Welcher Prozessor für das Mainboard A8N SLI SE ?!

Hallo,

ich wollte gerne meinen zweit Rechner mit einer neuen CPU austatten.

Mein jetziges System:
Mainboard: A8N SLI SE
Arbeitspeicher: 2 GB DDR
Prozessor: AMD Athlon 64 3200+ Venice
Bios Datum: 03/09/06
Bios Revision: 0502
Nun überlege ich zwischen den beiden CPU`s:
Athlon 64 San Diego 3700+ & Athlon 64 San Diego 4000+

Welche könnte mein Board eher verarbeiten?

Danke für eure Tipps!

Hallo,

Athlon 64 San Diego 3700+ & Athlon 64 San Diego 4000+

Welche könnte mein Board eher verarbeiten?

funktionieren werden die, ggf. nach einem BIOS-Update, beide gleich. Wenn, dann würde ich den 4000+ nehmen, da hast du wenigstens ein bisschen spürbaren Leistungszuwachs. Aber vergiss nicht, dass das Netzteil auch stark genug sein muss. Wenn du jetzt schon am Limit bist, geht das nicht gut. Ansonsten kannst du zugreifen.

Wenns um meinen Computer ginge, würde ich allerdings noch ein bisschen warten und dann gleich das Mainboard und was sonst noch so raus muss mittauschen, da hat man mehr fürs Geld.

Falls dich die genauen Unterschiede interessieren: bei http://tomshardware.com/de gibts ausgezeichnete Charts.

mfg
MB

Moin,

ich wollte gerne meinen zweit Rechner mit einer neuen CPU
austatten.

Vom AMD64 3200+ „Venice“,
auf AMD64 3700+ oder 4000+ „San Diego“ umzurüsten, bringt „fast“ nichts, außer das es Geld kostet.

Mein jetziges System:
Mainboard: A8N SLI SE
Arbeitspeicher: 2 GB DDR
Prozessor: AMD Athlon 64 3200+ Venice
Bios Datum: 03/09/06
Bios Revision: 0502
Nun überlege ich zwischen den beiden CPU`s:
Athlon 64 San Diego 3700+ & Athlon 64 San Diego 4000+

Empfehlung:
Wenn schon aufrüsten, dann
AMD Athlon64 X2 „Manchester“ - AMD64 Dual Core CPU
oder
AMD Opteron „Denmark“ - AMD64 Dual Core CPU
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?ca…&
http://shop.vv-computer.de/shop/browse/1310-AMD-S939
http://www.mix-computer.de/html/product/list.html?ca…&

Welche könnte mein Board eher verarbeiten?

CPU-Unterstützung
-> Suche CPU mit : Mainboard
-> Typ : Socket 939
-> Name : A8N SLI SE
http://support.asus.de/cpusupport/cpusupport.aspx?SL…
AMD Opteron 146 (revE4) (Socket939)
AMD Opteron 148 (revE4) (Socket939)

AMD Opteron 154 (revE4) (Socket939)
AMD Opteron Dualcore 165 (revE6) (Socket939)

  • bis
    AMD Opteron Dualcore 185 (revE6) (Socket939)
    Athlon 64 3000+ (CG version) (Socket939)
  • bis
    Athlon 64 4000+ (rev.E6) (Socket939)
    Athlon 64 FX-53 (Socket939)
  • bis
    Athlon 64 FX-60 (rev.E6) (Socket939)
    Athlon 64 X2 Dual-Core 3800+ revE4(Socket939)
  • bis
    Athlon 64 X2 Dual-Core 4800+rev.E6 (Socket939)
    Sempron 3000+ (rev.E6) (Socket939)
    Sempron 3200+ (rev.E3) (Socket939)

Danke für eure Tipps!

mfg
W.

Danke für eure Antworten!

Markus, du meintes gleich mehr austauschen.
Welches Board & CPU könntest du mir vielleicht empfehlen?

Hallo,

Markus, du meintes gleich mehr austauschen.

es kommt doch letztlich darauf an, was du vorhast mit dem PC. Warum willst du die CPU tauschen?

