Welcher T-Adapter zu einem 4- oder 5fach abgeschirmten Antennenkabel (Koaxial)?

Hi.
Ich habe seit kurzem bei Saturn einen neuen LED-TV gekauft (Samsung UE 40 F6500) und möchte gerne dazu einen vergoldeten Antennenkabel, das mind. 110db hat und mind. 4-fach abgeschirmt ist. Habe sogar ein Kabel, 125db und 5-fach abgeschirmt, im Blick.
Problem: Ich muss mit meinem Mitbewohner eine Antennendose, das von Kabel Deutschland bereitgestellt wurde, teilen, und dafür brauche ich einen T-Adapter (Verteiler). Meine Frage wäre, ob ich einen T-Adapter brauche, der für 4- bzw. 5-fach abgeschirmte Koaxialkabel ausgerichtet ist, um die volle Signalqualität beizubehalten bzw. Qualitätsverluste zu vermeiden? Und wenn es das gibt, könnte mein Mitbewohner an diesem Adapter auch sein stinknormales (billigeres) Koaxialkabel anschließen, oder? Wo könnte man diesen Adapter kriegen, selbst bei Amazon werd ich nicht schlau :confused:
Ich würde mich über zahlreiche Tipps und Vorschläge freuen.

MfG
Patrick

Hallo Patrick

Ich würde dir einen Antennen Verstärker empfehlen, der das Signal um einige db verstärkt. Bei mehrere Fernseher wird das Signal schwächer, dann bringt dir das 5 Fach abgeschirmte Kabel auch nicht fiel.

http://www.amazon.de/HQ-ANT-AMP4UK-Regelbarer-Vierge…

Gruss Herbert

Hallo,

Ich würde dir einen Antennen Verstärker empfehlen, der das
Signal um einige db verstärkt. Bei mehrere Fernseher wird das
Signal schwächer, dann bringt dir das 5 Fach abgeschirmte
Kabel auch nicht fiel.

Einen Hausanschluss- Verstärker ja, a b e r nicht so ein Schrott- Teil.

http://www.amazon.de/HQ-ANT-AMP4UK-Regelbarer-Vierge…

Ich Empfehle einen Verstärker mit F- Anschlussen. Nur so ist eine hohe Schirmdämpfung gewährleistet. Er sollte für DVB-C optimiert sein und einen Rückkanal aufweisen.
http://www.durasat.de/verstaerker/kabel-hausanschlus…

Gruß

Das war auch mein erster Gedanke.

Ein Kunde, der sich vergoldete Kabel bzw. Stecker leistet, wird mit einem Billigverstärker mit Plastikgehäuse nicht zufrieden sein.

bringt dir das 5 Fach abgeschirmte Kabel auch nicht fiel.

Abgesehen davon sind Antworten mit derben Rechtschreibfehlern ohnehin wenig Vertrauen erweckend.

Vielen Dank für euren Tipp :smile:
So ein Hausanschluss-Verstärker (BK-Verstärker) ist unten in unserem Keller von Kabel Deutschland angeschlossen worden, sodass alle drei Mietparteien ihr Signal bekommen. In unserer Wohnung haben die eine Anschlussdose (für TV, R und fürs Internet) eingerichtet. Muss ich auch noch daran einen Verstärker anschließen? Ich mein an dieser Dose muss ja auf 2 TV-Geräte verteilt werden. Wenn ja, welchen würdet ihr mir empfehlen? Bei der Auswahl finde ich mich nicht zurecht.

Noch eben kurz an Jo64: Was hat bitteschön jetzt Rechtschreibung mit diesem Thema zu tun? Ich denke ich weiß besser wann ich etwas als vertrauenerweckend sehe und wann nicht. Ich meine es nicht böse, aber ich möchte ALLEN darauf hinweisen, dass gewisse negative Anmerkungen (unabhängig ob innerhalb oder außerhalb des Themas) in meinem Topic FEHL AM PLATZ ist. Vielen Dank.

Oh sorry, habe den link von herbert1968 nicht gesehn. Meint ihr das könnte von der Quali her ausreichen, falls der doch dafür entspricht? Es müssen natürlich Koax-Anschlüsse als Ausgang sein, und nicht die mit dem Gewinde…