Hallo Allerseits,
ich wollte das Programm „[email protected]“ von Meinberg einsetzen bzw. setze es schon ein.
Jetzt habe ich eine Konfiguration, bei der ich gerne 4 Zeitserver laufen lassen möchte, die sich auf einen externen (Kunde) synchronisieren sollen.
Es soll sich jeweils zu einer Zeit einer der 4 auf extern synchronisieren. Die anderen 3 dann auf den synchronisierten plus zahlreiche Arbeitsstationen. Falls der extern synchronisierte Ausfällt, soll ein anderer der übrigen 3 dessen Funktion übernehmen.
Kann ich das mit o. g. Programm realisieren?
Ich sehe zwar, dass ich mehrere Zeitserver eingeben kann (max. 9), aber wie kann ich erzwingen, dass nach dem Ausfall des extern synchronisierten PCs ein anderer genau den externen Server nimmt und die anderen dann den neuen usw.
Falls das mit der o. g. SW nicht geht wären auch SW-Vorschläge willkommen.
MfG
Andreas Lange