…auch gegen Picking und Schlagschlüssel?
Die meisten Schließzylinder für Haustüren sind ja ziemlich leicht zu knacken.
Gibt es bezahlbare Schließzylinder für den Einbau in normale Haustüren?
Hallo,
diese z.B.:
http://www.evva.de/produkte/mechanische-schliesssyst…
ich habe sie auch, sie sind aber preislich eher die Oberklasse.
Gruss
Iru
Geh doch mal zur polizeilichen Beratungsstelle (bei uns in bayern gibts die zumindest).
Kostet nichts, und die Beamten können dir alle möglichen Tips geben, wie du dich gegen Einbruch schützen kannst.
(z.B. Zylinder einfach so im Schließblech versenken, daß er nicht gezogen werden kann, im Außenbereich nur abschaltbare Steckdosen usw.)
Grüße Manu
keines!!
eine andere antwort ist humbug. ich erinnere mich an einen kölner „hobbyganoven“ der auf messen den herstellern das fürchten lehrt, indem er ALLE schlösser knackt. er hat mitlerweile an vielen ständen oder kompletten messen hausverbot!
rnJ
Hallo,
es gibt keinen absolut sicheren Schließzylinder…
das fängt nämlich schon damit an,das es für alle mechanischen
Schließzylinder sogenannte Passpartouts gibt…eigentlich nur für Schlüsseldienste zum Notöffnen gedacht…aber …
Außerdem ist der Zylinder nicht der einzige Aspekt…
Ich empfehle,sich mit einem alteingessenen Handwerksbetrieb in Verbindung zu setzen,dieser bietet einem eine umfassende Beratung.
Diese können dann vor Ort eine Analyse machen und einem Vorschläge zur Sicherung sowie deren Kosten unterbreiten.
Über eines muss man sich nämlich im klaren sein…gute Arbeit kostet…
Denn es nützt nichts einen Schließzylinder für 500,- € einzubauen, wenn der Türrahmen nicht mal einen Tritt ausreichend Widerstand entgegen
setzen kann.
Sicherheit muss die ganze Wohnung (oder Haus) umfassen…wobei es wie gesagt 100 % nie geben kann…
Aber gegen den normalen Junky kann man schon eine Menge ausrichten…
Danke für die Antworten soweit.
Es ist mir klar, dass es keine absoluten Schutz gibt, aber ich habe Videos mit Lock-Picking und Schlagschlüsseltechnik gesehen, in denen Haustüren in Sekundenschnelle ohne Lärm geöffnet wurden. Und am Ende merkt man noch nicht mal sofort, dass jemand im Haus war.
Wenn jemand die Tür eintreten will - ok. Das macht aber Lärm. Ich will es den Gaunern nur nicht zu einfach machen.
Wie sieht es mit dem Abus XP2S aus? Hat da jemand Erfahrungen?
Grz
Kichizo
Wie die anderen hier schon schrieben,der Zylinder alleine macht es nicht.Die Löcher im Türrahmen(heissen richtig Schließblech)müssen den vom Zylinder bewegten Riegel auch mindestens mit 2 Umdrehungen „fassen“,sonst kann man die Tür auch weiterhin recht simpel öffnen und zwar ohne große Zauberei,einfacher Schraubendreher reicht dafür.Außerdem muss das Schließblech auch entsprechend widerstandsfähig sein und die Verankerung desselben im Türrahmen und dieser im Mauerwerk muss passen.Ansonsten brauchste kein Lockpicking,sondern dich nur mit Kraft gegen das Türblatt drücken und plopp auf ist die Tür und das macht auch keinen nennenswerten Lärm.Denn die meisten heutigen Wohungstüren innerhalb von Häusern sind mehr Pappe wie sicher.