Hallo,
vielleicht solltet ihr wirklich - wie bereits beschrieben - über das Ausschlussverfahren gehen. Ich würde den Anfang machen: Lasst die Finger von einem Hauck-Kinderwagen. Sie gehen sehr schnell kaputt, sind sehr schlecht gefedert…
Achtet auf große Luftbereifung - so können auch mühelos Bürgersteige und Kopfsteinpflaster überwunden werden.
Mit einem Teutonia kann man nichts verkehrt machen! Er ist jedoch nicht ganz billig… (Es gibt jedoch auch sehr gute Gebrauchte auf dem Markt) Er hat jedoch den Vorteil, dass er auch das dritte Kind überstehen würde und falls doch mal etwas kaputt geht, kann man bei einem Fachhändler Ersatzteile bekommen.
Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Nachwuchs
F.