… empfehlenswert?
Hallo,
welchen Küstenabschnitt auf Sizilien würdet ihr einem Pärchen empfehlen, das im Juni eine paar Tage an einem schönen Sandstrand ausspannen möchte?
Vielen liebe Dank schon mal für eure Tipps.
Marco
… empfehlenswert?
Hallo,
welchen Küstenabschnitt auf Sizilien würdet ihr einem Pärchen empfehlen, das im Juni eine paar Tage an einem schönen Sandstrand ausspannen möchte?
Vielen liebe Dank schon mal für eure Tipps.
Marco
hallo marco,
ich komme aus cefalu, dies ist eine traumhaft schöne fischerstadt. das könnte ich dir empfehlen www.hotel-kalura.com aber auch san vito lo capo ist eine schöne ecke.
von cefalu aus, kann man eben ganz gut den rest der insel befahren.
viele grüße
gerrit
Hallo,
da Sizilien viel Felsküste hat, ihr aber Sandstrand möchtet, kann ich die Südküste empfehlen, mit türkisfarben strahlendem Meer vor gelbem Sandstrand - vergleichbar mit Tunesien, das man bei guten Wetterbedingungen auch übers Meer sehen kann. Speziell für ein Pärchen, würde ich die romantische Ecke in/um das hübsche Städtchen Cefalu mit seinem schönen Dom empfehlen.
Viel Spass !
Hm… was ist ein „schöner sandstrand“? Die einen lieben es einsam und wild (was im Juni noch durchaus zu finden ist) die anderen wollen Spiaggia attrezzata, also interessantes Publikum und Gastronomie im Hintergrund… Ich gehe mal von der ersten Variante aus,da kommt der Südosten um Marzamemi (Naturschutzgebiet Vendicari) infrage, das Städtchen ist auch sehr schön und es gibt einiges in der Gegend zu sehen (Noto, Avola, die canyons…). Lange Sandstrände ohne touristische Infrastruktur gibt es entlang der Südküste, wobei man die gegend um gela und Agrigento eher auslassen sollte. Südwesten Richtung Sambuca und Menfi wirds dann schöner, an der Nordküste (Capo san Vito, Castellamare) ist es dichter touristisch erschlossen oder (Naturschutzgebiet Lo Zingaro) mit Kieselstrand aber wirklich wunderschön!
Soweit im Groben … Buon Viaggio !
Grundsätzlich ist der Juni gut, weil die Sizilianer noch überhaupt nicht an Meerurlaub denken und es daher insgesamt sehr ruhig ist - abgesehen vielleicht von den wenigen Einheimischen, die an freien Tagen den Strand mehr als Ausflug, denn zum Baden aufsuchen.
Sehr schön sind die Strände in der Nähe von Eraclea Marea an der Südküste, sandig, ruhig, im frühen Juni kann es aber auch sein, dass noch wenig Strandeinrichtungen offen sind, sodass es manchem vielleicht zu verlassen vorkommt. Es gibt Ferienwohnungen am Meer, wer Abend aber ein wenig Stadtflair und Menschen möchte, muss dann aber Richtung Landesinnere in die Städte fahren.
Ebenfalls an der Südküste bei Selinunte gibts auch schmale aber schöne Sandstrände, dahinter eine der kolossalsten Tempelruinenlandschaften die Süditalien zu bieten hat.
Direkt eine bezaubernde Stadt im Hintergrund des Sandstrandes wäre in Cefalù im Norden. Der Strand ist eher schmal, aber zu dieser Zeit sicher auch nicht überfüllt. Vielleicht weniger einsam, dafür aber im Hintergrund mit einer prächtigen Stadt und einem gigantischen Fels, an den sich die kleine Stadt Cefalu schmiegt. Insgesamt eher teurer als der Süden, außerdem ist das afrikanische Meer im Süden sicherlich wärmer als das im Norden. Am Golfo di Castellamare (ebenfalls Nordküste) ist grundsätzlich auch viel Badebetrieb, die Stadt ist nicht so historisch interessant udn spektakulär gegelen wie Cefalu - im Juni war ich noch nicht dort, dürfte aber auch eher ruhig sein. An der Ätnaküse, also im Osten sind die Sandstrände rar, ein wenig bei Giardini in der Nähe von Taormina. In Taormina ist Ganzjahrestourismusbetrieb, eher teueres Pflaster, manchmal auch etwas mondän. Insgesamt etwas zu sehr Hochglanzsizilien - kann man mal besuchen, aber ob man dort Urlaub machen sollte. Vielleicht, wenn man viele Italienklischees sucht.
Den Küstenabschnitt zwischen Augusta und Gela unbedingt meiden. Zwar gibt’s Sandstrände, aber die petrochemische Industrie hat brutalste Spuren hinterlassen, die Kindersterblichkeit ist in dieser Gegend italienweit mit die größte.
Gute Entscheidung! Jos Scheidhammer
Hallo Marco,Cefalu ist natürlich eine Touristenhochburg.Ich selber war mehr unterhalb von Taormina in Naxos.Nachteil sehr steiniger Strand.
Mein ganz persönlicher Tipp wäre eine von den Liparischen Inseln.Auf Stromboli gibt es kleine feine Buchten mit herrlichem schwarzen Lavastrand.Ist allerdings eine weite Anreise.Reizvoll auch,weil der Vulkan ständig „spuckt“.
Viel Spaß, egal wo Ihr landet.Renate
Hallo Marco,
wenn ihr keinen großen Wert auf Trubel legt und eher einsame Strände sucht, würde ich den Südosten empfehlen.
Zwischen Donnalucata und Isola delle Corrente gibt es ruhige Strände zu Hauf. So zum Beispiel östlich von Pozzallo. Teilweise sind die Strände „naturbelassen“, werden also auch kaum gepflegt, zum Teil, wenn der Strand zu einem Lokal oder Hotel gehört, sind sie sehr gepflegt. Auch als „Fremder“ kann man die Hotelstrände ohne weiteres benutzen, dann ist es halt angebracht, auch etwas zu konsumieren.
Nachtleben gibt es in dieser Gegend eher wenig, aber in Donnalucata und Marina die Ragusa sind Stranddiscos. Und auch sonst findet sich immer wieder eine Bar, die so lange Betrieb hat, wie Gäste da sind.
Fischer und die Möglichkeit, direkt vom Boot zu kaufen, findet du in Marzamemi und Portopalo di Capo Passero. Marzamemi ist überhaupt sehr malerisch.
Lohnenswerte Städtetouren hier wären Modica (am besten nachts), Noto und Ragusa. Zum Wandern bietet sich der Naturpark von Vendicari an.
Wenn du nähere Infos brauchst oder Tipps für Unterkünfte, helfe ich dir immer gerne weiter.
Viele Grüße,
RigoRoos
Hallo Marco, wir waren zuletzt vor 15 Jahren auf Sizilien und kennen uns nicht mehr so gut aus. Leider kann ich Dir aktuell keinen Küstenabschnitt empfehlen.
Liebe Grüße
Helmut