Hallo
wie wird der wert bzw. der preis eines bildes,(z.b. acryl bild)ermittelt, welches von einem stinke normalen hobby künstler bzw. absolute laie gemalt worden ist? also nach welchen kriterien erhöht sich der preis?
ich habe gehört, dass alle material kosten den mindest betrag festlegen + der aufand/ die zeit. zu den material kosten gehört die leinwand selbst dazu und die farben.angenommen man malt ein bild von 30x30cm= z.b 6€, und bemalt es nur mit roter und blauer farbe. die farb tuben haben z.b jeweils 8€ gekostet. es werden doch nur die farben berechnet, die verwendet worden sind? also wenn z.b nur ein fünftel farbe aus der tube verwendet worden ist, berechnet man da dann den wert der gesamten farbtube? heißt: leinwand + farbtube blau& rot = 22€
sind dann 22€ der mindest betrag den eine laie für sein bild verlangen kann? + aufwand ; wird das dann nach den stunden berechnet die man an dem bild gearbeitet hat?sprich angenommene 5€ /std.
angenommen: 5std zeitaufwand= 25€+ material 22€= 47€ ??? Wäre das zu viel?
mal ganz davon abgesehen, ob das Bild nun hässlich oder schön ist; ist ja im endeffekt geschmackssache
Habt ihr realistischere Preisvorschläge?
oder wie wird dies „berechnet“? Gibt es irgendwelche richtlinien?
ich weiß, es ist sehr verwirrend geschrieben aber ich bin nicht der große erklär-bär
dankeschonmal für antworten