Welcher katzensichere Bezug bei Polstergarnitur?

Hallo,
seit Jahren habe ich wegen meiner Katzen eine Wohnzimmergarnitur in Mikrofaser, die von meinen Katzen auch nicht zerkratzt wird. Nun bin ich aber Mikrofaser leid und würde gerne einen anderen Bezug nehmen. Leder kommt wohl auch nicht in Frage, weil eine meiner Katzen am Leder kratzt. Ich würde gerne einen hochwertigen engmaschigen Baumwollbezug nehmen. Hat jemand damit Erfahrungen, ob die Katzen den zerkratzen? Bin für Tipps und Erfahrungsberichte dankbar.

Gruss
Weserkrabbe

Hi, aus eigener Erfahrung: alles was aus Stoff ist, kann garnicht so engmaschig/engfädig gewebt sein, dass Katzen NICHT bis zur Polsterung und zum Federkern vordringen.
Sei froh, dass sie Microfaser in Ruhe lassen und bleib dabei.
MfG ramses90

Hallo!

Ich habe ein Sofa Zuhause aus Lederimitat.
Das wird von meinen Beiden auch nicht zerkratzt.
Ich muss aber auch dazu schreiben, dass die Zwei absolut gar nichts kaputt machen.
Gut erzogen :wink:

LG
Nine

Hallo!

Ich habe ein Sofa Zuhause aus Lederimitat.
Das wird von meinen Beiden auch nicht zerkratzt.
Ich muss aber auch dazu schreiben, dass die Zwei absolut gar
nichts kaputt machen.
Gut erzogen :wink:

Hi,

das hat mit Erziehung nur bedingt etwas zu tun.

Meine Katzen kratzen auch nicht an den Möbeln. Trotzdem hatte das Ledersofa innerhalb kürzester Zeit mehrere lange und tiefe Kratzer.

Die Kratzer entstanden beim Ab- bzw. Aufspringen. Scheinbar war das Leder so glatt, das sie ziemlich rutschten.

Gruß
Tina

Deswegen habe ich am ende meines Satzen ja auch einen zwinkernden Smiley gesetzt!
Mir ist schon klar, dass man Katzen nicht erziehen kann!

Deswegen habe ich am ende meines Satzen ja auch einen
zwinkernden Smiley gesetzt!
Mir ist schon klar, dass man Katzen nicht erziehen kann!

Mir ging es auch eher darum, daß das Sofa nicht absichtlich zerkratzt wurde, sondern die Schäden bein Auf- und Abspringen entstanden. Leder scheint da etwas empfindlich zu sein…

Ich glaube da gibt es nicht wirklich einen sicheren Bezug. Man muss der Katze von Anfang an klar machen dass sie das nicht darf. Auserdem sollte man aufjedenfall einen Kratzbaum haben.