Welcher Obstbaum ist das?

Hallo,

ich grabe mir gelegentlich Zufallssämlinge entlang von Waldwegen aus, wenn mal wieder etwas aus von Wanderern weggeworfenen Steinen und Kerngehäusen aufgeht. Meistens sind es Apfelbäume, aber heute habe ich etwas entdeckt, das ich nicht zuordnen konnte. Zuerst dachte ich, von Blättern und dem Wuchs her es wäre eine wilde Mirabelle oder Zwetschge, aber das Stämmchen erinnert auch stark an einen Apfel. Seltsam ist, dass die älteren Blätter sich wie ein Kreutdorn spalten (es ist jedoch definitiv keiner). Es gibt ja Apfelsorten, die etwas gespaltene Blätter haben, aber so etwas habe ich noch nicht gesehen. Ich habe hier mal ein paar Bilder hochgeladen. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Vielen Dank im voraus
Feivel

Ich würde mal stark auf eine Birne tippen, die auch schon den Birnengitterrost hat.
Das letzte Bild verstehe ich nicht, die Blätter im Vordergrund gehören eher zu einem anderen Bäumchen…

Grüße,
Grünblatt

Steinobst würde ich sagen. Die hellen Punkte auf der Rinde sprechen für mich dafür. Aprikose? Zwetschge?

Birnenblätter kenne ich glatter und andere Form. Sicher dass die gelappten Blätter zum selben Gehölz gehören :grin:

Hat das Ding Dornen?

Auch wenn es aus den Bildern nicht eindeutig hervorgeht, gehören die gesägten und gespaltenen Blätter zum selben, unbewehrten Gehölz. Es ist definitiv kein Kreuzdorn. Meine Vermutung ist, dass hier nach einigen Jahren eine andere Genexpression zu Tage kommt und eine Mutation eines Apfels oder etwas aus der Gattung Prunus (Zwetschge, Mirabelle, Aprikose…) vorliegt.

kannst du uns berichten, wenn früchte daran hängen?

Bergamote könnte es ggf auch sein

Servus,

bei nicht veredelten Sämlingen dauert es je nach Art viele Jahre, bis sie erstmals blühen.

Schöne Grüße

MM