Welcher Schutz durch Norton Personal Firewall?

hallo,

bin ich durch die Norton Personal Firewall 2004 plus Norton Antivirus 2002 vor diesen 0190-Dialern geschützt?
Vielen Dank!!
Sabrina

Hi,
weder bei der Produktbeschreibung der Firewall¹, noch bei der Produktbeschreibung des Anti Viren Software² kann ich erkennen, dass die Software Dialer Abzocke verhindern soll und wenn sie es denn könnte, dann würde Symantec es sicher auch in der Produktbeschreibung erwähnen.
Gruß
Cornel

1 http://www.symantec.com/region/de/product/npf/produk…

2 http://www.symantec.com/region/de/product/antivirus/…

Hi
ich würde meinen „nö“.
HH

Hallo,
habe auch NIS 2004 installiert. Diese schützt nicht vor Dialern. Wenn Du auf eine Dialer gestoßen bist, so blockiert ihn NIS 2004 nicht.
Der beste Schutz vor Dialern ist DSL, was ich auch habe. Deswegen kümmern mich diese recht wenig. Wenn ich aber mit NIS 2004 das System
nach Viren durchsuchen lasse, zeigt das programm mir eine „potentielle Bedrohung“ an und bezeichnet diese auch als Dialer und rät zum Entfernen. Derartige Dialerleichen werden bei mir immer wieder gefunden.
Aber NIS 2004 blockiert diese Dialer nicht , wie etwa einen Virus oder Trojan usw.
Schönen Abned noch
Thomas

Hallo,

Morgen,

Der beste Schutz vor Dialern ist DSL, was ich auch habe.

Ach.

Derartige Dialerleichen werden bei mir immer wieder gefunden.

Wenn ich sowas hoere, koennte ich das Kotzen kriegen. Es ist nicht normal, dass sich auf einem Rechner hin und wieder mal fremde software findet. Es gehoert nicht zum alltaeglichen Leben im Internet, dass man sich Schadsoftware einfaengt. Es ist euer Rechner, euer Eigentum, euer Arbeitswerkzeug, Spielzeug, musicbox, wasauchimmer, ihr habt einen Wahnsinns-Schotter dafuer bezahlt. Wieso lasst ihr zu, dass andere Leute daran rumfummeln, ohne dass ihr das wollt? Das ist doch krank! Wenn es sich um euer Auto oder eure Wohnung handeln wuerde, wo ab und an mal jemand einfach Platz nimmt und euch den Fussraum oder Teppich vollsaut, wuerdet ihr ihm was an den Hals machen, in den Arsch treten und dafuer sorgen, dass der Schmutzfink nicht mehr reinkommt. Wieso raeumt ihr aber bei euren Rechnern hinter dem Unrat anderer Leute hinterher?

Angewiderten
Gruss vom Frank.

5 Like

Hallo FRank,
was bläst Du Dich so auf, habe ich etwa die dialer ins Netz gebracht oder programmiert? Soll ich jetzt aufs Internet verzichten? Dialer sind auch nicht willkommen auf meinem Rechner, aber ich habe entsprechende Maßnahmen getroffen und das reicht mir für den Moment.
Wer anderer Ansicht ist, kann ja off-line gehen. Von allen Plagegeistern im WWW sind die Dialer für DSL - User noch am besten.
Und das nächste mal ein wenig netter :wink:
Schönen Tach noch
Thomas

Danke für alle Eure Antworten!!!
Dann hat man mich im Laden belogen. Als mir die Firewall verkauft wurde, hieß es klar, die schützt vor Dialern…
toll…
Grüße,
Sabrina

Zum Kotzen!

was bläst Du Dich so auf, habe ich etwa die dialer ins Netz
gebracht oder programmiert? Soll ich jetzt aufs Internet
verzichten? Dialer sind auch nicht willkommen auf meinem
Rechner, aber ich habe entsprechende Maßnahmen getroffen und
das reicht mir für den Moment.
Wer anderer Ansicht ist, kann ja off-line gehen. Von allen
Plagegeistern im WWW sind die Dialer für DSL - User noch am
besten.

