Welcher prozessor fuer mein abit nf7-s2 board?

tach ich habe einen alten pc (wird nur zum allerdings sehr intensiven surfen gebraucht und lief bis anfang 2008 auch absolut einwandfrei! seitdem lahm ohne ende :confused: ich tippe mal das eine oder andere windows update oder so hat er nich mehr verkraftet :smile: hab aktuelles xp sp3) 1gb ram, abit nf7-s2 board mit amd xp 1700+/1300 aufm socket a/462.

angeblich passen duron und sempron prozessoren rein aber zum einen kenn ich mich nur wenig aus mit details und zum anderen verwirren mich die teilweise extremem unterschiede der zahlenwerte mit und ohne dem plus, wenn ich auf ebay streune …

meine frage: wenn ich den prozessor wechseln will um eine performancesteigerung von sagen wir 50% zu erreichen (hauptsaechlich nervt mich das inzwischen ein wechsel von einer offnen website zu einer anderen bis zu 10 sekunden dauert!! ram erweiterung brachte eigentlich nix) damit ich wieder fluessig arbeiten kann - was fuer einen prozessor sollte ich holen?
danke!

Tach

tach ich habe einen alten pc (wird nur zum allerdings sehr
intensiven surfen gebraucht und lief bis anfang 2008 auch
absolut einwandfrei! seitdem lahm ohne ende :confused: ich tippe mal
das eine oder andere windows update oder so hat er nich mehr
verkraftet :smile: hab aktuelles xp sp3) 1gb ram, abit nf7-s2 board
mit amd xp 1700+/1300 aufm socket a/462.

Ich tippe eher auf irgendwelche Viren oder gewollte und ungewollte Hintergrundprozesse.

meine frage: wenn ich den prozessor wechseln will um eine
performancesteigerung von sagen wir 50% zu erreichen

Das Board schluckt so ziemlich alles, was es fuer Sockel A gegeben hat, das dickste duerfte Athlon XP 3000+ mit 166MHz FSB (Barton-Kern) sein. Das hoert sich zwar nach einer grossen Steigerung an, 50% werden es aber insgesamt sicher nicht werden.

(hauptsaechlich nervt mich das inzwischen ein wechsel von
einer offnen website zu einer anderen bis zu 10 sekunden
dauert!! ram erweiterung brachte eigentlich nix) damit ich
wieder fluessig arbeiten kann - was fuer einen prozessor
sollte ich holen?

Ich glaube nicht, dass eine neue CPU diese Probleme loesen wird. Eher ein aufgeraeumtes System.

Gruss
Paul

ich tippe mal das eine oder andere windows update oder so hat er nich
mehr verkraftet :smile: hab aktuelles xp sp3) 1gb ram, abit nf7-s2 board
mit amd xp 1700+/1300 aufm socket a/462.

Ich tippe mal auf ein zerschosssenes System und das eine oder andere Schadprogramm, das im Hintergrund Leistung zieht, um Spam zu verteilen. Windows XP sollte auf dem System eigentlich sehr gut laufen, auch oder gerade mit SP3.

Außerdem könntest du auch ein Konfigurations- oder ein echtes Hardwareproblem haben, denn deine CPU sollte regulär mit 1466 MHz laufen. Die 1300 MHz sind mir irgendwie nicht ganz erklärlich, nicht mal mit einem falsch eingestellten FSB-Takt.

angeblich passen duron und sempron prozessoren rein aber zum
einen kenn ich mich nur wenig aus mit details und zum anderen
verwirren mich die teilweise extremem unterschiede der
zahlenwerte mit und ohne dem plus, wenn ich auf ebay streune

Wenn du mal die Homepage deines Mainboardherstellers besuchst und dort im Supportbereich dein Mainboard aufrufst, wirst du mit Sicherheit eine CPU-Kompatibilitätsliste finden, in der alle Prozessoren aufgeführt sind, die dieses Board unterstützen.

