Welcher Lohn ist gerechtfertigt?

Hallo zusammen,

ich habe da eine wichtige Frage:

Was kann ich als Lohnforderung stellen im telefonischen IT Support?
Die Firma ist ein Konzern mit mehreren 100 Filialen in Deutschland.
Gearbeitet wird im Schichtdienst.
Mo. - Do. 8 - 17 Uhr, Freitags 8 bis 13 Uhr
Wechsel
Mo. - Do. 12 - 21 Uhr, Freitags 12 bis 17 Uhr
Berufserfahrung in diesem Bereich: 0

Zuletzt als kaufm. Angestellter (Einkauf) hatte ich einen Verdienst von 3.000€. Eine abgeschlossene Ausbildung liegt vor als Industriekaufmann. Berufserfahrung in diesem Bereich 10 Jahre.

Wäre Klasse wenn irgendwer in ähnlicher Position bzw. mit dem wissen über diese Position mir sagen könnte, wieviel ich fordern kann für diese Art Job.

Vielen Dank schonmal

grüße
destiny

Hallo,

Was kann ich als Lohnforderung stellen im telefonischen IT
Support?
Berufserfahrung in diesem Bereich: 0

Zuletzt als kaufm. Angestellter (Einkauf) hatte ich einen
Verdienst von 3.000€. Eine abgeschlossene Ausbildung liegt vor
als Industriekaufmann. Berufserfahrung in diesem Bereich 10
Jahre.

in Anbetracht der Tatsache, dass im IT Bereich die Gehälter in den letzten Jahren unglaublich unter Druck geraten sind und selbst Netzwerk- und Systemadministratoren, die deutlich höher qualifiziert sind, tlw. Gehälter von 3000 Euro und weniger gezahlt wird, musst Du mit deutlichen Abstrichen rechnen.

Gruß

S.J.

d.h genau?
Wenn ich sagen wir 3.500 fordere schicken sie mich direkt wieder heim?
(3.500 um Verhandlungsspielraum zu haben, 3.000 wollte ich aber aufjeden wieder verdienen) Und es handelt sich ja um „Schichtdienst“ kenne das nur von früher aus der Industrie das die Mechaniker durch „Schichtdienst“ immer deutlich mehr verdient haben wie wir Angestellten im Büro.

Hallo,

d.h genau?

IT-Support am Telefon ist meistens nur ein besserer Call-Center Job. Wenn da Gehälter mit einer 2 am Anfang gezahlt werden, ist das eher die Ausnahme.

Wenn ich sagen wir 3.500 fordere schicken sie mich direkt
wieder heim?

Die laden dich gar nicht erst ein.

(3.500 um Verhandlungsspielraum zu haben, 3.000 wollte ich
aber aufjeden wieder verdienen) Und es handelt sich ja um
„Schichtdienst“ kenne das nur von früher aus der Industrie das
die Mechaniker durch „Schichtdienst“ immer deutlich mehr
verdient haben wie wir Angestellten im Büro.

Früher war vieles anders. Abgesehen davon interessiert es doch überhaupt nicht, ob ein Bewerber einen Doktor in Nuklearphysik hat und vorher viel Geld verdient hat. Die suchen jemanden, der genau das kann, was gefordert ist. Wenn Du dann laut eigener Aussage Null Erfahrung in dem Bereich hast, wirst Du den Job vermutlich nicht mal für ein schmales Gehalt bekommen. Zum einen, weil Du ihn schlichtweg nicht kannst, zum anderen, weil jeder davon ausgeht, dass Du ihn nur als Sprungbrett und Zwischenlösung annimmst.

Such Dir einen Job, wo Du Deine individuellen Qualifikationen erfolgreich einbringen kannst.

Willkommen in der Wirklichkeit.

Gruß

S.J.

ok das hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen… :wink:

Ich habe am Mittwoch nächste Woche das Vorstellungsgespräch, eingeladen haben sie mich schon.

Im Vergleich dazu, hatte ich schon 2 Gespräche.

Der eine Job ist als kaufm. Angestellter, halbtags (20Std.) Vertriebinnendienst. Lohnangebot 2.000 €.

Der andere ein befristeter Job (1 Jahr) als kaufm. Angestellter Arbeitsvorbereitung, ganztags (35 Std. Woche). Lohnangebot 3.100 €.

Ich wollte aber eigentlich nicht mehr im „Büro“ arbeiten, sondern halt Hobby mit Beruf verbinden. Deswegen die Bewerbung als IT-Support.

Nach deinen Infos, das es mehr wie´n Callcenter ist als IT, vergeht einem schon ein bischen die Lust.

Evtl. hat ja noch wer „Erfahrungen“ die er bitte gern mit mir teilen kann hier. Für unter 2k € arbeite ich bestimmt nicht :smile:

Danke Dir für Deine Infos.

