Welcher Satz ist richtig

Hallo,

Ich habe hier einen Satz und bin gerade mit einem Freund am diskutieren welcher laut deutscher Rechtschreibung richtig ist.

  1. „Zu unserem Service gehören mehr als nur die Entwicklung eines guten Produkts, seine Einführung auf dem Markt und ein attraktiver Preis.“
    oder
  2. „Zu unserem Service gehört mehr als nur die Entwicklung eines guten Produkts, seine Einführung auf dem Markt und ein attraktiver Preis.“

Ich persönlich würde sagen 2., kann aber nicht genau Begründen warum.
Seine Begründung für Satz 1. wäre:

  1. In die Kneipe KOMMT Markus
  2. In die Kneipe KOMMEN Markus, Lena, Paul

Auch in unserem Beispiel wäre das…

  1. In/Zu unseren/unserem Service KOMMT/GEHÖRT die Wartung
  2. In/Zu unseren/unserem Service KOMMEN/GEHÖREN die Wartung, die Computer, die blablabla

Würde mich über eine Antwort (besonders mit Begründung) sehr freuen.

MFG

Guten Tag

Es sind beide Sätze möglich. Ich formuliere ihn aber besser um, um zu zeigen, weshalb.

Nehmen wir an, der Satz würde lauten:
Zu unserem Service gehört mehr als vier Tankstellen.
Nämlich dass wir sie auch bedienen.

Oder dann:
Zu unserem Service gehören mehr als vier Tankstellen.
Nämlich fünf.

Einzahl oder Mehrzahl weisen bereits voraus auf das, was eben AUCH noch dazugehört. Noch mal ein Beispiel für beide Möglichkeiten:

Zu unserem Zoo gehören mehr als Löwe und ein Dromedar: nämlich auch noch ein Krokodil und ein Lama.
Oder
Zu unserem Zoo gehört mehr als Löwe und ein Dromedar: nämlich auch die artgerechte Haltung der Tiere.

Ich hoffe, ich konnte helfen, und schicke Grüsse gleich in der Mehrzahl
Beat Gloor

Satz zwei ist richtig. Der Satz lässt sich sinngemäßt auch so formulieren: Es gehört mehr dazu als a und b und c… „Es“ ist Einzahl - egal wieviele Objekte man hinterher aufzählt.

Satz zwei ist richtig. Der Satz lässt sich sinngemäß
auch so formulieren: Es gehört mehr dazu als a und b und c… „Es“ ist Einzahl - egal wieviele Objekte man hinterher aufzählt.

Hallo,

nach Sprachgefühl (kann hier gerade nicht auf meine Grammatikbücher zurückgreifen) würde ich zur 1. Lösung tendieren.
Das GEHÖRT bezieht sich nach meinem Sprachverständnis auf den Service, der steht in der Einzahl, also müsste auch das GEHÖRT in den Singular.

Hoffe, das hilft weiter.

Ich bin der Meinung es heißt " Zu unserem Service gehört…", Zu wem oder was ( zu dem Service ) Singular.
Setz doch einfach mal statt „Service“ „Dienstleistung“ ein.

MfG
Lothar

Der Plural ist richtig, und die Begründung Deines Freundes ebenfalls.

Grüße, tok

Die verbale Form im ersten Satz ist korrekt, weil zwei Objekte schon eine Mehrzahl sind --> Plural. Nicht in allen Ohren klingt der zweite Satz falsch, darum dürfte dessen verbale Form wenigstens umgangssprachlich zulässig sein.

Hallo Deltry,

bei seiner Begründung hat dein Freund aber etwas sehr Wichtiges vergessen: das „mehr als“, auf das sich das Verb im ersten Satz bezieht. Und je nachdem, wie man dieses „mehr“ (gedanklich) ergänzt, müsste sich dann auch die Verbform ändern:

  1. Zu unserem Service gehören mehr (Leistungen) als…
  2. Zu unserem Service gehört mehr (Leistung) als…

oder, um bei der Kneipe zu bleiben

  1. In dieser Kneipe IST mehr Betrieb als in den anderen Kneipen.
  2. In dieser Kneipe SIND mehr Leute als in den anderen Kneipen.

Wenn das „mehr“ alleine steht, finde ich persönlich vom Sprachgefühl her auch die 2. Lösung schöner; ob das jetzt eine reine Geschmacksfrage ist oder es dafür tatsächlich eine Regelung gibt, weiß ich allerdings jetzt so auf die Schnelle auch nicht.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Viele Grüße
celania

Ich denke, die Variante 2. ist richtig.
Bei guten Werbesprüchen sollte man aber auch mal was Neues wagen und nicht immer an solchen Klischeesätzen hängen bleiben!