Hallo zusammen, habe mich jetzt zum Kauf eines neuen Laptop entschieden. Leider kenne ich mich eher weniger mit der Materie aus und würde gerne wissen, welche Komponenten meinen Ansprüchen genügen. Also das ganze ist ne Preissache. Ich würde natürlich schon gerne son high end Teil haben aber das würde ich nicht ausreizen und die Preise sind mir auch deutlich zu hoch. Also ich surfe meistens im Internet mit dem Dingen, würde aber auch ab und zu mal ein paar Spiele spielen. zB Adventures, FIFA, eventuell auch mal Call of Duty aber das ist eher zu vernachlässigen, ich weiß dass ich bei solchen Spielen schnell auf den high end bereich zurückgreifen muss. Minecraft wäre auch noch ein Spiel was ich gerne zocke. Also so halbwegs aktuelle Spiele eben. Auf was muss ich achten?
Neuester I5 oder I7 Prozessor (3XXX Reihe) und Kepplergrafik (Nvidia GT 640M und Höher), dazu mindestens 4 GB RAM. Insgesammt auf Gute Markengeräte achten.
Das Ganze erst im Handel vor Ort ansehen & Testen wenn möglich.
i5 mag ja noch ok sein, aber ein i7 ist für
gelegentliche Spiele übertrieben und nur zum
Internetbrowsen ist auch ein i5 sehr reichlich.
Ich würde für einen sparsamen Laptop auch
einen i3 als völlig ausreichend ansehen.
Zum Spielen wird allerdings eine vernünftige
GraKa benötigt. Insofern steht dann dann die Frage,
warum neueste 3xxx-Reihe, wenn eh eine dezidierte
GraKa angesagt ist?
Gruß Uwi
Ganz Einfach warum: Prozessor und Grafik müssen Leistungsmäßig zusammen passen, was nützt einem eine moderne Keplergrafik wenn der Prozessor Geschwindigkeitsmäßig nicht mithalten kann. Andersherum ist es Genauso, Erstklssiger Prozessor ohne Gute Grafik ist im Spielebereich eine Nullnummer.
Ganz Einfach warum: Prozessor und Grafik müssen
Leistungsmäßig zusammen passen, was nützt einem eine :moderne Keplergrafik wenn der Prozessor
Geschwindigkeitsmäßig nicht mithalten kann.
Aber was du vorgeschlagen hast, ist nur eine GT640M,
also eher Einsteigerklasse , was das Spielen angeht.
Dazu passt ein i7 eben rein leistungsmäßig gar nicht!
Auch ein i5 wäre da noch oversized. Es soll doch ein
preiswerter Laptop sein, und selbst ein i3 ist gegenüber
Vorgänger-CPUs eine Rakete. Für eine möglichst lange
Akkulaufzeit sollte auch ein sparsamer Prozessor gewählt
werden.
Deshalb kann ich deine Aussage oben bezüglich
Ausgewogenheit zwar nur unterstützen, aber praktisch
hast du genau das entgegen gesetzten Rat gegeben,
nämlich nimm erst mal einen fetten Prozessor und dazu
eine eher schwache GraKa.
Auch die Frage nach der Serie 3xxx hast du damit nicht
beantwortet. Diese hat gegenüber den Vorgängern
hauptsächlich den Vorteil der in die CPU integrierten GPU. Dass diese nicht zum spielen taugen, ist allen
klar, nur warum soll es dann Serie 3xxx sein, wenn
die Grafik eh dezidiert ist?
Andersherum ist es Genauso, Erstklssiger Prozessor ohne
Gute Grafik ist im Spielebereich eine Nullnummer.
Auch die 2XXX Klasse des I3, I5 und I7 haben einen Grafikchip eingebaut. Die HD 4000er Serie von Intel ist allerdings Leistungsfähiger bei niedriegerem Stromverbrauch, schliesslich soll das System ja nicht nur zum Zocken sondern auch zum normalen Arbeiten genutzt werden, dabei ist das Leistungs/Verbrauchsverhalten von CPU/GPU entscheident bei der Mobilitaet. Bei der Preisklasse war keine stärkere Grafikkarte zu bekommen. Das Angebot war das Beste im Preis/Leistungs/Verbrauchsverhältnis was mir bekannt war in dieser Preisklasse.
Ganz Einfach warum: Prozessor und Grafik müssen
Leistungsmäßig zusammen passen, was nützt einem eine :moderne Keplergrafik wenn der Prozessor
Geschwindigkeitsmäßig nicht mithalten kann.
Aber was du vorgeschlagen hast, ist nur eine GT640M,
also eher Einsteigerklasse , was das Spielen angeht.
Dazu passt ein i7 eben rein leistungsmäßig gar nicht!
Auch ein i5 wäre da noch oversized. Es soll doch ein
preiswerter Laptop sein, und selbst ein i3 ist gegenüber
Vorgänger-CPUs eine Rakete. Für eine möglichst lange
Akkulaufzeit sollte auch ein sparsamer Prozessor gewählt
werden.
Deshalb kann ich deine Aussage oben bezüglich
Ausgewogenheit zwar nur unterstützen, aber praktisch
hast du genau das entgegen gesetzten Rat gegeben,
nämlich nimm erst mal einen fetten Prozessor und dazu
eine eher schwache GraKa.
Auch die Frage nach der Serie 3xxx hast du damit nicht
beantwortet. Diese hat gegenüber den Vorgängern
hauptsächlich den Vorteil der in die CPU integrierten GPU. Dass diese nicht zum spielen taugen, ist allen
klar, nur warum soll es dann Serie 3xxx sein, wenn
die Grafik eh dezidiert ist? Ich denke, da hat eine
CPU aus der Serie 2xxx kaum Nachteile, ist aber evtl.
billiger.
Gruß Uwi