Welcher Virtualisierer unter Ubuntu?

Hallo Ihr Wisser,

ich nutze seit einiger Zeit nur noch Ubuntu, und bin zufrieden. Jetzt muss ich aber eine proprietäre Firmen-Software verwenden, die nur unter Windows läuft. Ich habe vor ein paar Jahren schon VM für andere Anwendungen ausprobiert, das ging einwandfrei, und ich könnte das auch einfach wieder machen, eine XP-Professional-Lizenz habe ich. Aber:

Habt Ihr Erfahrungen mit aktuellen Virtualisierern? Was würdet Ihr empfehlen, wenn Ihr über die einzusetzende Windows-Software nichts wisst?

Vielleicht weiss-ja-wer-was

Cheers, Felix

Habt Ihr Erfahrungen mit aktuellen Virtualisierern? Was würdet
Ihr empfehlen, wenn Ihr über die einzusetzende
Windows-Software nichts wisst?

Mein Ratschlag ist notgedrungen etwas einseitig, da ich mich bislang nur mit VMWare auseinandergesetzt habe, und andere Virtualisierer kaum kenne. Ich würde dir für deine Zwecke zum VMWare-Server in der Version 1.07 raten http://www.vmware.com/download/server/ Bei älteren Versionen war unter Ubuntu u. U. noch ein ‚vmware-any-any‘-Patch zu installieren, die 1.07 sollte aber anstandslos auf Anhieb kompilieren.

Die Version 2 ist in der Bedienung wesentlich stärker an den ESX-Server angelehnt und m. E. für deinen Zweck deutlich oversized.

HTH

Hallo Ihr Wisser,

Habt Ihr Erfahrungen mit aktuellen Virtualisierern? Was würdet
Ihr empfehlen, wenn Ihr über die einzusetzende
Windows-Software nichts wisst?

Vielleicht weiss-ja-wer-was

http://www.virtualbox.org/
Das tut hier mit Debian sid wunderbar.

HTH
Gruß Norbert

Hallo Herrmann,

Mein Ratschlag ist notgedrungen etwas einseitig, da ich mich
bislang nur mit VMWare auseinandergesetzt habe, und andere
Virtualisierer kaum kenne. Ich würde dir für deine Zwecke zum
VMWare-Server in der Version 1.07 raten

Danke, VMWare Server habe ich in der Vergangenheit schon probiert und das ging auch gut, nur die Installation war recht aufwändig. Ich habe gerade mal virtualbox (siehe die andere Antwort) installiert und probiere mal herum. Die Installation ist wesentlich einfacher als bei VM, aber wie das Ganze funktioniert, muss ich noch sehen.

Cheers, Felix

Hallo Norbert,

Habt Ihr Erfahrungen mit aktuellen Virtualisierern? Was würdet
Ihr empfehlen, wenn Ihr über die einzusetzende
Windows-Software nichts wisst?

http://www.virtualbox.org/
Das tut hier mit Debian sid wunderbar.

Danke, das habe ich mal installiert und probiere. Die Installation ging einwandfrei (allerdings, wen’s interessiert, nicht mit der Version aus den Ubuntu-Repositories, sondern nur die aktuelle von http://www.virtualbox.org ). Windows XP und Internet läuft, jetzt muss ich sehen wie es mit all den Schnittstellen (Laufwerke, USB, …) funktioniert.

Cheers, Felix

Hallo Ihr Wisser,

Hi

ich nutze seit einiger Zeit nur noch Ubuntu, und bin
zufrieden. Jetzt muss ich aber eine proprietäre
Firmen-Software verwenden, die nur unter Windows läuft. Ich
habe vor ein paar Jahren schon VM für andere Anwendungen
ausprobiert, das ging einwandfrei, und ich könnte das auch
einfach wieder machen, eine XP-Professional-Lizenz habe ich.
Aber:

Habt Ihr Erfahrungen mit aktuellen Virtualisierern? Was würdet
Ihr empfehlen, wenn Ihr über die einzusetzende
Windows-Software nichts wisst?

Ich persönlich bevorzuge für die Virtualisierung XEN, es ist sehr performant und läuft stabil. So ziemlich alle Betriebssysteme kann man damit zum laufen bringen und die Installation / Konfiguration ist sehr einfach

Genauere Informationen liefert dir sicher google sehr gerne oder dein Repository

Vielleicht weiss-ja-wer-was

Hoffe das ist für dich das richtige Wissen =D

Cheers, Felix

Grüße

DE

Hallo,

Ich persönlich bevorzuge für die Virtualisierung XEN, es ist
sehr performant und läuft stabil. So ziemlich alle
Betriebssysteme kann man damit zum laufen bringen und die
Installation / Konfiguration ist sehr einfach

Vielen Dank, das bedeutet dann nach den vorigen Antworten, dass alle Virtualisierungslösungen zu empfehlen sind :wink:

Hoffe das ist für dich das richtige Wissen =D

Das war es, auch wenn es bedeutet, dass ich mir einfach etwas aussuchen kann.

Cheers, Felix