AFAIR müsste das ein nForece2-Board gewesen sein, damit einen FSB-Takt bis zu 400 MHz und somit alle Athlon XP-Modelle und Sempron-CPUs für den Sockel A unterstützen.
Der Name Sempron wird allerdings bis heute für LowEnd-Prozessoren fortgeführt. Darum musst du aufpassen, das du unter dem Namen keinen K8-Prozessor (Sockel 754, 939 oder AM2) kaufst.

Vor dem Umbau auf die ‚neue‘ CPU ist es wegen des Alters das Mainboards unbedingt angeraten, das BIOS auf den neuesten Stand zu bringen. Außerdem solltest du überprüfen, was für Arbeitsspeicher du hast. Der Takt des Arbeitsspeichers muss mindestens so hoch sein, wie der FSB-Takt deines neuen Prozessors. D.h. für alle Sempron-Modelle brauchst du mindestens DDR333 und für die schnelleren Athlon XP - Modelle mit FSB400 brauchst du DDR400 - Speicher.

meine frage: wenn ich den prozessor wechseln will um eine
performancesteigerung von sagen wir 50% zu erreichen
(hauptsaechlich nervt mich das inzwischen ein wechsel von
einer offnen website zu einer anderen bis zu 10 sekunden
dauert!! ram erweiterung brachte eigentlich nix) damit ich
wieder fluessig arbeiten kann - was fuer einen prozessor
sollte ich holen?

Wenn du 10 s brauchst, um im Browser eine Seite zu wechseln, hat das nichts mit dem Prozessor zu tun. Entweder saugen laufende Hintergrundprozesse von x anderen Programmen und/oder Schadwoftware so viel Systemleistung (hast du mal im Taskmanager geschaut, wo deine Leistung bleibt?), dein System ist völlig verkonfiguriert, hat ein Hardwareproblem, welches die Systemleistung reduziert oder es gibt Probleme mit der Internetverbindung.

Rein prozessorseitig sind bei deimen System ca. 50% mehr Leistung drin, wenn du auf das stärkste Athlon XP - Modell aufrüsten könntest (aber in die CPU-Liste des herstellers gucken), der XP 3200+ mit Berton-Core hatte ja 2,2 GHz und doppelt so viel Cache.
Aber ob das dein Problem löst, wage ich sehr zu bezweifeln.

LG, Jesse

Hallo,

Das Board schluckt so ziemlich alles, was es fuer Sockel A
gegeben hat, das dickste duerfte Athlon XP 3000+ mit 166MHz
FSB (Barton-Kern) sein. Das hoert sich zwar nach einer grossen
Steigerung an, 50% werden es aber insgesamt sicher nicht
werden.

Hallo,

das Board kann selbst mit dem 3200+ Barton (FSB 200MHz) umgehen.
Nachzulesen auf der Abit homepage --> http://www.abit.com.tw/test_report/NF7-S2_Series/ind…

Auf meinem Abit NF7 lief der 2800+ Barton stabil @ 3200+.

MfG Maximus

Hallo,

tach ich habe einen alten pc (wird nur zum allerdings sehr
intensiven surfen gebraucht und lief bis anfang 2008 auch
absolut einwandfrei! seitdem lahm ohne ende

also geht es doch!
Habe einen XP2000+ und WinXP mit SP3 und der läuft auch
bei 10 und mehr geöffneten Fenstern/Tabs schnell und
öffnet/schließt ohne Verzögerung.

/ ich tippe mal
das eine oder andere windows update oder so hat er nich mehr
verkraftet :smile: hab aktuelles xp sp3) 1gb ram, abit nf7-s2 board
mit amd xp 1700+/1300 aufm socket a/462.

Komme auch mit 1GB gut aus.

(hauptsaechlich nervt mich das inzwischen ein wechsel von
einer offnen website zu einer anderen bis zu 10 sekunden

Die CPU ist nicht das Problem.

dauert!! ram erweiterung brachte eigentlich nix) damit ich
wieder fluessig arbeiten kann - was fuer einen prozessor
sollte ich holen?

Entwanze dein OS. Bei derartigen Lags lohnt mal wieder
eine neuinstallation.
Gruß Uwi