Und das nächste mal ein wenig netter :wink:

Nein! Netter kommt im Falle eines derartigen Ignoranten, wie du offenbar einer bist, nicht in Frage. Frank hat zu 100 Prozent recht, aber er hat noch einen ganz wichtigen Aspekt vergessen: Es sind Leute wie du, die in höchst fahrlässiger Weise den Weg bereiten für die Verschmutzung des Internets durch Kriminelle und Wegelagerer.

„Ach, ich hab mir einen Dialer eingefangen, Tadadi, tadada, was macht das mir, ich hab ja DSL.“

Wer auf solch dumme Weise wie du sich Dialer einfängt, der fängt sich auch andere Schadsoftware ein. Und die schickt mal eben zehntausende Spams raus, macht mal eben ein paar Millionen Portscans. Was schad dir das schon, hast doch Flatrate. Dass dein Rechner und deine Dreistigkeit uns belästigt, kann dir ja egal sein, die Kosten für dein Verhalten haben schliesslich andere zu tragen.

Postings wie deins bringen mich zum Kotzen
Schorsch

2 Like

Soll ich jetzt aufs Internet verzichten?

Das hört sich in meinen Augen so an, als gäbe es nur die Alternative „Schadsoftware“ oder „Offline“. Ich kann dir versichern, dass dem nicht so ist. Es gibt deutlich mehr Alternativen.

Ich habe folgende Vorkehrung gegen Schadsoftware getroffen:
Ständiger und absoluter Verzicht auf Windows. Damit war das Problem für mich erst einmal nahezu ganz gelöst. Gegen den einen Dialer, den es für das von mir präferierte Betriebssystem gibt, wehre ich mich dadurch, dass ich das eingebaute Modem nie benutze.

Ich benutze keine Antivirensoftware. Ich benutze keine Personal Firewall. Ich benutze keine Anti-Dialersoftware. Ich benutze keine Anti-was-weiß-ich-Software. Das einzige, was ich mache, ist meinen Rechner zu pflegen, indem ich ihm die angebotenen Updates zukommen lasse.

Das ist für mich eine Alternative und nicht etwa „Dialer“ oder Offline".

Wer anderer Ansicht ist, kann ja off-line gehen.

Nein. Ich war anderer Ansicht, und bin online geblieben. Nur Windows findet in meiner Umgebung nicht mehr statt, weder privat noch an meinem Arbeitsplatz. Und was soll ich sagen: es hilft ungemein.

Stefan

1 Like

was bläst Du Dich so auf, habe ich etwa die dialer ins Netz
gebracht oder programmiert?

Es geht mir nicht um den dialer an sich. Grundsaetzlich vertrete ich sogar die hier etwas unkonventionelle Meinung, dass dialer nichts Boeses sondern sogar eine gute Idee sind, um sich als Anbieter von Mehrwerten diese vergueten zu lassen.

Soll ich jetzt aufs Internet verzichten?

In Anbetracht des Zustands Deines Systems wuerde ich das im Augenblick als sehr sozialen Akt von Dir ansehen.

Dialer sind auch nicht willkommen auf meinem Rechner, aber ich
habe entsprechende Maßnahmen getroffen […]

Offenbar nicht sehr erfolgreich: auf Deinem Rechner wird software ausgefuehrt, von der Du nicht weiszt, was sie alles tut. Wenn Du schon dialer findest, von denen Du nicht weisst, wo sie herkommen, was weisst Du noch alles nicht von Deinem System? Ich mache ohne Kompromisse jeden fuer die Programme verantwortlich, die von seinem Rechner aus in schadhafter Weise ueber das oeffentliche Internet agieren. Punkt.

Wer anderer Ansicht ist, kann ja off-line gehen.

Das Internet als Biotop fuer malware? Klar, dafuer haben wir’s gebaut.

