Hallo,
natürlich ist es legitim, wenn du zum ausdruck bringst, was du
verdienen möchtest. aber verlangst du mehr als dein
mitbewerber bist du raus aus dem rennen.
Unsinn. Als wenn es ausschließlich um das Gehalt ginge. Wenn ich mehr kann als mein Mitbewerber, kann ich auch ein höheres Einkommen verlangen und erzielen.
und wenn dem ag deine arbeitskraft 2000 euro wert ist, glaubst
du doch nicht im ernst, dass er dir diese trotzdem zahlt, wenn
du 1800 sagst.
und sagt der nächste 1600, reibt er sich die hände.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du mit einer ziemlich gefestigten, aber weltfremden Meinung durchs Leben läufts. Wenn sich der Bewerber schlecht verkauft, ist das doch seine eigene Schuld. Nochmals: Was hat das mit Lohndumping zu tun, wenn jemand sagt „ich will 1800“ und diese bekommt?
die frage die sich stellt, ist die, warum der andere 1600
sagt.
sicherlich, weil er dich unterbieten will. das ist ein ganz
perfides
system.
Ja, ja. Alles ganz böse. Du glaubst also, dass alle die gleichen Qualifikationen und somit den gleichen Wert für das Unternehmen haben und immer nur der billigste genommen wird. Sorry, aber da liegst Du einfach vollkommen daneben.
Zum Glück ist es in Deutschland doch so, dass Gehälter
individuell ausgehandelt werden.
solange das auf fairer basis abläuft, ist das auch ok.
aber wenn in der stellenausschreibung schon steht, dass man
seine gehaltsvorstellungen beifügen soll, ist doch klar worauf
abgezielt wird.
Natürlich ist es klar: Der Arbeitgeber möchte einfach nicht Leute zum Interview einladen, bei denen von vornherein klar ist, dass man sich mit denen nicht ansatzweise hinsichtlich des Gehaltes annähern kann.
Wie ich schon sagte: Deine Aussagen sind ziemlich lebensfremd.
Gruß
S.J.