Welcher Vogel ist das?

Guten Tag Gemeinde,

dieses Bild wurde mir zugeschickt, damit ich bestimmen sollte, was für ein Vogel das ist; und ich muss gestehen, ich weiss es auch nicht.
Tippen würde ich auf Bluthänfling, ob´s stimmt?
Hier das Bild:

http://img340.imageshack.us/img340/8489/dscn68031024…

Das Bild wurde jetzt in Sibirien aufgenommen. Die Leute dort kennen sich eigentlich gut aus, aber diesen Vogel sehen sie nach mehrheitlicher Meinung zum ersten Mal.

Jemand eine Ahnung, was es sein könnte.

Gruß
Gürgen

Hallo,

also Bluthänfling glaube ich weniger, aber die Gattung (Carduelis) könnte hinkommen, möglicherweise was in Richtung Polarbirkenzeisig?
Aber ich bin auch kein Ornithologe…

Grüße
Peter

Hallo Karl-Järgen,

dieses Bild wurde mir zugeschickt, damit ich bestimmen sollte,
was für ein Vogel das ist; und ich muss gestehen, ich weiss es
auch nicht.
Tippen würde ich auf Bluthänfling, ob´s stimmt?

ich kann dir leider auch nicht sagen, worum es sich handelt - bin da auch gespannt auf weitere Antworten.
Ein Bluthänfling jedoch ist das nicht, wennauch eine gewisse Ähnlichkeit besteht.

Kannst du evl. noch etwas dazu sagen, ob dieser Vogel in Schwärmen aufgetreten ist, ob solche Vögel mehrmals gesehen wurden oder nur ganz vereinzelt?

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

Tippen würde ich auf Bluthänfling, ob´s stimmt?
Hier das Bild:

ich denke, es sind Karmingimpel.

http://www.google.de/images?hl=&q=karmingimpel&sourc…

Gruß

Johnny

Moin,
stimmen Johnny zu
Carpodacus erythrinus
ist in Europa gar nicht so selten. Die Färbung kann stark variieren.

‚Differentialdiagnose‘ wäre der Carpodacus roseus aber der dürfte noch etwas röter sein.

Wenn,s viel flötet tiu-tui-fi-tui dann ist es ersteres.

Hallo,
erst mal Danke für die Antworten. Es wird versucht, noch weitere Bilder zu bekommen, damit eine genauere Bestimmung möglich ist. Aber Karmingimpel ist wahrscheinlich gar nicht so abwegig.
Der Vogel wurde gesichtet 150 km westlich Novosibirsk. Er ist dort zum ersten Mal gesehen worden und hält sich seit ein paar Tagen zusammen mit Weibchen an einem Ort auf.

Wenn ich weitere Bilder habe, melde ich mich wieder.

Gruß
Jürgen

Ich setze mal auf Weißflügelgimpel (Rhodospiza obsoleta). :smile:

Allerdings auch nicht grad viel.

Gruß, Nemo.

Hallo Nemo,

Ich setze mal auf Weißflügelgimpel (Rhodospiza obsoleta). :smile:

aber der sieht doch ganz anders aus und lebt nicht in Sibirien.

Gruß

Johnny

Hallo Johnny.

Ich setze mal auf Weißflügelgimpel (Rhodospiza obsoleta). :smile:

aber der sieht doch ganz anders aus und lebt nicht in
Sibirien.

was kann ich dafür, wenn der dumme Vogel nicht weiß, wo er lebt? :smile:

Schau dir mal die Flügel an. Schau dir die Gesichtszeichnung an.

Lese aufmerksam die Beschreibung des Gefieders.

Also heute setze ich sogar noch mehr!

Von Israel bis China, da isses nach Sibirien nich so weit.

Übrigens soll er vorher, da wo er fotografiert worden ist, ja noch nie gewesen sein.

Schönes Foto, übrigens.

Gruß, Nemo.