Guten Tag,
Ich möchte mir zur nächsten Saison einen 50er Retro-Roller kaufen. Mit viel Chrom usw. Jetzt habe ich schon viel „Billig-Schrott“ im Internet gefunden, Schön, aber nutzlos.
Bisher am besten fand ich den Mojito Custom von Aprilia.
Kann mir jemand helfen, einen guten, hochwertigen und nicht zu extrem teuren Roller zu finden? Wer kennt sich aus?
Wenn schon retro, warum dann nich ein fahrbares Original? Ich bin mir ziemlich sicher, dass es noch genug „Vespen“ o.ä. gibt.
Fahrzeuge aus Suhl (Simson) werden aufgrund des erhöhten Wartungsbedarfs u sehr geringen Chromeinsatzes (nur der Auspuff is verchromt) sicherlich rausfallen, aber das sind fahrbare Zeitzeugen Und gerade die Schwalbe erlebt zurzeit nen 2. (oder gar 3.?) Frühling, denn mit 60…65 km/h kann mans gut aushalten, im Gegensatz zu den aktuellen 45 km/h-Rollern. Und wenn man nich grade 2 linke Hände hat, kann man auch noch alles selber machen. Die Teileversorgung is auch mehr als 20 Jahre nach Produktionsende immer noch sehr gut. Ein weiteres Manko is sicherlich die Schaltung. Aber wenn man einmal den Bogen raus hat, will mans nich mehr missen. Ich bin jedenfalls froh, genüsslich in n 3. Gang (von 4) schalten zu können, nen jugendlichen Rollerfahrer auf seinem kreischenden Joghurtbecher zu überholen u dann direkt vor ihm den 4. reinzuhauen u abzuziehen…
Das Original! Richtich!!! Rest off Topic
Hallo Mutschy,
mal ne andere Frage in diesme Zusammenhang.
Ich suche für den Neuaufbau einer Schwalbe 4 oder 5 Speichenräder wie man sie von den großn Moppeds kennt.
Stichwort REPSOL Honda.
Hast Du eine Idee wo man was passenden für die Schwalbe herbekommt?
Du kannst mir auch gerne ne Mail schicken.
mal ne andere Frage in diesme Zusammenhang.
Ich suche für den Neuaufbau einer Schwalbe 4 oder 5
Speichenräder wie man sie von den großn Moppeds kennt.
Stichwort REPSOL Honda.
Du meinst also die Gussräder? Die gabs in der S53 CX, wenn ich mich recht entsinne. Sind sauteuer, weil nur selben verbaut. Und wenn, dann hinten mit Trommel u vorne mit Scheibe. Aber es is auch möglich, ne Schwalbe mit Scheibe nachzurüsten (http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?page=Thread&…)
Hast Du eine Idee wo man was passenden für die Schwalbe
herbekommt?
Wenn, dann in diversen Simson-Foren oder in der Bucht.
Du kannst mir auch gerne ne Mail schicken.
Nö, lieber hier im Forum. Teile schliesslich gerne mein Wissen