Mal etwas Grundsätzliches
Hallo Destiny
Wenn mich ein Arbeitgeber fragen würde, was ich gedenke zu verdienen, würde ich aufstehen und gehen. Offensichtlicher kann die Hoffnung, einen Deppen zu finden, gar nicht sein.

Gruß K.

Hi,

könntest du das etwas genauer erläutern?

Solange ich mich erinnern kann, wurde ich bei jedem Job gefragt:
„Was haben sie sich als Gehalt vorgestellt“…

Wie soll man sonst über den Lohn sprechen?

grüße

nun, ich finde es normal, wenn der arbeitgeber sagt, was ihm meine arbeitskraft wert ist. alles andere zielt nur auf ein lohndumping und ausbeutung ab.

gruß

k.

2 „Gefällt mir“

hmm danke, das ist eine gute frage, die werd ich mir merken für das Vorstellungsgespräch, mal schaun was sie dann sagen. :smile:

Wenn mich ein Arbeitgeber fragen würde, was ich gedenke zu
verdienen, würde ich aufstehen und gehen. Offensichtlicher
kann die Hoffnung, einen Deppen zu finden, gar nicht sein.

Das kann ich nicht bestätigen. AGs fragen das in Bewerbungsgesprächen häufiger. Noch häufiger soll man seine Gehaltsvorstellungen sogar schon in der Bewerbung angeben. Als „Deppensuche“ würde ich das nicht bewerten, auch wenn ich diese Frage nicht stellen würde.

wie bitte ?

Wenn mich ein Arbeitgeber fragen würde, was ich gedenke zu
verdienen, würde ich aufstehen und gehen. Offensichtlicher
kann die Hoffnung, einen Deppen zu finden, gar nicht sein.

aber hallo,
der verdienst ist einer der wichtigsten eckdaten von arbeitsverträgen.
irgendwer muss diesen punkt also vorbringen.

1 „Gefällt mir“

Lebensfremd

nun, ich finde es normal, wenn der arbeitgeber sagt, was ihm
meine arbeitskraft wert ist. alles andere zielt nur auf ein
lohndumping und ausbeutung ab.

Was Du normal findest entspricht aber nicht der Realität.

Und warum zielt es auf Lohndumping und Ausbeutung ab, wenn ich sage, was ich verdienen möchte? Das Gegenteil wäre doch eher der Fall.

Zum Glück ist es in Deutschland doch so, dass Gehälter individuell ausgehandelt werden.

S.J.

3 „Gefällt mir“

hallo

Und warum zielt es auf Lohndumping und Ausbeutung ab, wenn ich
sage, was ich verdienen möchte? Das Gegenteil wäre doch eher
der Fall.

natürlich ist es legitim, wenn du zum ausdruck bringst, was du verdienen möchtest. aber verlangst du mehr als dein mitbewerber bist du raus aus dem rennen.
und wenn dem ag deine arbeitskraft 2000 euro wert ist, glaubst du doch nicht im ernst, dass er dir diese trotzdem zahlt, wenn du 1800 sagst.
und sagt der nächste 1600, reibt er sich die hände.

die frage die sich stellt, ist die, warum der andere 1600 sagt.
sicherlich, weil er dich unterbieten will. das ist ein ganz perfides
system.

Zum Glück ist es in Deutschland doch so, dass Gehälter
individuell ausgehandelt werden.

solange das auf fairer basis abläuft, ist das auch ok.
aber wenn in der stellenausschreibung schon steht, dass man seine gehaltsvorstellungen beifügen soll, ist doch klar worauf abgezielt wird.

gruß
k.

hallo

aber hallo,
der verdienst ist einer der wichtigsten eckdaten von
arbeitsverträgen.
irgendwer muss diesen punkt also vorbringen.

natürlich. dann soll der arbeitgeber aber anfangen, ein angebot zu unterbreiten!

gruß
k.

Hallo Klarinettchen,

muß dir leider widersprechen. In manchen Branchen ist dies an der Tagesordnung. Meistens dann wenn man Profis haben möchte und keine Neulinge.

Gruß Merger

Hallo,

natürlich ist es legitim, wenn du zum ausdruck bringst, was du
verdienen möchtest. aber verlangst du mehr als dein
mitbewerber bist du raus aus dem rennen.

Unsinn. Als wenn es ausschließlich um das Gehalt ginge. Wenn ich mehr kann als mein Mitbewerber, kann ich auch ein höheres Einkommen verlangen und erzielen.

und wenn dem ag deine arbeitskraft 2000 euro wert ist, glaubst
du doch nicht im ernst, dass er dir diese trotzdem zahlt, wenn
du 1800 sagst.
und sagt der nächste 1600, reibt er sich die hände.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du mit einer ziemlich gefestigten, aber weltfremden Meinung durchs Leben läufts. Wenn sich der Bewerber schlecht verkauft, ist das doch seine eigene Schuld. Nochmals: Was hat das mit Lohndumping zu tun, wenn jemand sagt „ich will 1800“ und diese bekommt?

die frage die sich stellt, ist die, warum der andere 1600
sagt.
sicherlich, weil er dich unterbieten will. das ist ein ganz
perfides
system.

