Hallo,
bietet eure Stromversorger einen eigenen WP-Tarif an? Dann würdet ihr noch einen zweiten 2-Tarifzähler bekommen. Und der WP-Tarif sollte man auch nehmen.
Ob Nachstrom sinnvoll ist Oder nicht hängt von verschiedenen Parametern ab:
Habt ihr Pufferspeicher? Die kann man dann in der Nacht laden.
Was kostet der NT-Zähler extra? Bzw.: Wie ist der Preisunterschied NT zu HT?
Man schafft es nicht, die ganze Heizerei per NT zu machen, man kann nur einen Teil in die Nacht „schieben“. Maximal ein Drittel ist möglich bei einmaliger Warmwassererstellung und einem Heizungspufferspeicher.
Wenn ihr wirklich 3500 kWh im Jahr habt, könnte ich mir vorstellen, dass sich ein Normaltarif eher lohnt. (Vor allem, weil man NT Strom nur vom eigenen Versorger bekommen kann)
Haelge