Hallo,
als absoluter Noop in Sachen Wein, möchte ich euch um Hilfe
bitten.
Und diese KANN bei Wein eigentlich immer nur subjektiv sein - jedem schmeckt was anderes. Daher ist mein post auch nicht allein seeligmachend.
Heiligabend das Putenessen mit Klößen und Rotkohl (Puter mit
Hackfarce gefüllt) Welcher Wein, und ist süßer Wein gut dazu
oder eher der saure, heißt bei dem sich meine Gesichtszüge
immer verziehen 
„Süßer“ geht für mich zu gar keinem Essen.
„Sauer“ ist ein Essig, ein trockener Wein ist was ganz anderes
)
- Weihnachtstag das Schnitzelessen mit einer
Paprikasahnesauce, dazu Reis und Fritten grüner Salat.
OK.
Habe vom Jahrgang 2004 noch 2 Flaschen Eiswein im Schrank,
Paßt zu beidem nicht.
habe heute erfahren, dass ich diese hätte im Kühlschrank
aufbewahren, da sie sonst umgehen? Kann das so jemand bejahen?
Nee, das kann man so belachen…liegend, leidlich kühl (wobei konstant wichtiger ist als die absolute Temperatur) und nicht grade im hellen Licht reichen völlig aus.
„Gut kühl“ (8-10 °C) ist dann die Trinktemperatur.
Wozu, falls die noch gut sind, kann man Eiswein trinken?
Zu fast allem - nur nicht zum Essen.
Ein guter Eiswein ist komplex, hat viele Aromen.
Nur „süß“ ist zu wenig - ich kenne allerdings auch Leute, die kaufen solche Weine nur nach dem Restzuckergehalt…
Anekdötchen: Meine Frau liebt edelsüße Weine, auf dem Weinfest in Duisburg gab es vor ein paar Jahren einen darauf spezialisierten Winzer. Also die Beerenauslese probiert: Lecker.
Dann der Eiswein, dreimal so teuer, doppelt soviel Restsüße - und flach wie ein Tisch.
Aber rundrum ein paar „Experten“, die ihn hoch lobten und uns verwirrt anschauten, als wir den „schlechteren“, sprich billigeren Wein besser fanden. Und ein grinsender Winzer im Hintergrund…
Wie verhindere ich Sodbrennen, welches mich nach ein paar
Schlucken befällt? (Daher standen die noch hier rum)
Könnte es sein, daß du keine Weißweine verträgst?
Mir geht es auch so, manchmal kann ich ein Glas trinken, ein andermal reicht ein Schluck. Ein Winzer sagte mal, das liege an einer bestimmten Säure (unabhängig, ob es ein trockener Wein ist), die es im Rotwein nicht gibt. Von daher bleibe ich dann lieber beim Roten.
Zu den gerichten würde ich persönlich empfehlen:
Zur Pute einen schönen Weißherbst, trocken - halbtrocken, gekühlt.
Zum Schnitzel: Einen jungen Roten, idealerweise einen frischen 2009er vom Winzer deines Vertrauens. Wenn du den nicht hast, dann lasse um Himmels willen die Finger vom Beaujolais Primeur - ein überteuerter Marketinggag, mehr nicht. Nimm dann lieber einen kräftigen Pfälzer Rotwein, aber ohne Barriqueausbau.
Wie bereits gesagt: Ein gutes Pils paßt auch.
Ich persönlich mag ohnehin keinen allzu komplexen Wein zum Essen, dessen Nuancen genieße ich lieber schlückchenweise im Laufe des Abends.
Gruß
AKQJ10s