Hallo
- Konzentrat ist Saft, dem am Produktionsort (zb Mexiko) Wasser entzogen wurde - das macht den Transport natürlich billiger, da weniger Platz gebraucht wird. Dann wird er am Zielort wieder mit Wasser rückverdünnt. Komischerweise kann man das schmecken.
- Auslese ist eine Nonsensbezeichnung wie „Premiumqualität“ und bedeutet nichts.
- Nektar ist verdünnter Saft mit - je nach Frucht - 25-50% Fruchtsaftanteil, der Rest ist Wasser (mit oder ohne Zucker)
- Direktsaft bedeutet Saft, der kein Konzentrat war. Der Ausdruck wird aber überwiegend bei biodynamischen Produkten verwendet und hat sich noch nicht so weit verbreitet.
Wenn du einen Saft willst, der möglichst natürlich ist, dann nimm Saft/Fruchtsaft/Obstsaft - das ist per Lebvensmittelrecht 100% Frucht oder Direktsaft und achte darauf, dass es NICHT Saft aus Konzentrat ist (Konzentrat muss deklariert werden)
Gruss, Sama