Welcher Port für Java Web-Links

Hallo,

ich habe ein Java-Programm bekommen, welches per web-Link auf n-tv Videotext zugreift und dort Daten abruft. Zu Hause ohne Firewall läuft es problemlos.
In der Firma sperrt eine Firewall. Aus technischen Gründen wurde sie für paar Tage geöffnet und siehe da meine Anwendung funktioniert auch hier.
Somit ist bewiesen, dass das Programm (xx.jar) andere Ports braucht, als die standardmäßigen, für das Internet notwendigen Ports. Kann mir jemand sagen, welche ich freischalten lassen muß, oder wenn nicht, wie ich diese Ports abfragen kann ?
Danke schon mal
Bernd

hallo Bernd,
du öffnest eine kommandozeile (start -> ausführen -> cmd)
wenn du dort „netstat -n“ ein. dann bekommst du eine übersicht aller verbindungen deines rechners.

das solltest du natürlich machne während das javaprogramm gerade daten holt.

danach siehst du dann mit welcher IP und zu welchem port die anwedung komuniziert.

lokal wird sich die anwendung bestimmt dynamisch einen port suchen. denke die firewall wird es eher ausfiltern weil die anwendung nicht auf ienem standard port kommuniziert.

hoffe du kannst deine admins davon überzeugen das es sinn macht für die anwendung ein loch in die firewall zu boren *g*

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chris,

vielen Dank. Hat geklappt. Ist Port 80. Warum, weshalb - vielleicht weiss es jemand.
Danke für die Hilfe,
Gruß Bernd.

Hi Bernd,
port 80, ist standard http port.

jedes mal wenn du z.B www.wer-weiss-was.de in einen browser eingibts stellt dieser eine anfrage an den server hinter wer-weiss-was.de auf port 80
http://www.wer-weiss-was.de:80/ ist gleichbedeutend.

normale firmen firewalls blocken normalerweise port 80 nicht generell. sonder nur für „böse“ webseiten. was dahbei „böse“ ist hängt dann natürlich von der sicherheits politik des unternehmens ab. ich kenn einige firmen bei denen man nicht web.de oder gmx.de aufrufen kann weil man sich ja dadurch einen virus einfangen könnte. also denke ich mal das der server auf einer „blacklist“ steht. den deine java webstart anwendung kontaktiert.

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]