Welcher Regensammler Regendieb bringt viel Ertrag für Regentonne?

Hallo.
Ich möchte Regenwasser von meinem Hausdach (West) über die Dachrinne und Fallrohr
auffangen.
Laub etc. kommt nicht auf das Dach, da sehr hoch und keine Bäume etc.
Fallrohr aus Metall (wohl verzinkt) hat ca. 75mm Durchmesser.
Dachfläche ca. 150m2.

Regentonne 310L.

Nun benötige ich einen Regensammler, Regendieb, welchen ich in das Fallrohr einbaue.
Es gibt so viele Modell. Welche, wo man nur ein Loch in das Fallrohr bohren muß, und den Sammler einsteckt.
Andere, wo man das Fallrohr trennt, kürzt und den Regensammler einsetzt.

Wichtig wäre, das dieser viel Ertrag -also Regenwasser- abnimmt. Laub ist nicht das Problem bzw. verstopfung.
Vom Regensammler führe ich dann ein Rohr ca. 50cm zur Tonne.
So läuft bei voller Tonne, das Regenwasser nicht mehr in die Tonne, sondern ganz normal in den Kanal über das Fallrohr.

Wer kann einen guten Regensammler empfehlen, welcher langlebig und ertragreich ist?

Danke

Ich baue gerne diese ein.


Halten ewig, verstopfen nicht und fangen 100% des Regenwassers auf.
2 Like

Ich kann mich dem Kommentar von Huntermaste nur anschließen. Andere scheinbar intelligent konstruierte Abnahmesysteme haben entweder viel zu wenig abgezapft und/oder sind ständig verstopft. Das einzige Problem bei dem Klappensystem ist bei Starkregen wenn die Tonne schon voll ist und die Klappe sich automatisch geschlossen hat. Dann kann der eingeklappte Teil in Schwingungen geraten und spuckt immer einen Schwall Wasser in die überlaufende Tonne. Aber wie gesagt, alle anderen von mir erlittenen Systeme waren viel schlechter.
Udo Becker

die ganz alte klassische Klappe. An der Tonne einen Überlauf anbauen und gut ist.

Das war bis jetzt meine Beste Art des regen zu sammeln. Der von @Huntermaster sieht ganz interessant aus.

Die Sammler bei den man ein Loch in das Fallrohr bohrt haben mich nicht überzeugt.