Welcher ist der richtige Kinderwagen

Es gibt ja wirklich unzählige Kinderwagen Modelle und Marken, entliche Vergleichsseiten und und und…

Von einer Freundin habe ich Kinderwagen-Vergleich.de empfohlen bekommen. Doch kann man sich auf die Vergleichsseiten wirklich verlassen? Wo kann man sonst noch Hilfe bekommen?

Hi,

ich würde dir empfehlen zuerst bei Ökotest den aktuellen Test über Kinderwagen anzuschauen. Die meisten Kinderwagen haben ziemlich viele giftige Weichmacher. Dann kann man wengistens schon mal die größten übel rausfiltern. So haben wir es gemacht und von den 3 übrig gebliebenen den für uns praktischten (im Laden ausprobiert) ausgesucht.

Gruß

Samira

Hallo,

vielleicht solltet ihr wirklich - wie bereits beschrieben - über das Ausschlussverfahren gehen. Ich würde den Anfang machen: Lasst die Finger von einem Hauck-Kinderwagen. Sie gehen sehr schnell kaputt, sind sehr schlecht gefedert…

Achtet auf große Luftbereifung - so können auch mühelos Bürgersteige und Kopfsteinpflaster überwunden werden.

Mit einem Teutonia kann man nichts verkehrt machen! Er ist jedoch nicht ganz billig… (Es gibt jedoch auch sehr gute Gebrauchte auf dem Markt) Er hat jedoch den Vorteil, dass er auch das dritte Kind überstehen würde und falls doch mal etwas kaputt geht, kann man bei einem Fachhändler Ersatzteile bekommen.

Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Nachwuchs
F.

Mit einem Teutonia kann man nichts verkehrt machen!

Bingo! 3 Kinder - täglich Gassi über Stock und Stein mit Hund, und hab den immer noch guten Gewissens verschenken können :wink:

MoMi

2 Like

Hallo,

am allerbesten in den Laden gehen, ausprobieren - also ein paar Runden drehen - dann merkt man schonmal welcher einem am sympathischsten ist :wink:
Und dann kannst du immer noch bei Ökotest etc. gucken. Es kommt auch drauf an ob du mit dem Ding täglich über Stock und Stein durch den Wald willst oder in der Stadt mit nur befestigten Straßen wohnst usw.

Was ich auch ganz super fand war der SChwenkschieber, den du umklappen kannst wenn du andersrum schieben willst.

Aber ganz pauschal gesagt - Teutonia baut echt prima Dinger. Wenn du soviel Geld aber nicht ausgeben willst empfehle ich dir Knorr (den hatten wir als Zweitwagen bei der Oma stehen) die sind auch nicht schlecht.

Gruß

Hi,

ich würde ganz viel darauf geben, was deine nähere Umgebung für Kinderwagenerfahrungen hat. Dann mit ein paar Modellen im Kopf in den Laden fahren und ausprobieren - und zwar nicht nur, ob er sich gut schiebt, sondern auch, wie einfach man ihn zusammenklappen und wieder aufstellen kann und ganz besonders, ob er problemlos ins Auto passt.

Dann sind vllt noch Dinge wichtig wie die Frage, ob er später noch als Sportwagen verwendbar sein soll etc.

Nur als Info: Wir haben den Quinny Freestyle und sind bombig zufrieden. Den kann man sowohl mit Babyschale als auch als Sportwagen nutzen.

Gruß
Cess

Hallo Cess,

Den kann man sowohl mit Babyschale als auch als Sportwagen nutzen.

Können das heutzutage nicht alle?

Gruß Motorradmieze

Hallo, also ich kann dir nur eins sagen kauf dir keinen Hauk. Denn ich bin mit dem total unzufrieden.

Aber welcher der ideale ist kann ich dir auch nicht sagen. Es kommt drauf an was du haben willst und für was du ihn brauchst. Wenn du viel zu Fuß einkaufen gehst, dann empfehle ich dir auf alle Fälle einen mit einem Gitter unten und kein Stoff.

Wenn du noch genauer Fragen haben solltest, dann stehe ich gerne zur Verfügung.

Lg Norwiga

Hallo,

nein, kommt ja auch aufs Zubehör an, dass du aussuchst. Mein Kinderwagen hatte zum Beispiel keinen solchen Maxicosidingsdaaufsatz, weil ich das nicht brauche. Ich hatte übrigens einen Hartan Racer, den fand ich sehr in Ordnung, zumal er auch viel ausgehalten hat in den knapp 3 Jahren, in denen er genutzt wurde. Der ist wendig, aber nicht unbedingt der leichteste. Und etwas breit ist er auch. Kommt halt immer darauf an, wozu er genutzt werden soll.

Moin,

Den kann man sowohl mit Babyschale als auch als Sportwagen nutzen.

Können das heutzutage nicht alle?

nö. Aber die meisten schon, ja. :smile:

Gruß
Cess

Hallo,

Tips kannste dir hier holen. Ansonsten: das nächste Babyfachgeschäft und mal schaun.

Empfehlen kann ich dir wärmstens diesen hier: http://www.mutsy.nl/products/urban_rider/steering

Der ist bei uns auch schon querfeldein auf Berge gefahren. Sehr robust und äußerst wendig. Super zum einkaufen; der kommt überall rum.

Haelge

Hallo Laura,

wir standen zu Jahresbeginn auch vor der Wahl. Am besten fanden wir es, direkt in den Geschäften alle Wägen auszuprobieren (am besten zuerst ohne Verkäuferin…).

Wir haben darauf geachtet, dass die Räder gut sind (wohnen auf dem Land mit vielen Feldwegen) und dass der Wagen viel zusätzlichen Stauraum hat. Das alles kann man sich eben allein aus den Internetseiten nicht vorstellen - man muss es live sehen und probieren.

Übrigens: Teuer ist auch hier nicht immer gut. Wie schon andere geschrieben haben, tut z. B. Hauck nichts anderes, als viel Geld kosten.

Grüße
Florian