Hallo!
Ich habe mir im November 2003 den Medium 8080 XL Computer
gekauft. Nun frage ich mich, welcher Prozessor das sein kann.
Da ist ein Pentium 4 3,0 GHz mit Northwood-Kern (512 kByte Cache, FSB800, HT) drin.
Ich bin sicher, daß dieser Hypertrading kann (im Taskmanager
werden zwei Prozessoren angezeigt), aber der Prescott ist erst
im April 2004 auf den Markt gekommen.
Und nach meinem Wissen hat es keinen Northwood gegeben, der
Hypertrading konnte!? Oder doch?
Der Northwood kann genauso Hyperthreading, wie der Prescott. Er ist leistungsmäßig mindestens identisch, in einigen Anwendungen sogar deutlich überlegen.
Der Prescott-Kern ist ja nur ein Redesign des Northwood, was auf Kosten einer etwas verminderten Pro-Takt-Leistung insgesamt höhere Taktraten ermöglichen sollte (hat aber nicht so richtig funktioniert, weil das Ding viel mehr Strom verbraucht, als geplant war). Hätte der Prescott-Kern nicht einen auf 1 MB vergrößerten Cache bekommen, würde er gegen den Northwood richtig alt aussehen.Er hat zwar auch einige moderne Features aus dem AMD Athlon 64 spendiert bekommen, die werden aber nur in der Server-Variante „Xeon“ freigeschalten und nicht im normalen Sockel 478 - Pentium 4.