Hallo,
wie sind die Unter-Einteilungen der Musikstile gegliedert?
Alle folgenden Interpreten und Musikstile sind nur als Beispiel aufgeführt.
Jazz:
Z.B. Miles Davis, welche Unterkategorie/n im Bereich Jazz?
Nächste Frage: Unter Jazz existiert:
Freejazz, Accidjazz, Cooljazz, etc., was zeichnet diese Musikstile aus, daß sie so bezeichnet werden? Rythmus? Takte? (Ihr werdet anhand gewisser Äußerungen meinem Text entnehmen, daß meine theor. Kenntnisse bezgl. Musik recht gering sind)Oder anders gefragt: Wann wird Jazz zum Bsp. zu Accidjazz?
Und weiter:
Was für ein Musikstil ist die Musik von Jan-Petter Molvaer und z.B.
De Phazz? Und die Sounds von: „Bar Loung xx“, „Chill Cafe xx“, „Future Sound of Jazz xx“ usw., wo müßten diese eingeordnet werden?
Ich habe mal versucht im www einen Durchblick zu bekommen, was nicht sehr erfolgreich war. Es sind zwar viele Musikrichtungen gelistet - offenbar gibt es hier unter Kennern auch Meinungunterschiede - aber nur zu wissen, daß es diese Musikrichtungen gibt, hat mich nicht weitergebracht.
Über Eure/Ihre Infos freue ich mich!
PS. Wenn es hier Leute gibt, die sich mit antiker (Römischer) Musik beschäftigen, würde ich mich über eine Nachricht - ebenfalls - freuen.
Jürgen