Hallo :o) !!
Wir haben in einigen Zimmern festverlegten Langfloorteppich…
Mit welchem Staubsauger kann ich diesen am effektivsten reinigen ???
Und was haltet Ihr von Bürst-/Klopfstaubsauger für diesen Teppich ???
Lieben Dank für die Hilfe !!!
Hallo!
Erst einmal um die Frage richtig beantworten zu können braucht amn doch noch ein paar mehr Informationen. Nicht nur der Flor eines Teppichs ist entscheidend für die Reinigung, sondern auch das Trägergewbe, der Rücken, die Verlegeart und der Untergrund. Aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich nicht um eine Nasse Grundreinigung des Teppichs handelt. Tockene Unterhaltsreinigung von Langflor-Teppichen. Ist der Langflor ein Bouclé oder Scroll, geschlossene Polschlingen. Hier sollte kein Bürstsauger verwendet werden, da Fadenreißer entstehen können. Auch bei Velours würde ich von einem Bürstsauger abraten. In der Praxis hat sich allerdings gezeigt, dass selbst diese Teppicharten mit Bürstsaugern ohne Beschädigungen gereinigt werden können.
Gute Sauger erkennt man an der Leistung, jedoch nicht an der Wattzahl:
Leistungsvergleich bei Staubsaugern
… lassen Sie sich nicht von der … Aufnahmeleistung (Watt) täuschen. Die tatsächliche Leistung eines Saugers … geförderten Luftmenge (Liter/Sek.) und dem Unterdruck (Millibar) … . …
www.drjacob.de
Da ist zum einen der
NRV-200/22, 2 Schaltstufen
oder
HVR-200/22 u
beide können mit einer Turbodüse (Luftangetrieben) als Sonderzubhör gekauft werden.
Falls noch Fragen sind, bitte kontaktieren
Danke für die schnelle Antwort :o) !!!
Also, der Teppich ist fest verklebt auf Holzfussboden. Der Flor hat keine Doppelschlinge, sondern es geht immer nur ein Faden nach oben (wenn ich das mal so „platt“ ausdrücken darf…)
Da mein Mann den Teppich ausgesucht hat und er von dem Teppichhändler verlegt wurde, kann ich leider keine weiteren Antworten geben.
Was halten Sie denn von Klopfstaubsauger für diese Teppichart ?
Lieben Dank nochmal und viele Grüsse
Bianca
Die mir geläufigen Kopfsauger sind immer in Kombination mit Bürsten. Kann man wie gesagt an einer nicht sichtbaren Stelle ausprobieren, aber ich denke dass der Flor evtl. beschädigt werden kann.
Meist reicht einer der genannten Sauger aus, da hier die Reinigungsleistung durch die hohe Luftfördermenge und der große erzeugte Unterdruck groß genug ist um auch langflorigen Teppich zu reinigen.
Super :o) !!! Ganz lieben Dank für die Antworten… sie haben mir prima weitergeholfen !!!
Viele Grüsse…
… es kommt darauf an, was unter langflorteppich zu verstehen ist!
denke aber, es handelt sich (da fest verlegt) um einen hochflorigen velourteppich, wo ein klopf-/bürstsauger gute dienste leistet.
handelt es sich allerdings um diese (zur zeit recht modernen) extrem langflorigen „flokatiartigen“ fransenteppiche, so weiß ich leider keinen rat, bzw. habe keinerlei erfahrungswerte.
Hallo :o) !!
…lieben Dank schonmal für die Antwort…
Ich würde sagen, hochfloriger Velourteppich müsste es korrekt treffen.
Welche Klopf-/Bürstsauger würden Sie denn empfehlen.
Es gibt da so viele verschiedene Modelle…
Viele Grüsse…
Hallo,
Die effektivste Art Teppiche auf Dauer sauber zu halten sind sogenannt Bürstsauger. Durch das Bürsten wird der Teppich nicht nur gesaugt und dadurch der oberflächliche Schmutz entfernt sondern auch in den tieferen Teil des Teppichs.
Allerdings ist dieser Vorteil zum herkömmlichen „saugen“ begrenzt durch die Florhöhe.
Für Langflorteppichen ist es wohl besser wenn diese nur gesaugt werden, bürsten könnten den Teppich auch schädigen.
MfG Dieter
Super :o) !!! Ganz lieben Dank für die Antworten… sie haben
mir prima weitergeholfen !!!
Viele Grüsse…
Kein Problem, wenn Sie sich entschieden haben und den Teppich reinigen, würde ich mich sehr darüber freuen über ihre Erfolge oder Entäuschungen zu hören. Man lernt ja nie aus und Praxis muss ich leider immer wieder feststellen, kann nicht durch Theorie aufgewogen werden.
also ne direkte markenempfehlung möchte ich nicht geben - ist ja auch ne preisfrage und was mit dem staubsauger noch alles gesaugt werden soll - es gibt ja „nur“ bürstsauger (oft etwas unhandlich) und solche, die auch mit zubehör (düsen, schläuche)andere oberflächen reinigen können (vorwerk/kobold,sebo/felix,etc.)
am besten im fachhandel oder auf messen (nur keinen vertreter ins haus lassen) sich informieren, die geräte auf eigene bedürfnisse testen und dann den kauf entscheiden.
