Welcher RAM

Hallo,

da mein physikalischer Speicher in letzter Zeit immer zu 70 - 95 % ausgelastet ist und mein Rechner gerade in der ersten Stunde nach dem Einschalten oft über Minuten hängt möchte ich meinen Arbeitsspeicher erweitern. Leider bin ich auch nach Lektüre von zig Seiten noch nicht zu 100 % sicher welchen Speicher ich kaufen soll und ob ich den jetzigen Speicher drin lasse, oder komplett neuen Speicher verwenden soll. Im Anhang sende ich die „Auswertung“ von CPU-Z . Es wäre toll wenn mir jemand von Euch weiterhelfen könnte.

Memory
Typ: DDR 3
Cahnnel: Single
Size : 2 GB
DRAM Frequency : 400 MHz
CAS Latency : 6.0 Clocks

SPD
Max Bandwidth : PC3-10700 (667 MHz)
Hersteller: Samsung
Part Number : M378B5773DH0-CH9
Serial Number : 7632AB3D
Produziert : 15/11

Das Ganze steckt in Slot 2, Slot 1 ist leer

Windows 7 , 64 bit Version

Vielen Dank !

Hi,

welches Mainboard hast Du? ggf. macht es Sinn (wenn es das Mainboard kann) komplett auf einen schnelleren Speicher umzusteigen.

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Antwort.

Mainboard :

Fujitsu
Model: D3041-A1 S26361-D3041-A1
Chipset: Intel G41 Rev.: A3
Sourthbridge: Intel 82801GB (ICH7/r) Rev.: A1
LPCIO: Winbond W83627DHG-P
Brand : FUJITSU // Phoenix Technologies Ltd.
Version : 6.00 R1.02.3041.A1
Date: 11/09/2010

CPU

Name: Intel Pentium E5800
Code Name : Wolfdale Max TDP : 65.0 W
Package: Socket 775 LGA
Specifikation : Intel Dual-Core CPU E5800 @ 3200 GHz

Hier eine Information zu dem Mainboard:
(URL: ftp://ftp.ts.fujitsu.com/pub/mainboard-oem-sales/products/mainboards/eol/EoL_ClassicDesktop/Datasheets/D3xxx/DS_D3041-A.pdf)

Du kannst also DDR3-1066 oder DDR3-1333 einbauen, das macht von der Geschwindigkeit keinen Unterschied. Ich persönlich rüste meine Rechner gerne so großzügig wie möglich mit RAM aus, an Deiner Stelle würde ich einen 8 GB-Riegel kaufen und den dazustecken, dann bist Du bei 10 GB RAM und hast die Option, mit einem zweiten Kauf auf 16 MB RAM zu gehen, dann kommt der alte Riegel raus.

Ob großzügig dimemsionierter Arbeitsspeicher für Deine Zwecke und unter dem von Dir benutzen Betriebssystem sinnvoll ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Für meine Zwecke nutze ich gerne viel RAM und eher kleinere Prozessoren …

HTH,

Sebastian

Moin,

na ja… 4 GB sind schon mal erreicht - 8 GB ist aber in 99% der Fälle ausreichend, zumal ich kaum glaube, dass sie/er erhebliche Grafik/Videoarbeiten mit dem Teil macht.

Da Dualchannel (vielleicht doch 5% schneller) möglich ist lautet meine Empfehlung: 2 Riegel je 4 GB
Da is die Auswahl

http://geizhals.de/?cat=ramddr3&sort=p&xf=5830_UDIMM1~256_1x~1454_4096~5015_1333~5828_DDR3~5831_DIMM~256_2x#xf_top

LG
Ce

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Guten morgen!
Leider gehen die Probleme jetzt erst los! :frowning:
Ich habe jetzt 2 Stück 4 GB RAM bestellt. Kingston KVR13N9S8/4 .
Wenn ich diese jetzt einsetze fährt der Rechner nicht mehr hoch.
Egal ob beide neuen RAM, nur ein neuer RAM, der alte RAM und ein neuer RAM, es piept (meiner Meinung nach) 1 x kurze Pause 3 x kurze Pause 3x kurze Pause 1 x . Alles kurze Pieptöne ! Richtig eingesetzt waren sie. Habe ich den falschen RAM bestellt? Macht es einen Unterschied ob Kingston KVR13N9S8/4 oder
Kingston KVR13N9S8H/4 ?

Wenn es piepst, dann hat dein mainboard ein Problem mit dem ram. Finde das manual vom mainboard und bestelle genau die ram die dort angegeben wird, sprich unterstütz wird. Evt. musst du auch noch ins mainboard gehen und dort die neuen ram konfigurieren wie mhz anpassung etc. Eventuel kann dein mainboard/bios auch deine ram überprüfen das sie nicht defekt sind und man dies ausschliessen kann. Viel Glück…