wir richten unser Wohn- und Esszimmer ein und wollen ein Parkett (oder evtl. Laminat) reinlegen, sind uns nun aber nicht mehr sicher, ob ein Eicheparkett, Farbe Natur/Rustikal, reinpaßt, wenn man auch noch naturfarbene Kiefernmöbel reinstellen will. Der Stil soll Landhausstil sein.
Der Raum ist 30m² rechteckig mit einem doppelten bodentiefen Fenster an der Stirnseite und drei 1m breiten bodentiefen Fenstern an der Längsseite.
Und bis auf ein cremefarbenes Ecksofa und einem großen antik-weißen Esszimmerstuhl (von Laura Ashley) wollen wir halt naturfarbene Kiefernmöbel verwenden wie z.B. dieses Highboard http://www.baur.de/external/baur-de?ArticleNo=524122…
Kann man Kiefernmöbel auf Eicheparkett stellen oder welches Parkett/ Holz würde da passen? Oder kann man dies bereits umgehen, indem man ein weißliches Eicheparkett auslegt?
Ich habe noch etwas hinzuzufügen:
das Parkett soll eine Landhausdiele sein und nach Möglichkeit aus heimischen Gehölzen, daher fiel unsere Wahl auch auf Eiche und auch der Farbe wegen. Ahorn z.B. finden wir zu hell.
Liebe Grüße!
Ich hätte gedacht, daß die Holzarten Kiefer, Eiche und Buche gar nicht zusammenpassen?! Weiß aber nicht, ob es nur Geschmacksache ist oder ob das sowas wie Stilbruch wäre.
Wir haben uns damals (leider) einen Kieferboden (Dielen) ins Wohnzimmer gelegt. Heute wäre es mit Sicherheit ein Hartholzboden, auch wenn ich sonst Patina ganz gerne hab
Ich könnte mir vorstellen, dass es sehr „holzig“ aussieht. Das hängt aber auch von der Wandgestaltung, der Menge der Kiefermöbel und den Textilien (Vorhänge, Teppich?, Sofa mit Kissen u.ä.) ab. Je nach Größe und Dominanz machen Sofa und Stuhl auch schon was aus.
Ich finde, dass Kiefer ganz gut einen Kontrast mit einem etwas dunkleren (ggf. leicht rötlichen) Holz verträgt. Allerdings kann ein großer dunkler Boden auch sehr wuchtig wirken.
Zur rechten Seite das Wohnzimmer kann ich mir sehr gut und gemütlich vorstellen, mit
dem hellen Sofa, verschiedene farbige Kissen je nach Jahreszeit, einem hellen Teppich
auf dem Holzfußboden, auf dem der weiß-antike Stuhl steht.
Aber die Esszimmerseite kann ich mir eben auch vorstellen, daß sie eventuell sehr
„holzig“ wirken könnte, weil eben der Tisch (beides Tischplatte und Tischbeine) komplett
naturfarben kiefer ist und dann Highboard und Regal wohl auch. DAs Einzige eben ist das
große und ein kleines Fenster im Esszimmerbereich, die ich mit hellen Vorhängen
dekorieren möchte und über dem Esstisch zwei helle Lampen.
Und vor allem, ist es halt die Kiefermaserung der Möbel, die auf dem Eicheparkett stehen, was ja
vielleicht auch „schwer“ wirken könnte? Einen dunkleren Boden möchten wir beide nicht,
dann eher vielleicht etwas helleres, aber wirkt das dann zu kühl??? Wandfarbe wird creme
bzw. apricot.
Hallo,
guck Dir mal Apfel-Dekor an, z.B. die Laminatvariante von Parador. Das ist relativ neutral und erzeugt nicht den absoluten „Gegensatz“ von erkennbaren heimischen Hölzern. Altarnativ - im warsten Sinne des Wortes - könnte auch Kork in Frage kommen.
Hallo, vielen Dank! Apfel sieht mitunter farblich sehr bewegt aus. Wir haben uns jetzt irgendwie auf das Eiche Natur Parkett versteift und denken, daß es uns langfristig am besten gefällt. Mal sehen, wie wir das mit der Einrichtung hinkriegen werden. Internetinspirationen mit Landhausmöbeln zeigen irgendwie immer nur weiße oder gekalkte also helle Dielen oder Fliesen zu Kiefernmöbeln.