Hallo
In diesem speziellen Fall, würde ich einen Teppichfachman fragen denn die Jungs haben wohl die besten erfahrungen. Ich Persöhnlich würde einen Sauger mit einer sehr hohen Saugleistung nehmen.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Mfg D.Ryczek
Hallo MamaSilas
zu deiner Frage möchte ich zunächst einmal etwas grundsätzliches sagen.
Für jede Arbeit - will ich sie gut machen - brauche ich auch das richtige Werkzeug.
Was ist der Unterschied zwischen einem Staubsauger und einem Tiefenreiniger ?
Ein Staubsauger ist ein Oberflächen-Reinigungsgerät. Das heißt, er findet überall dort Verwendung wo es um feste glatte Oberflächen geht. Zu nichts anderem ist er gemacht.
In deinem Fall geht es um einen langfloorigen Teppichboden - also um einen textilen Belag der eine gewisse Tiefe hat - folglich kannst du mit einem Staubsauger schon einmal nichts anfangen.
Muß ich in die Tiefe reinigen, brauche ich auch einen Tiefenreiniger. Nur einen guten Tiefenreiniger, gibt es in keinem Geschäft zu kaufen. Geräte dieser Güteklasse werden hier bei uns nur im Direktvertrieb verkauft - das heißt die führt man Ihnen zu Hause vor.
Solche Geräte kosten aber natürlich auch richtig Geld.
Doch genau da wird in Deutschland am meisten gespart.
Es ist für mich immer wieder erstaunlich wieviel Geld die Menschen für ein schönes gemütliches Heim ausgeben, doch wenn es dann um die Reinigung dieser qualitativ hochwertigen Sachen geht - da kaufen die Leute von der Stange.
Wenn Sie sich ein Auto kaufen, da löchern Sie den Verkäufer mit ihren Fragen - wieviel PS - wie schnell fährt das Auto - wieviel Liter Sprit braucht er auf 100 km - usw., usw., doch wenn es um den Kauf eines Gerätes geht mit dem sie Ihre Wohnung, ihren Intimbereich sauber halten wollen, da fragt keiner. Solche Geräte kaufen die Menschen blind wie ein Maulwurf.
Ich habe schon selbst erlebt, daß Frauen und auch Männer solche Geräte nach der Farbe und der hohen Wattzahl gekauft haben. Da könnte ich einen Schreikrampf kriegen.
Achten Sie bitte in Zukunft darauf, daß Sie nicht nach der Farbe und auch nicht nach einer hohen Wattzahl kaufen, denn nach dem saugen stellen Sie das gerät weg. Es sieht also keiner - folglich ist die Farbe schon einmal nebensächlich. Fragen Sie den Verkäüfer vielmehr nach der Luftleistung. Kaufen Sie bitte kein Gerät das weniger als 44 Liter Luft in einer Sekunde saugt. Was die Wattzahl angeht - wirklich gute Geräte kommen locker mit 1100 bis 1200 Watt aus. Nur wie schon erwähnt - im freien Handel gibt es das nicht. Da steht bei 99 % der Sauger, bei den technischen Daten noch nicht einmal eine Saugluftangabe drin.
MamSailas, ich würde einen Tiefenreiniger mit sehr hoher Drehzahl der Bürste nehmen.
Dreht die Bürste zu langsam verliert er zuviel Floor - wobei der bereits abgetretene Floor natürlich raus muß.
Dreht die Bürste sehr schnell, nimmt sie nur den toten, den abgetretenen Floor mit und der Teppich kann wieder atmen. Zudem versetzt die hohe Bürstendrehzahl den Boden in ganz leichte Vibrationen und durch den gleichbleibend starken Luftstrom bekomme ich damit den Dreck von unten, den längst tief eingetretenen Schmutz heraus. Sie merken es hinterher auch beim Staubwischen. Kommt ein gutes Gerät zum Einsatz wird auch das Staubaufkommen spürbar weniger sein.
Ich darf leider keine Werbung machen, sonst könnte ich Ihnen mehr verraten.
Wichtig ist Sie haben verstanden worauf es ankommt.
Bonsai 54
Hallo,
danke für die Anfrage.
Wir würden auf jeden Fall einen Staubsauger empfehlen, der über Wasser filtert. Dieser hat keinen Saugverlust und kann auch für alle andere Untergrundböden eingesetzt werden.
Über eine Bürst- Klopfsauger würde ich nur als Zusatz verwenden wenn diese separat ist und auch geschlater werden kann. Sie sollte einen eigenen MMotor haben und nicht über den Luftstrom (Turbo) angetrieben werden.
Bei Ihrem speziellen Teppich würde ich eine spezielle Langhaarbürste aufsetzen.
Als Sauger würden wir empfhelen:
Rainbow - gehobene Qualität und sehr gute Ergebnisse Energiesparend und top Verarbeitung.
Hoffe wir konnen Ihnen helfen.
Lieben Gruß cleanhouse Team
Bürstsauger sind bestens geeignet