Hi
Japanische Reifen auf Japanische Auto’s
Deutsche Reifen auf Deutsche Auto’s
Koreanische Reifen auf Koreanische Auto’s
usw usw
…ist der grösste Bullshit den ich dieses Jahr in diesem Forum gelesen habe .
Das Problem mit der Aushärtung der Reifen habe ich auf meinem „Sommerspielzeug“ auch.
Da sind Reifen mit ca 70% drauf aber von 2005 , da ich mit dem Youngtimer auch nur im Sommer an Wochenenden unterwegs bin.
Die fingen letztes Jahr schon an bei Nässe wegzurutschen und dieses Jahr fahren die sich wie bei den „Flintstones“ und lassen sich auch nicht mehr richtig wuchten … also fertig , die müssen runter .
Ich suche mir einen Preisgünstigen Markenreifen , eines Namhaften Hersteller , egal wo die Firma sitzt oder Produzieren lässt.
Es ist ja nicht einmal gesagt , ob nicht ein Namhafter Europäischer Hersteller nicht in China sein Werk stehen hat .
Da ich mit dem Wagen jetzt auch nicht sonderlich oft fahre , und da es ein recht Wertvoller Youngtimer ist , werde ich damit auch nicht überschwänglich scharf damit in die Kurve gehen , so das ich nicht gezwungen bin den Testsieger in allen kritischen Fahrsituationen zu kaufen.
Ich denke ähnliches trifft bei Ihnen auch zu
gruss
Toni