Aehm, wo steht nochmal Dein Auto? Ich wuerde gerne ein paar Runden um die Haeuser damit drehen. Ich bring es auch zurueck, wirklich.

Und das nächste mal ein wenig netter :wink:

Ich bin nett, glaub mir.

Gruss vom Frank.

2 Like

Von allen
Plagegeistern im WWW sind die Dialer für DSL - User noch am
besten.

All diese Plagegeister sind aber nicht die apokalyptische Bedrohung, die damoklesschwertartig über elektronischen Datenverarbeitungssystemen schwebt, sondern stets die Folge von Fehlern von System, Administratoren und Usern - das ist wie Autounfälle, die ja meist auch nicht metaphysisch sind, sondern klare Ursachen besitzen.
Wenn der Großteil der User DAS endlich begriffe UND die Konsequenzen daraus zöge, gäbe es die meisten dieser Probleme nicht.

LG
Stuffi

Er sagt nur…
Hallo,

was bläst Du Dich so auf,

…wie es ist.
Der Vergleich mit Wohnung und Auto ist sogar sehr zutreffend, und man möchte meinen, dass damit vielleicht manchem vorgeführt wird, was da eigentlich passiert…

habe ich etwa die dialer ins Netz
gebracht oder programmiert?

Nein. Ich habe aber auch keine Einbrecher in die Welt gesetzt und würde aber trotzdem wohl einen kleinen Aufstand machen, wenn man in meine Wohnung einbricht…

Soll ich jetzt aufs Internet
verzichten?

Soll ich auf meine Wohnung verzichten? Nein, es gibt sowas das nennt sich Schlüssel, Alarmanlage, Türkette, usw usf…

Dialer sind auch nicht willkommen auf meinem

Rechner, aber ich habe entsprechende Maßnahmen getroffen und
das reicht mir für den Moment.

Lol, wenn sich ab und an ein Dialer auf deinem Rechner findet, dann scheinen deine Maßnahmen nicht besonders wirksam zu sein. Ein Einbrecher wird in meiner Studentenbude auch nicht viele Wertsachen finden, der „Schaden“ den er verursacht ist wahrscheinlich wie bei nem Dialer und DSL relativ gering. Trotzdem würde es mir zu denken geben, wenn irgendwelche Typen in meine Wohnung kommen ohne dass ich es will, auch wenn sie mir nix klauen.

Wer anderer Ansicht ist, kann ja off-line gehen.

Oder sich vielleicht wirksam schützen? Ich habe komischerweise keine Dialer auf meinem Rechner, obwohl mich das mit DSL auch nicht sooo schlimm betreffen würde, wie einen mit Modem oder ISDN. Und es würde mir stark zu denken geben, wenn ich einen Dialer auf einmal auf dem Rechner hätte ohne dass ich das will. Denn wenn du mal kurz weiterdenkst, dann hat sich jemand unberechtigt Zutritt auf deinen Rechner verschafft und dir ein ausführbares Programm installiert. Auf demselben Weg könnten Backdoors, Passwortsniffer, und andere Dinge auf deinem Rechner landen - oder sensible Daten verschwinden.
Ich würde mal behaupten, dass es eher ziemlich - ich drücks mal gelinde aus - leichtsinnig von dir ist, sich da einfach zurückzulehnen und sagen: Ich hab ja DSL, ein Dialer macht mir nix…

Von allen
Plagegeistern im WWW sind die Dialer für DSL - User noch am
besten.

Loooooooooool… die "besten… Da hast du ja dann einen richtig guten Fang gemacht, wenn du mal wieder einen „an Land ziehst“ :wink:

Und das nächste mal ein wenig netter :wink:

Das nächste mal ein bißchen drüber nachdenken, was
a) der andere schreibt und
b) man selbst schreibt…

mfg
deconstruct

Hallo,

Nein. Ich war anderer Ansicht, und bin online geblieben. Nur
Windows findet in meiner Umgebung nicht mehr statt, weder
privat noch an meinem Arbeitsplatz. Und was soll ich sagen: es
hilft ungemein.

