Guten Tag, ich bin T-Com-Kunde, habe einen analaogen Anschluß und zwei Telefone, die beide die Clip-Fuktion unterstützen (AEG & Panasonic). CLIP ist bei T-Com aktiviert. Deshalb müsste laut T-Com-Hotline alles funktionieren. Tut es aber nicht, egal welches Telefon ich direkt an die Telefondose anschließe. Meine Tel.-Nr. wird zwar übermittelt, aber Anrufer werden mir nie angezeigt. Ich vermute, dass es am Anschluß liegt, da die Telefone anderswo benutzt einwandfrei funktionieren. Wäre die CLIP-Funktion eingeschränkt, wenn bei mir teilweise Glasfaser liegt oder der Telefonanschluß dies nicht 100%ig unterstützt? Bei der T-Com-Technik habe ich bisher keinen eingefleischten Kenner der Materie ans Telefon bekommen. Ich will kein ISDN dafür bestellen müssen. DSL ging bei uns auch nicht, trotz Glasfaser. T-Com wollte damals die Technik nicht umrüsten, da im Haus wohl wieder Kupfer liegt. Bleibt doch aber nur noch Telefondose und Leitung, oder? Ich habe immer nur ein Telefon und keine weiteren Geräte angeschlossen. Gibts analoge Telefonanschlüsse, die eine CLIP-Funktion nur teilweise unterstützen. Warum sucht die T-Com denn nicht dort nach einem Fehler? Alles muss man wohl selber machen.
Moin, Moin.
Als erstes, hast du mit den Telefonen mal an einem anderen Anschluß getestet ob die das können? Wenn ja, dann schicke dem Onkel alf doch mal deine Rufnr. mit Vorwahl und ich werde meine Vitamine mal fragen, ob an deinem Anschluß wirklich die CLIP Funktion geschaltet ist.
alf
Ja, das habe ich bereits getestet. Ich zitiere mich mal selber „…da die Telefone anderswo benutzt einwandfrei funktionieren…“
Daran sollte es also nicht liegen. Der T-Com-Kundendienst hat das schon x mal geprüft. Aber so eine Prüfung vom PC aus, scheint nicht aussagekräftig genug zu sein, wenn es denn am Anschluß vor Ort liegt.
Moin, Moin.
Mail erhalten und ich kläre das für dich. Geht aber erst ab Dienstag, da ich im Süden Deutschlands einige Tage unterwegs bin.
alf
Seit wenigen Minuten bin ich optimistisch. Es gab heute endlich einen Rückruf von der Technik/Diagnose, der mich erstaunte. Die Damen und Herren dort, sind selber enttäuscht, wenn solche Anfragen nicht bis zu ihnen durchdringen. Dabei hatte ich es immer wieder versucht und falsche Informationen erhalten.
Plötzlich ist nun so, dass man sehen kann, dass die CLIP-Funktion wohl seit 2006 unterstützt wird, aber durch eine alte Baugruppe (Bezeichnung habe ich schon wieder vergessen) nicht alle Funktionen. Heißt: Senden geht, empfangen aber nicht. Genau das war mein Problem und scheint nun erkannt. Das beste aber: Die Baugrupppe kann kostenfrei getauscht werden. Ich glaube es kaum und bin total gespannt. Vielleicht kann ich hier schon bald von einem Happy End berichten…
Unglaublich! Es war eine Arbeit von ca. 30 Sekunden (15 Sekunden davon Wartezeit). Nun kann ich endlich sehen, wer mich anruft. Fein - So muss es sein.