Welcher Transformator?

Liebe Experten,

der Transformator in unserer Steuerung des Garagentores ist „durchgeschmort“.

Es handelt sich um einen 2,8 VA, 20V Transformator, den es so leider nicht mehr gibt. Im Elektronikversand habe ich Transformatoren gefunden, 2,8 VA, 24 V, oder 2,8 VA 18 V gefunden. Welcher ist eher richtig?

Ich würde nicht gern die ganze Platine austauschen wollen (kosten m.E. unverhältnismäßig viel).

Danke für eine Antwort.

Freundliche Grüße von der schwäbischen Alb

Corinna

Netzteil oder Transformator?

Liebe Experten,

der Transformator in unserer Steuerung des Garagentores ist
„durchgeschmort“.

Wenn es ein Trafo ist, wird es vermutlich nicht nur diesen alleine zerlegt haben.
Da muss dann ggf. ein Elektronikfachmann ran.
Der weiss dann, wo er die Bauteile bekommt. :smile:

Moin, Corinna,

Ich würde nicht gern die ganze Platine austauschen wollen
(kosten m.E. unverhältnismäßig viel).

das Durchschmoren hat immer einen Grund, und so gut wie nie ist der Transformator schuld. Solltest Du also Ersatz auftreiben, würde sich der sehr wahrscheinlich ebenfalls in Rauch auflösen.

Entweder findest Du einen Bastler, der die Schaltung prüft, oder Du besorgst Dir das Ganze gleich neu.

Gruß aus dem Ostallgäu
Ralf

Hallo!

Das ist etwas auf gut Glück. Wenn man die Schaltung nach dem Trafo kennen würde,dann könnte man eine Lösung finden. Kannst Du Foto zeigen ?
Es kann sein,18 V ist zu wenig,Schaltung funktioniert nicht richtig oder überhaupt nicht.
24 V kann zu viel sein,Schaltung wird wohl funktionieren,aber es können weitere Bauteile der Platine überlasten,dann fällt es nach einer gewissen Zeit erneut aus.

Immer vorausgesetzt der Trafo ist „einfach so“ defekt geworden.
Wenn Primärwicklung unterbrochen,dann ist das sehr wahrscheinlich so ein Zufallsfehler,der nach Trafoersatz sofort behoben wäre.

Einen baugleichen Ersatztrafo mit 20 V Sekundär kann man sicherlich auftreiben,nur eben nicht bei den Elektronikversendern. Die haben die Standardspannungen,weil die in Massen gebraucht werden.

MfG
duck313

Hallo Corinna,

Es handelt sich um einen 2,8 VA, 20V Transformator, den es so
leider nicht mehr gibt. Im Elektronikversand habe ich
Transformatoren gefunden, 2,8 VA, 24 V, oder 2,8 VA 18 V
gefunden. Welcher ist eher richtig?

Wie schon geschrieben wurde, ist nur ganz selten der Trafo selbst die Ursache. Trafos verkochen, wenn sie übelastet werden, da fliesst also irgendwie, durch einen anderen Fehler, zu viel Strom.

Zum Ersatz:
Welcher besser geeignet ist, kann an so nicht sagen.
Es kommt sehr darauf an, wie das Ganze dimensioniert ist.

Beim 18V-Typ kann es sein, dass bei Unterspannung, die Netzspannung kann um +/-10% schwanken, die interne Versorgungsspannung nicht mehr stabil ist.

Beim 24V-Typ, kann der Strom nicht mehr ausreichen, die Stromaufnahme wird zunehmen und er Trafo liefert einen kleineren maximalen Strom (U*I=2.8VA) und es kann zu thermischen Problemen kommen, wodurch z.B. die Spannungsregler überhitzen. Das kommt dann aber möglicherweise erst in einem heissen Sommer zum Ausfall, das ist auch eine Frage der Umgebungstemperatur.

Als eine Ferndiagnose ist mit deinen Angaben nicht zu machen.

Bei uns Elektronikern ist es auch nicht anders als bei den Internisten, in den meisten Fällen muss man den Patienten für eine Diagnose vor sich haben und Untersuchungen durchführen.

MfG Peter(TOO)