Hallo,
Symio nutzt das E-Plus-Netz.
Die Netzabdeckung kann in folgender Karte angeschaut werden:
http://eis03sn1.eplus-online.de/geo/portal/umts
Dort gibt es auch eine Suchfunktion und man kann auch nach UMTS schauen, falls es sich bei der Nutzung um ein Smartphones handeln soll.
VG
Sebastian_
Hallo Experten! Ich möchte mir eine neue SIM Karte zulegen und bin dabei auf den Anbieter symio gestoßen. Welcher Netzanbieter ist denn das überhaupt? Und wie gut ist der Netzausbau in Bayern? Hat jemand schon Erfahrung damit? Vielen Dank!
Siehe Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Simyo
Simyo arbeitet im E-Plus Netz.
Netzabdeckung:
http://www.offensive-netzausbau.redaktionsservice-ep…
Hallo Feuerstein,
simyo ist 2007 von E-Plus komplett übernommen worden (vorher war E-Plus mit 90% beteiligt und Simyo mit 10%).
Da ich in der Nähe von Mönchengladbach wohne, kann ich leider nichts zur Netzabdeckung in Bayern sagen. Hier wären neben der theoretischen Abdeckung Erfahrungswerte von Kunden sehr hilfreich. Ich hoffe, es meldet sich jemand aus Bayern.
Viel Erfolg!
telco1
Hallo diefeuersteins,
ich kenne mich zwar mit den deutschen Netzbetreibern nicht so aus, aber laut http://prepaid-discounter.de/blog/welches-netz-nutzt… nutzt simyo das E-Plus-Netz.
Hier findest du eine Deutschlandkarte mit der Netzabdeckung von E-Plus (Eingabe von PLZ und Ort möglich!). Habe aber leider keine Erfahrung mit simyo.
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Razorbob
Hallo
Die simyo GmbH ist einer der ersten Mobilfunk-Discounter in Deutschland. Simyo nutzt das E-Plus-Netz.
Die Netzverfügbarkeit in Deutschland von E-Plus ist die Schlechteste. Die Beste hat T-Mobile.
Gruß
IS
Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen.
Hallo,
ist die Frage schon geklärt.
Sorry für die späte Antwort.
Tine
Simyo ist im Netz von E-Plus. Bestellung unter www.simyio.de möglich.
Die Netzabdeckung gibt es hier.
Außerdem sind hier weitere Infos zu finden. Ich habe simyo auch und bei mir funktioniert es gut. Auch der Preis ist so weit in Ordnung.