Ich besitze auch Rechner, wo Windows seinen Dienst verrichtet und auf meinem Rechner tummeln sich auch weder Viren noch Würmer noch Dialer. Und dass auch komplett ohne Personal Firewall oder ähnliche Scherze. Das einzige was ich mache ist, mit einem Virenscanner heruntergeladene Programme zu scannen bevor ich sie starte, den Rechner up-to-date halten und Anhänge nicht im Blindflug zu öffnen und auf IE und Outlook zu verzichten. Das hilft auch.

mfg
deconstruct

Ich besitze auch Rechner, wo Windows seinen Dienst verrichtet
und auf meinem Rechner tummeln sich auch weder Viren noch
Würmer noch Dialer. Und dass auch komplett ohne Personal
Firewall oder ähnliche Scherze. Das einzige was ich mache ist,
mit einem Virenscanner heruntergeladene Programme zu scannen
bevor ich sie starte, den Rechner up-to-date halten und
Anhänge nicht im Blindflug zu öffnen und auf IE und Outlook zu
verzichten. Das hilft auch.

Du weiß auch, was du da treibst. Ich nicht :wink:

Stefan

Hallo,
vielen Dank für die liebenswürdigen Kommentare , selbstverständlich fange ich mir Dialer usw. nicht unbemerkt ein, sondern es sind i.d.R. diese lästigen Plagegeister, welche nicht mehr weggeklickt werden können, sondern nur mit dem Taskmanager „abgeschoßen“ werden können. In diesem Fall findet Norton Internet Sec. 2004 dann nur noch die sterblichen Überreste. Dank DSL habe ich aber die Gewissheit - und auch andere User ebenso - , dass derartige Abzocker nicht im Hintergrund und unbemerkt installiert und ausgeführt werden können.
Leider habe ich keinen Bock und keine Zeit wegen derartiger Internetplagegeister auf Linux pp. umzusteigen, auch wenn dies im Einzelfall besser dasteht.
Schönen Abend noch
Thomas

Hallo,

Hi,

vielen Dank für die liebenswürdigen Kommentare ,

Erspar Dir Deinen Zynismus und versuche lieber zu verstehen, was man Dir sagen will.

[snip] Plagegeister, welche nicht mehr weggeklickt werden
können, sondern nur mit dem Taskmanager „abgeschoßen“ werden
können.

Es ist uns voellig egal, wie fremde software auf Deinem Rechner zur Ausfuehrung kommt, ob Du nun selbst draufklickst, das MakeUserStupid-browserplugin oder irgendeine schwarze Magie in Deinem Betriebssystem dafuer sorgt, ich mach Dich trotzdem dafuer verantwortlich. Eine nicht verschlieszbare Sicherheitsluecke in einer von Dir verwendeten softwaere waere eine Entschuldigung, wenn auch eine lausige, falls es Alternativen gibt. Was mich stoert ist, dass diese software ausgefuehrt wird und Du das offensichtlich als normal, gottgegeben und nicht weiter besorgniserregend hinnimmst („Mir ja egal, ich hab ja DSL.“). Das ist eines der Missverstaendnisse im Umgang mit dem Rechner. Nochmal: es ist Dein Rechner. Wieso macht er Dinge, die Du nicht willst?

Dank DSL habe ich aber die Gewissheit - und auch andere User
ebenso - , dass derartige Abzocker nicht im Hintergrund und
unbemerkt installiert und ausgeführt werden können.

Da, schon wieder.

Leider habe ich keinen Bock und keine Zeit wegen derartiger
Internetplagegeister auf Linux pp. umzusteigen, auch wenn dies
im Einzelfall besser dasteht.

Das ist keine Frage des Betriebssystems, sondern Deiner Einstellung. Du wuerdest sowas von sauer werden, wenn jemand den Lack von Deinem Wagen zerkratzt, obwohl das nichts weiter an seiner Funktionstuechtigkeit aendert.

Gruss vom Frank.

2 Like