Ja, ja. Alles ganz böse. Du glaubst also, dass alle die gleichen Qualifikationen und somit den gleichen Wert für das Unternehmen haben und immer nur der billigste genommen wird. Sorry, aber da liegst Du einfach vollkommen daneben.

Zum Glück ist es in Deutschland doch so, dass Gehälter
individuell ausgehandelt werden.

solange das auf fairer basis abläuft, ist das auch ok.
aber wenn in der stellenausschreibung schon steht, dass man
seine gehaltsvorstellungen beifügen soll, ist doch klar worauf
abgezielt wird.

Natürlich ist es klar: Der Arbeitgeber möchte einfach nicht Leute zum Interview einladen, bei denen von vornherein klar ist, dass man sich mit denen nicht ansatzweise hinsichtlich des Gehaltes annähern kann.

Wie ich schon sagte: Deine Aussagen sind ziemlich lebensfremd.

Gruß

S.J.

Deine Vorstellung ist abenteuerlich.

In jeder gut bezahlten Position, wird der Bewerber gefragt in welcher Größenordnung gedacht hat und dann wird verhandelt. Eine Vorstellung zu haben, wieviel man verdienen möchte ist auch bei einem Vorstellungsgespräch ein wichtiger Faktor.

Wer wartet, was ihm der Arbeitgeber so anbietet, macht keinen guten Eindruck. Bedenke: Du bist der Verkäufer, der die Ware (dich) verkaufen will. Da erwartest du doch auch nicht, dass der Käufer die ein Angebot macht, oder?

1 „Gefällt mir“

Gemeiner Wert und Marktpreise
Servus,

durchaus auch für Feldwaldwiesengehälter gilt:

Wenn sich jemand mit der Gehaltsvorstellung 30.000 € auf einen Job bewirbt, der in der Größenordnung 45.000 dotiert ist, zeigt das, dass er entweder das Profil nicht verstanden hat, oder dass er nicht zu dem Profil passt, oder es gilt „was nichts kostet, ist auch nichts wert“.

Alle drei Alternativen führen dazu, dass er von vornherein nicht an den Start gehen kann.

  • So isches noch au wieder -

Dä Blumepeder

Underschöne Diskussion… aber :smile:
Hi nochmal,

ich finds ja toll das meine Frage ein wenig eine Grundsatzdiskussion auslöst :smile: angenehm zu lesen. Jedoch weiss ich immernoch nicht was ich fordern soll.

Im Internet habe ich jetzt geschaut und wurde fündig.

Laut I-Net Seite über Gehälter im IT - Bereich, ist der IT-Support am schlechtesten bezahlt. Das stimmt. ABER: der dort angegeben durschnittsstundenlohn beträgt 31€. (Z.B. Netzwerkadmins haben da 42€)

Rechne ich einfach 160Std./Monat x 31€ komme ich auf ein weitaus höheres Gehalt wie mit einer 2 davor. auch mehr wie mit einer 3 davor :smile:

Natürlich möchte ich auch nicht zuviel fordern und sagen ich will 4.500 euro… aber wenn mehr rauszuholen ist bei diesem Job, dann nehme ich das gerne mit.

Ich würde im übrigen alle Filialen in der Schweiz telefonisch betreuen. Ist ja schon ein großes Gebiet… oder nicht?

weitere infos nehme ich dankbar an.

grüße
destiny

Aussagekraft von Durchschnittswerten
Servus,

ein Durchschnittswert hat hier überhaupt keine Aussagekraft.

Er enthält Gehälter über alle Regionen weg, er enthält Gehälter aus Haus- und Flächentarifen, er enthält Gehälter aus Verträgen, die vor zwanzig Jahren ausgehandelt worden und seither im Gehaltsgefüge des Unternehmens erhöht worden sind. Er enthält (in den gängigen Internetsammlungen) auch Gehälter, die vor zehn Jahren einmal so waren und heute viel höher sind. Er enthält Gehälter für alles, was „Support“ heißt, ganz egal, was da supportet wird.

Unabhängig davon ist ein Monatsgehalt ohnehin keine sinnvolle Größe, weil es keine Aussage darüber enthält, ob es *12, *13, *13,5 oder sonstewie bezahlt wird. Wenn man mit einem Personalmenschen diskutiert, ist die einzige konkrete Größe das Jahresbrutto.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder