Welcher Pneu passt zu welchem Auto?

Hallo,
Ich besitze einen Nissan Tino Baujahr 2005 und musste angeblich wegen Überalterung der Pneus neue Sommerreifen kaufen. Da ich als Rentner im Jahr nur noch ca. 6000 km fahre, sollten sie nicht zu teuer sein. Der Verkäufer erklärte mir ich könne nicht einen beliebigen Pneu wählen. Auf Autos aus Japan müssten auch japanische Pneus montiert werden. Für ein optimales Fahrverhalten müssten zum Beispiel auf europäische Autos auch europäische Pneus aufgezogen werden. Ist da was dran oder wollte der Pneuhändler mich über’s Ohr hauen?
Weiss da jemand Bescheid?

Flipper

Für ein
optimales Fahrverhalten müssten zum Beispiel auf europäische
Autos auch europäische Pneus aufgezogen werden.

Hi,

das ist großer Quatsch!
Der Reifen-Händler sollte lieber ein Sonnenstudio eröffnen.

Gruß,
steppi

Hi

Japanische Reifen auf Japanische Auto’s
Deutsche Reifen auf Deutsche Auto’s
Koreanische Reifen auf Koreanische Auto’s
usw usw

…ist der grösste Bullshit den ich dieses Jahr in diesem Forum gelesen habe .

Das Problem mit der Aushärtung der Reifen habe ich auf meinem „Sommerspielzeug“ auch.
Da sind Reifen mit ca 70% drauf aber von 2005 , da ich mit dem Youngtimer auch nur im Sommer an Wochenenden unterwegs bin.
Die fingen letztes Jahr schon an bei Nässe wegzurutschen und dieses Jahr fahren die sich wie bei den „Flintstones“ und lassen sich auch nicht mehr richtig wuchten … also fertig , die müssen runter .

Ich suche mir einen Preisgünstigen Markenreifen , eines Namhaften Hersteller , egal wo die Firma sitzt oder Produzieren lässt.
Es ist ja nicht einmal gesagt , ob nicht ein Namhafter Europäischer Hersteller nicht in China sein Werk stehen hat .
Da ich mit dem Wagen jetzt auch nicht sonderlich oft fahre , und da es ein recht Wertvoller Youngtimer ist , werde ich damit auch nicht überschwänglich scharf damit in die Kurve gehen , so das ich nicht gezwungen bin den Testsieger in allen kritischen Fahrsituationen zu kaufen.
Ich denke ähnliches trifft bei Ihnen auch zu

gruss

Toni

Auf Autos aus

Japan müssten auch japanische Pneus montiert werden. Für ein
optimales Fahrverhalten müssten zum Beispiel auf europäische
Autos auch europäische Pneus aufgezogen werden. Ist da was
dran oder wollte der Pneuhändler mich über’s Ohr hauen?
Weiss da jemand Bescheid?

Mit welcher Dreistigkeit ein Händler so einen Schmarrn verbreitet.
Oder ist bei Euch in der Schweiz der 2. April was bei uns der 1. April ist ?

Welche Reifen braucht ein Dacia ? ein Seat ? Ein Doonkervort ? Ein Lada ? Fiat bekommt die gleichen Reifen wie ein Ferrari ?

lustich…

Mei Flipper, lass Dich nicht verkohlen…
Wie meine Vorgänger schon geschrieben haben, die Aussage Deines „Reifenhändlers“ ( der diese Bezeichnung wahrlich nicht verdient ) ist absoluter Quatsch.
Achte auf die Maße/Größe der Reifen, nimm sie so wie sie eingetragen sind. Hersteller ist absolut egal und achte bissle aufs Alter ( DOT-Angabe ).

Liebe Grüße,
funracer

Hallo!

Wie sollte das dann bei meinem deutsch-englischen Auto, gebaut in der Türkei, mit koreanischen Erstausrüstungs-Reifen funktionieren…?

Dein Händler hat Dir kompletten Mist erzählt.

Kaufe Dir ordentliche Markenreifen des mittleren Preissegmentes.

Gruß,
M.

Hallo zusammen,

Wie sollte das dann bei meinem deutsch-englischen Auto, gebaut
in der Türkei, mit koreanischen Erstausrüstungs-Reifen
funktionieren…?

Das geht doch recht gut. Warum sonst hat ein Auto wohl 4 Reifen?

Spaß beiseite: Es gibt durchaus Autos, wo nur wenige (oder sogar nur ein) Reifenhersteller im Fahrzeugschein eingetragen ist. Ich bezweifle aber, dass wir hier über so einen Supersportwagen reden. Und mit dem Herstellerland des Reifens hat das dann auch nichts zu tun.

Also lieber Fragender: Fahre zu einem vernünftigen Reifenhersteller und frage den, welche Reifen der zu welchem Preis empfehlen würde.

Beste Grüße
Guido

Moin!

Wie sollte das dann bei meinem deutsch-englischen Auto, gebaut
in der Türkei, mit koreanischen Erstausrüstungs-Reifen
funktionieren…?

Das geht doch recht gut. Warum sonst hat ein Auto wohl 4
Reifen?

Meins hat 5…

Spaß beiseite: Es gibt durchaus Autos, wo nur wenige (oder
sogar nur ein) Reifenhersteller im Fahrzeugschein eingetragen
ist. Ich bezweifle aber, dass wir hier über so einen
Supersportwagen reden. Und mit dem Herstellerland des Reifens
hat das dann auch nichts zu tun.

Also lieber Fragender: Fahre zu einem vernünftigen
Reifenhersteller und frage den, welche Reifen der zu welchem
Preis empfehlen würde.

Naja, ich denke, ein Reifenhändler tut´s erst mal… :wink:

Gruß,
M.

Hallo Mathias,

Meins hat 5…

Das macht die Sache ja noch komplizierter :wink:

Naja, ich denke, ein Reifenhändler tut´s erst mal… :wink:

Ja, aber lieber nicht der Händler, von dem die besagte Aussage kam.

Beste Grüße
Guido

Guten Tag
Ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten. Dacht ich mir’s doch. Meine Vermutung habt ihr bestätigt: Der Händler wollte mir einen teuren Reifen verkaufen. Zum Glück habe ich mich durchgesetzt und – wie für mein Bedürfnis empfohlen – einen günstigen Markenreifen (Brigestone) gekauft.
Flipper