Hallo zusammen,
ich möchte gern für unseren Neubau einen „inneren Blitzschutz“ samt Überspannungsableitung (Grob- UND Mittelschutz) realisieren. (Eine äußere Blitzschutzanlage ist nicht vorhanden)
Dieser soll im Sicherungskasten im Hausanschlussraum untergebracht sein. Hier befindet sich auch in unmittelbarer Nähe die Potentialausgleichsschiene. Aus Kostengründen möchte ich auf Kombiableiter von ebay&Co. zurückgreifen. Nur welchen Kombiableiter ich nehmen soll, ist auch nach drei Wochen intensiven Studiums diverser Internetseiten (dehn, Phoenix etc.) nicht klar. Brauche ich ein TN-C, ein TN-S oder ein TT-Gerät?
Das Gerät 900304 von Dehn ist so ein Kombiableiter. Ist hier der Mittelschutz schon mit drin, oder doch nur der Grobschutz?
Empfohlen wurde mir der Ableiter 900378 von Dehn. Leider finde ich den nirgendwo. Oder doch der Dehn 900373 oder „Phönix PowersetBC/3+1/FM“?
Kurz und gut: Es sollte möglichst nur ein Bauteil sein. Es sollten keine 15m Kabel zwischen Grob- und Mittelschutz nötig sein.
Der Feinschutz wird an den jeweiligen Endgeräten über Überspannungssteckdosen realisiert. Ist das OK so?
Es wäre nett, wenn ihr Eure Erfahrungen mitteilen könntet und mir spezielle Geräte empfehlen könntet.
Besten Dank vorab!
Jürgen