Welcher Job passt zu mir

Liebe/-r Experte/-in,
Also, vorrab sage ich erstmal entschuldigung, falls ich hier jetzt irgendwas falsch gemacht hab. Ich bin neu bei werweisswas, und habe noch nicht alles wirklich verstanden.
Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 11 Klasse eines Gymnasiums. In 2 Jahren habe ich dann hoffentlich mein Abi…
Meine Schwester ist 18 und hat schon so eine ungefähre Ahnung was sie mal werden will, und lernt richtig viel dafür…und genau das will ich auch.
Ich bin zurzeit eher „unmotiviert“ in der Schule… liegt denke ich daran das ich noch nicht weiß, für was ich mich anstrengen soll. Klingt vllt komisch, ist aber so ^^.
Also dann sag ich mal was zu mir:
Wirklich gut, bin ich nicht in der Schule… aber das ändert sich ja hoffentlich.
Naja, Hobbies sind halt wie bei jedem anderen Jugendlichen auch, Freunde treffen , am PC sitzen und vorallem Sport.
Also bewegung ist mir sehr wichtig… ich will auch auf keinen Fall einen Job machen, in dem ich die ganze Zeit im Büro sitz.
Bis jetzt hab ich 2 Berufe die mich ansprechen würden; Sportlehrer an einem Gymnasium, oder Kriminalpolizist.
Ich will auf jeden Fall einen Job, bei dem ich viel mit Menschen in Kontakt bin…
Also Bewegung, Kontakt mit Menschen, (Abwechslung)…und ich würde lügen, würde ich sagen Geld ist mir egal. Ich will schon bisschen was verdienen.
Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich Studieren will,kommt eben auf den Beruf an.

Ich weiß das ich noch Zeit habe, bei der Berufswahl, aber ich schiebe sonst immer alles ewig auf… und das ist wirklich wichtig… und umso früher ich ungefähr ne Ahnung hab was ich werden will, umso früher streng ich mich in der Schule richtig an(hoff ich)

Also vielen Dank

Lieber Fragesteller,

vielen jungen Menschen in Deinem Alter geht es so und Dein Gedanke, dass Du Dich schulisch möglicher Weise sehr verbessern würdest, wenn Du ein Ziel hättest, ist schon weiter gedacht und richtig.

Dir würde möglicher Weise eine Begabungsanalyse helfen Dein persönliches (nächstes) Ziel zu finden.

Du hast leider nicht geschrieben, in welchem Bundesland Du lebst. Schau einmal unter http://www.coaching-kompass.de/stichwortsuche/begabu… nach. Dort findest Du auch Coaches, die Begabungsanalysen bieten.

Auf der Website http://www.vip-start.de/berufswahl/eignungstests/ findest Du Tests für Schüler und Abiturienten -zum Teil kostenlos- die die Berufs- und Studienwahl erleichtern können.
Hier sind auch Links zu Tests des geva-instituts enthalten. Einige Schulen bieten diese Tests für Abschlussklassen / Oberstufenschüler zu vergünstigten Konditionen. Also frag eventuell an Deiner Schule, wenn Du Dich für einen Test des geva-instituts interessierst, ob diese Möglichkeit besteht.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig weiter helfen.

Viele Grüße

R. Garcia

Hallo Chrisnest,
zunächst vielen Dank für Deine Anfrage und eine kleiner Hinweis von mir. Wenn Du Dich in einem Programm, einer Plattform oder auch in Lebensbereichen nicht auskennst, dann frage einfach nach. Du brauchst Dich dafür nicht entschuldigen. Hier heißt doch der Slogan „WERWEISSWAS“. Gehe mal davon aus, dass jeder sein Wissen gerne zur Verfügung stellt.
Jetzt zu Deine Anfrage:
Ein Prinzip hast Du schon gut erkannt. Es ist absolut richtig: Haben Menschen Ziele, wissen Sie häufig was sie machen müssen, um diese zu erreichen. Wie bei deiner Schwester, die sich in der Schule anstrengt, um ein gutes Abi zu machen.
Deshalb keine kleine Empfehlung von mir. Gute Zensuren im Abi sollten ein Ziel für Dich sein. Schau mal, ob du dich davon selber überzeugen kannst.
Sicherlich ist es an der Zeit, dass du dich langsam für einen Beruf entscheidest oder besser eine grobe Vorauswahl triffst. Die Berufswahl ist mit einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Du wirst einen hohen Anteil deiner Lebenszeit damit verbringen, deinen Beruf auszuüben. Das sollte in jedem Falle Freude bereiten und eine permanente Herausforderung sein.
Du hast schon zwei Berufe vorgestellt, die dich interessieren. Sportlehrer am Gymnasium: Hier ist ein Studium an einer Hochschule/Universität erforderlich. Wichtig hierbei ist ein zweites Fach. Denn Lehrer haben immer zwei Fächer, die sie studieren müssen und in denen sie die Schüler unterrichten. Frage mal einen netten Lehrer von deiner Schule, wie er Lehrer geworden ist?
Der andere Beruf –Kriminalpolizist- ist mittlerweile auch ein Studium, das an einer Akademie der Polizei oder Verwaltung durchgeführt wird. Sicherlich ist der Beruf des Kriminalpolizisten sehr spannend und abwechslungsreich. Jedoch ist es nicht zu unterschätzen, dass die Hauptarbeitszeit im Büro liegt, da sehr viele Akten gelesen werden müssen. Der Arbeitsalltag eines Kriminalpolizisten ist nicht so wie im Tatort oder anderen Krimis.
Da die Berufswahl sehr wichtig ist, möchte ich dir einen Tipp geben. In jeder Stadt gibt es eine Agentur für Arbeit. In dieser Agentur gibt es eine besondere Abteilung für Schüler. Es ist die Berufsberatung. Dort sitzen ausgebildete Mitarbeiter, meist sehr nett, die ganz viele Kenntnisse über die Berufe und Auswahl von Berufen haben. Ich schlage Dir vor, ruf mal bei der Agentur für Arbeit an und lass dich mit eine Berufsberater verbinden. Dann erzählst Du was du willst. Er wird dich zum Gespräch einladen, vielleicht einen kleinen Test mit dir machen und dann mit dir besprechen, welche Berufe für Dich in Frage kommen. Dann hast du auch jemanden in deiner Nähe, an den du dich immer wenden kannst. Viel Erfolg!

Hast Du Fragen, dann melde dich einfach.
Gruß Chicobello