Welcher Virenscanner für Win7, Vista, XP?

Hallo!
Ich hatte jetzt jahrelang KIS für alle 3 PCs (XP, Vista und Win7) im Haus. Der neue Win7 PC wurde allerdings durch Kaspersky ziemlich lahm gelegt, obwohl die Version angeblich auch für Win7 gedacht war.

Ich hätte gern wieder eine Komplettsicherung, also Internet Security, und ich war mit KIS ansonsten eigentlich sehr zufrieden. Könnt ihr mir einen Tip geben, welches Programm sich als Dreierlizenz eignen würde, das auch mit 7 klar kommt?

Oder sollte man wegen der verschiedenen Betriebssysteme doch lieber jedem PC einen eigenen Virenscanner spendieren? Und welcher wäre für Win7 der richtige? Für Win7 täts vielleicht auch ein kostenloser, da auf diesem PC keine wichtigen Daten sind. Allerdings war ich bisher mit den kostenlosen nicht zufrieden, da - damals als ich es noch mit kostenlosen versuchte - die kostenlosen Programme immer nur komplette Programmupdates machten statt flotte Virenupdates.
(ggf. würden die anderen dann wohl bei KIS bleiben).

Danke!
Julia

Hallo Julia,

ein kostenfreier reiner Virenscanner OHNE Firewall wäre z.B. http://www.free-av.com/de

Eine (Software-)Firewall halte ich nicht für nicht zwinged notwendig. - Ich arbeite seit vielen Jahren nur mit der Sicherheit, die Windows mitbringt. (Und: Nein, ich hatte noch keine Probleme.) :wink:

SoftwareFirewalls können auch Ihre Tücken haben, wenn man diese nicht korrekt konfiguriert.

Ro

Hallo,

Microsoft Security Essentials ist ein kostenloser ausreichender Schutz für XP, VISTA und Windows 7. Die Windows-Firewall ist ebenso ausreichend, bei Verwendung eines Routers sollte man dessen Firewall ebenfalls aktivieren. Vorab kann man zusätzlich den Zugang auf „schmutzige“ Seiten verhindern, indem man einen entsprechenden DNS-Server, z.B. OpenDNS, verwendet.

http://www.microsoft.com/security_essentials/default…

https://www.opendns.com

LG Culles

Hallo,

ein kostenfreier reiner Virenscanner OHNE Firewall wäre z.B.
http://www.free-av.com/de

Genau den hatte ich früher verwendet, da musste man statt reiner Virenupdates immer komplette Programmupdates machen, hat ewig gedauert, viel zu umständlich…

Danke,
Julia

Vielen Dank, werde ich versuchen, jedenfalls auf dem Kinder-PC!

Bei meinem eigenen bin ich noch unsicher, da ich durch eigene Homepage usw. eine Menge Viren per Mail bekomme und auf meinen PC beruflich zu 100 % angewiesen bin. Da muss es schon was wirklich Gutes sein. Kann es der MS mit Kaspersky aufnehmen?

Davon, dass mein Router eine eigene Firewall hat und ich diese aktivieren kann, hab ich offen gestanden noch nie gehoert.

Danke und lieben Gruss,
Julia

Hallo,
wahrscheinlich benutzt du die Windows-Firewall ohne es zu wissen.
LG Culles

Hallo,

MSE kann es sicherlich mit Kaspersky aufnehmen. Es bietet vor allem einen Echtzeitschutz, der nur minimale Auswirkungen auf die Systemleistung hat. Wichtig dabei ist, dass man Kaspersky und andere Sicherheitsprogramme vor der Installation von MSE ordentlich entfernt hat.

Bei hohem Emailaufkommen empfiehlt sich der zusätzliche Einsatz von Spamfiltern. Sie erkenne zwar nicht selbst Viren, können aber beispielsweise Mails aus dubiosen Quellen erkennen und aussortieren.
Bei Online-Mailkonten ist sowas von den Providern integriert, wenn du deine Post lokal verwaltest, gibt es ebenfalls kostenlose und sehr wirksame Filter. Ich benutze beispielsweise Spamihilator, das sich zwischen die E-Mail-Software und das Internet schaltet und alle eingehende Post analysiert (http://www.spamihilator.com/).

Ob dein Router eine Firewall hat, hängt vom Typ ab. Schaue bitte im Handbuch oder im Konfigurationsmenü nach!

LG Culles

Guten Tag,
habe auch seit ca. 1 Woche Win7.
Eine gute Antivirensoftware reicht hier aus.
Mein Tipp: www.avast.com/de-de/free-antivirus-download

Viel Erfolg.