Welcher Lohn ist gerechtfertigt?

Paranoia
hallo
(…)

aber verlangst du mehr als dein
mitbewerber bist du raus aus dem rennen.

so pauschal ist das unsinnig. es kommt auch auf qualifikation und „nasenfaktor“ an.
(…)

perfides
system.

das ist weltweit in allen lebensbereichen so.
überall wo gehandelt wird.
(…)

aber wenn in der stellenausschreibung schon steht, dass man
seine gehaltsvorstellungen beifügen soll, ist doch klar worauf
abgezielt wird.

auf bürosex?

nee, ernsthaft, du scheinst ein gebranntes, wenig selbstbewusstes kind zu sein.

Völliger Blödsinn
Hi!

natürlich ist es legitim, wenn du zum ausdruck bringst, was du
verdienen möchtest. aber verlangst du mehr als dein
mitbewerber bist du raus aus dem rennen.

Das kann nur jemand von sich geben, der keine Ahnung von Einstellungsprozessen hat, noch nie ernsthaft in Vorstellungsgesprächen steckte und unter einem ziemlichen Selbstwertproblem zu leiden scheint, sorry.

und wenn dem ag deine arbeitskraft 2000 euro wert ist, glaubst
du doch nicht im ernst, dass er dir diese trotzdem zahlt, wenn
du 1800 sagst.

In Bereichen, in denen man über 2000€ oder weniger im Monat spricht, wird in der Regel gesagt: Nimm es oder lass es. Da gibt es keine Vertrags"verhandlungen", da gibt es ein Angebot.
Spätestens, wenn es um qualifizierte Arbeitskräfte geht, ist der Teil mit dem Einkommen ein nicht unwichtiger Faktor zur Bestimmung, was denn der potenzielle Mitarbeiter selbst von sich hält.
Zahlt man zu wenig, ist er schneller wieder weg, als ich „Verhandlung“ rufen kann, da ist Dein Absatz

und sagt der nächste 1600, reibt er sich die hände.

sowas von totaler Blödsinn, dass man echt einfach nur an Dieter Nuhr erinnern mag…

Kopfschüttelnder Gruß
Guido

3 „Gefällt mir“

Besser nicht
Hi!

hmm danke, das ist eine gute frage, die werd ich mir merken
für das Vorstellungsgespräch, mal schaun was sie dann sagen.

Tschüss!

Das wird der einzige Kommentar sein, den Du erhältst, wenn Du in einem Vorstellungsgespräch irgendwas von der kruden Fantasie dieses Users einbringst!

Gruß
Guido

Hausnummer
Hi!

Du fragst, Du bekommst eine ganz konkrete Zahl.

Als Mensch, der ohne irgendwelche nachweisbaren Vorkenntnisse als totaler Berufsanfänger startet, solltest Du berücksichtigen, dass Deine Ausbildung und die Berufserfahrung als Ind.-Kfm. überhaupt keinen Wert haben.

Der Weltmarktführer in der telefonischen Kundenbetreuung zahlt für den telefonischen Support (also reine Kundenbetreuung, kein Vertrieb) des Weltmarktführers von Softwareprodukten ganze 1600€ für eine 40-Std.-Woche - das aber auch nur, wenn mindestens eine Fremdsprache vernünftig gesprochen wird.

Hat man einen Background im IT-Bereich sieht das anders aus, die 3000€ sind jedoch utopisch - die gibt es nur im Vertrieb, da sogar erheblich mehr.

Gruß
Guido

Du könntest dich bei einer Vermittlungsagentur registrieren, am besten eine die spezialisiert ist auf IT. Die werden dir eine ungefähre Zahl basierend auf deinem CV und deren Erfahrungswerten mit ihren Kunden sagen können. Vermittlung natürlich, nicht Arbeitnehmerüberlassung (= Zeitarbeit).

Ich selbst hatte auch Schwierigkeiten ein Mindestgehalt festzulegen, da in meinem Beruf die Gehälter sehr variieren. Ich habe mich bei ein paar Vermittlungsfirmen registriert und ziemlich schnell hat sich ein Mindestgehalt herauskristallisiert, das ich realistisch und angemessen finde. Ich würde ohnehin etwas mehr als das verlangen, aber es ist gut ein Minimum zu haben.

