Welcher Job ist für mich perfekt?

Das ist doch mal eine komische Frage, oder?
Ich versuche das mal so kurz wie möglich zu halten.

Ich bin mitte 20 und gelernter Kaufmann im Großhandel aber so richtig kann ich das nicht mehr machen.

Meine eigentlichen Fähigkeiten sind Kreativität und Schlagfertigkeit. Ich bin witzig, spontan und durchgeknallt.
Dazu bin ich sehr wandlungsfähig, belastbar und verdammt ehrgeizig. Musikalisch bin ich ebenfalls. Gesang und Gitarre.
Ja, das ist ziemlich nichtssagend.
Aber ich hab das Gefühl, das meine Gedankengänge manchmal einfach gold wert sind. Das ich soviel Potential hab aber das definitiv nicht in meinem Job nutzen kann.
Also, nochmal schnell meine „Spezialitäten“:

  • kreativ
  • witzig
  • kann gut schreiben (Geschichten, Texte)
  • kann Gitarre spielen
  • kann singen
  • kann von 0 auf Gleich Stunden über ein Thema erzählen (was man mir Spontan vorgibt)
  • kann Stimmen imitieren
  • spontane Ideen
  • offen und mutig
  • kann spontan Wort-Bild-Assoziationen bilden
  • Zusammenhänge schnell erkennen
  • gut mit Menschen umgehen
  • sehr gutes englisch
  • gut im Umgang mit Computern
  • sehr gutes Erinnerungsvermögen

Wenn jemand jetzt etwas weiß was ich damit anstellen kann, dann immer her damit. :smiley:

Vielen Dank!

Achja:

Nein, es sollen nicht alle diese „Fähigkeiten“ in dem Job auftauchen… ich wollte nur alle genannt haben. :smiley:

na wenn du so ehrgeizig bist, was spricht gegen ein studium?

wobei man die genannten vorteile

Ich bin mitte 20 und gelernter Kaufmann im Großhandel aber so
richtig kann ich das nicht mehr machen.

das sind dann wieviel jahre berufserfahrung? eins?

Meine eigentlichen Fähigkeiten sind Kreativität und
Schlagfertigkeit. Ich bin witzig, spontan und durchgeknallt.
Dazu bin ich sehr wandlungsfähig, belastbar und verdammt
ehrgeizig. Musikalisch bin ich ebenfalls. Gesang und Gitarre.
Ja, das ist ziemlich nichtssagend.

stimmt, bei der beschreibung fallen mir nur die leute ein, um die man auf einer party einen bogen macht, weil sie falsch singen und jeden nerven, weil sie ja auch so „lustig“ sind ( oder sich für halten)

Aber ich hab das Gefühl, das meine Gedankengänge manchmal
einfach gold wert sind. Das ich soviel Potential hab aber das
definitiv nicht in meinem Job nutzen kann.

oder sonstwo…

Also, nochmal schnell meine „Spezialitäten“:

  • kreativ
  • witzig
  • kann gut schreiben (Geschichten, Texte)
  • kann Gitarre spielen
  • kann singen
  • kann von 0 auf Gleich Stunden über ein Thema erzählen (was
    man mir Spontan vorgibt)

damit punkte man, siehe oben

  • kann Stimmen imitieren
  • spontane Ideen
  • offen und mutig
  • kann spontan Wort-Bild-Assoziationen bilden
  • Zusammenhänge schnell erkennen
  • gut mit Menschen umgehen
  • sehr gutes englisch
  • gut im Umgang mit Computern
  • sehr gutes Erinnerungsvermögen

das passt von der beschreibung auf einen mässig intelligenten braindump lernen

Wenn jemand jetzt etwas weiß was ich damit anstellen kann,
dann immer her damit. :smiley:

erstmal schule, dann ( sollte man die packen) studium und vielleicht auch mal auf das hören, was andere sagen und nicht nur auf das, was man gern wäre…

Hallo Sylend,

auf Grund deiner Informationen, fallen mir nur 2 Möglichkeiten ein!

  1. stelle deine Gesangskünste unter Beweis und melde dich bei
    The Voice of Germany an;

  2. Schauspielstudium - das müsste passen.

http://www.hfs-berlin.de/

Gruß Merger

Animateur in einem Ferienclub
Betreuer für Tupperwareparties oder Vertreter für diverse Pyramidenspiele
Gagschreiber für seichte TV- und/oder Radioshows

Gruß
nicolai

Mahlzeit,

Punkt 1 von meinem Vorposter c-b fiel mir auch spontan ein…

Aber mal im Ernst: warum meinst Du bekommen Berater für Persönlichkeits/Karriereorientierung 1-2 % vom zu erwartenden Jahresbruttogehalt des Kandidaten?

Gruß
A.A.

Hi,

Das ist doch mal eine komische Frage, oder?

nein, die Frage als solche stellt sich (zumindest idealerweise) jeder junge Mensch vor der Berufswahl. Und manch älterer tut das gelegentlich ebenfalls. Komisch ist nur, diese Frage an ein anonymes Forum zu stellen, finde ich. Denn gerade zur heutigen Zeit wo es doch an allen Ecken des Internets die entsprechenden Tests (man füttere die Suchmaschine seiner Wahl mal mit „Welcher Beruf passt zu mir“) gibt. Aber gut…

Ich bin mitte 20 und gelernter Kaufmann im Großhandel aber so
richtig kann ich das nicht mehr machen.

Und warum genau kannst Du das „so richtig“ nicht „mehr“ machen? Konntest Du das früher mal „so richtig“ machen? Was hat sich seit früher geändert? Und was ist „so richtig“? Muss ich dsa so verstehen, dass Du alles „falsch“ machst?

Meine eigentlichen Fähigkeiten sind Kreativität und
Schlagfertigkeit. Ich bin witzig, spontan und durchgeknallt.
Dazu bin ich sehr wandlungsfähig, belastbar und verdammt
ehrgeizig. Musikalisch bin ich ebenfalls. Gesang und Gitarre.
Ja, das ist ziemlich nichtssagend.

Das halte ich für einigermassen widersprüchlich. Bis auf den letzten Satz klingt mir das nach einem eher grossen Selbstbewusstsein (um das mal diplomatisch zu sagen *fg*). Warum findest Du das „nichtssagend“?

Aber ich hab das Gefühl, das meine Gedankengänge manchmal
einfach gold wert sind.

Echt? Hättest Du dazu eventuell ein Beispiel? Also so einen Gedankengang, der Dir so richtig vergoldet wurde?

Das ich soviel Potential hab aber das
definitiv nicht in meinem Job nutzen kann.

Potential in welcher Richtung?

Wenn jemand jetzt etwas weiß was ich damit anstellen kann,
dann immer her damit. :smiley:

Radiomoderator, Comedy-Autor, schlecht bezahlter Forenschreiber.

*wink*

Petzi

guck http://www.arbeitsagentur.de/nn_25270/Navigation/zen…

auch ohne Gruß

Supertalent!
Scnr.

Du kannst ja mal zum Dieter Bohlen gehen und Dir von ihm eine Einschätzung geben lassen, ob Du mit diesen „Qualifikationen“ Geld verdienen kannst.

Gruß,
Michael