
Viel Spass,
Andreas
Hallo Desire,
also für Steinpilze, Pfifferlinge, Semmelstoppelpilze, etc. ist Mitte August die Ende Septemer die beste Zeit. Wenn Du aber Morcheln sammeln möchtest geht das nur im Frühjahr. Es gibt aber auch Pilze die Frost und Schnee brauchen (Namen dieser Pilze kenne ich nicht, müßte ich im Pilzbuch nachsehen).
Apropo Steinpilz, es gibt auch ein Sommersteinpilze; den kann man auch im Juli finden
Gruß und viel Spaß beim Sammeln
pensrosi
Hallo,
meiner Erfahrung nach ist das der September, kommt natürlich immer drauf an, was man sammeln will. Manche finden ihre Sorten schon im Mai. Viel Erfolg und …aufpassen…
ich würde gerne mal wieder Pilze sammeln gehen. Wir haben das
oft früher als Kinder mit den Eltern gemacht.
Welcher ist der beste Monat, in dem man Pilze sammeln kann?Vielen Dank für die Antwort
Hallo Pilzsammler,
es gibt nicht den besten Monat zum Pilzesammeln. Wann welche Pilz erscheint, ist sehr von der Wetterlage und dem Gebiet abhängig. Bei uns in Baden Württemberg waren diverse Pilze dieses Jahr 4 Wochen früher dran, als sonst, d.h. Steinpilze gab es bereits Anfang Juli. Momentan müssten eigentlich die Herbstpilze da sein, ausser Pfifferlingen im Bay. Wald finden wir nichts oder wenig.
Hoffe, ich konnte weiter helfen.
Gruß
Hallo Desire 2010 !
Die beste Zeit zum Pilze finden kann man nicht auf einen Sommermonat beschränken.
Die Faktoren Mondphase , Regen, Warm / Kalt usw sind wichtig.
In der nähe von Pauzen wurden im Dezember Pilze gefunden .
Also so einfach geht das nicht.
Viel Erfolg Hermann
Hallo, hatte Dir geantwortet, hatte Probleme mit der Browsereinstellung, sodass ich nicht sicher bin, ob Du die Antwort erhalten hast.
Hat sich wohl mittlerweile erledigt.
Grüße Udo Becker
Das steht in jedem Pilzbuch
Ich sammle Maronen…die gibt es bei uns als Massenware.
Und da ist zumeist September die Erntezeit