Generell wird im Call Center wenig bezahlt. Etwas mehr, wenn du technischen Support machst. Noch mehr, wenn du Level 3 Tech Support machst. Aber ich würde mir sehr gut überlegen, ob du in einem Call Center arbeiten willst. Die haben nicht zu Unrecht einen schlechten Ruf, wobei es natürlich schon mal etwas bessere gibt. Du verbringst den Tag mit Kunden, die sauer sind, weil ihr Produkt nicht funktioniert und die es an dir auslassen werden. In den schlechteren Call Centern wirst du ausgebeutet, schlecht bezahlt, wenig Urlaub und vor allem kontrolliert.

Zuden versaust du dir u. U. deinen Lebenslauf damit, je nachdem wie senior die Position ist. Denn wenn du mal in Customer Services drin warst, kommst du da nicht wieder raus und viele werden dich in diese Schublade stecken. Eigene Erfahrung, eine Vermittlungsagentur in Frankfurt mit der ich heute gesprochen habe, bestätigte mir das nachdem ich erzählte, wie schwer es vor ein paar Jahren für mich war nicht darauf reduziert zu werden, obwohl meine gesamte jahrelange Berufserfahrung davor was völlig anderes war und zudem recht beeindruckend. Da wird nur der letzte Job auf dem Lebenslauf gesehen. Und ich war nicht mal im Call Center, sondern Customer Advocate das wesentlich anspruchsvoller ist, aber halt auch Customer Services (wobei ich in der Firma im Call Center angefangen habe, es steht aber nicht auf dem Lebenslauf).

Hast du die Firma schon bei kununu.com gecheckt? Meine Erfahrung ist, dass 3,5 Sterne dort normaler Durchschnitt ist, denn wo ist es schon perfekt. Die abgegebenen Kommentare helfen, einen Einblick ins Unternehmen zu erhalten. Größerer Nutzen wenn es viele sind, da diese natürlich subjektiv sind.

Freelancer in der IT
Servus,

die Zahl 31 kann meines Erachtens nur zustande kommen, wenn in den Durchschnittswert noch eine ganze Reihe Flachschippen ihre „Gehälter“ einspeisen, die noch nicht gemerkt haben, dass sie gar keine Angestellten, sondern Selbständige sind. Solche Figuren sind in der IT nicht gar so selten.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

die Aussage „IT-Support“ hat eine unendliche Bandbreite. Angefangen von der reinen telefonischen Annahme und Weitervermittlung bis zur qualizierten Beratung für Speziallösungen. Letzter erfordert nicht nur die IT-Kenntnisse, sondern eben auch die Branchenkenntnisse.

Entsprechend der Anforderungen wird auch gezahlt. Dazu kommen noch weitere Faktoren wie z.B. die Region.

Für einen guten Supporter für kaufmännische Softwarelösungen werden durchaus auch die genannten 3000 EUR und mehr gezahlt. Ohne Berufserfahrung in diesem Bereich zwar nicht unmöglich, aber bestimmt nicht die Regel.

VG
Anna

So VIELEN DANK für diese vielzahl an Informationen.

Ein Callcenter ist es nicht. Das vorneweg.

Hier die genaue Job Beschreibung:

-telefonische Betreuung im technischen IT-support für die Filialen in der Schweiz
-Unterstützung der Mitarbeiter beim hauseigenem WWS in der Hauptzentrale
-kaufm. abwicklung des IT Supports (Beschaffung, Planung)

Job Bezeichnung „Mitarbeiter für den IT Support“

Anforderung:
-IT Studium mit kaufm. Background
-techn. IT Ausbildung mit kaufm. Background
-sehr gute englisch Kenntnisse in Wort und Schrift

Zu mir:
-kaufm. Ausbildung
-sehr hohes IT Verständnis (Hardware, Software, Programmierung)
-sehr gutes englisch (geprüft in London)

Ergebnis Bewerbung = Einladung zum Gespräch.

Helfen die Daten um mir die Angst vor den 1800€ call center Lohn zu nehmen? :wink:

Danke euch wieder.

grüße eure
destiny

Gutes oder schlechtes Zeichen?
So Vorstellungsgespräch war.

Zu Beginn hieß es das 30 - 45 Minuten geplant sind.

Nach 1 Stunde wurde die Frage nach dem Gehalt gestellt.

Forderung 40.000/Jahr.

Reaktion: „In Ordnung“ und wurde notiert (Keinerlei Verhandlung, hatte ich noch nie…)

Gespräch dauerte dann noch weitere 40 Minuten.

Gutes Zeichen? *aufgeregtbin* :wink:

grüßle