Der Grund, warum dir nahegelegt wurde, gleich ganz auf eine neue Plattform zu wechseln ist Folgender:
Mainboards mit Sockel 939 und DDR-RAM-Support werden nicht mehr hergestellt. Prozessoren für diesen Sockel werden ebenfalls nicht mehr hergestellt, alle aktuellen Athlon64 - Prozessoren laufen im Sockel AM2 und nutzen DDR2-RAM. Während die Preise für neue AMD-Prozessoren und DDR2-Speicher täglich in den Keller purzeln, steigen die Preise für alten DDR-RAM und besonders für die letzten leistungsstarken Sockel 939 - Prozessoren fast ins Unermessliche. Es geht eben viele Leuten so wie dir, sie besitzen ein Sockel 939 - Mainboard und wollen noch einmal aufrüsten.

Vom Athlon64 3200+ auf einen Athlon64 3700+ oder 4000+ aufzurüsten macht daher nicht wirklich viel Sinn, weil beides jeweils SingleCore-Prozessoren sind. Die San Diegos haben etwas mehr Cache, was aber in den meisten Programmen kaum mehr Leistung bringt. Und von den 200 MHz bzw. 400 MHz mehr Prozessortakt werden gerade mal so 7 - 15% Leistungszuwachs rumkommen. Ob es dafür lohnt aufzurüsten, ist sehr fraglich.
Eigentlich würde sich in Sachen ‚gefühlter Leistungszuwachs‘ nur der Wechsel auf einen DualCore-Prozessor lohnen. Die stärksten für diesen Sockel waren Athlon64 X2 4600+ (2 x 2,2 GHz) und 4800+ (2 x 2,4 GHz), die auf eBay wegen der viele Aufrüstwilligen (zumindest vor 2 Monaten, als ich das letzte Mal geschaut hab) zu Preisen von ca. 150 EUR gehandelt wurden. Dafür bekommst du beim Sockelwechsel einen neuen Athlon64 X2 mit 2 x 2,8 GHz und ein neues Motherboard (natürlich kein SLI-Board, die sind teuer).

In deinem Fall wäre es wegen deines HighEnd-Boards und weil du neuen Arbeitsspeicher bräuchtest (wobei 2 GB DDR2 nur 40 EUR kosten) nich völlig plemplem zu überlegen, ob du neu kaufst oder doch nochmal investierst. Immerhin hat dein Mainboard schon die neuen Grafikschnittstelle PCI-E, so dass du weiterhin problemlos aktuelle Grafikkarten damit nutzen kannst (bei AGP wär der Zug völlig abgefahren) und du besitzt selbst für aktuelle Verhältnisse ausreichend Arbeitsspeicher.
Wenn du jetzt tatsächlich nur den Prozessor aufrüsten müsstest und einen schnellen DualCore für So.939 irgendwoher halbwegs günstig kriegen könntest, könnt man ernsthaft darüber nachdenken. Wenn du tatsächlich SLI nutzt, wäre ein neues Mainboard damit ja auch nicht gerade günstig.

Welches Board & CPU könntest du mir vielleicht empfehlen?

Neuen Arbeitsspeicher bräuchtest du auch. Neue Systeme nutzen, wie schon gesagt, keinen DDR-RAM mehr.

Was du letztlich bei einem Upgrade benötigst hängt davon an, wie du den PC nutzt und warum er dir so nicht mehr reicht. Nutzt du auf deinem SLI-Board überhaupt SLI (also zwei zusammengeschaltete nViadia-Grafikkarten) oder reicht dir prinzipiell auch ein normales Mainboard mit einem Grafikkarten-Slot?

Wozu soll der PC nach dem Upgrage genutzt werden, welches Betriebssystem möchtest du einsetzen und mit welchen Programmen willst du arbeiten? Wenn der PC für Computerspiele genutzt wird, wäre evtl. noch interessant, welche Grafikkarte(n) du jetzt verwendest.

Und natürlich die Gretchenfrage: Wieviel Geld kannst oder willst du investieren?

LG Jesse