Ich habe das Problem, dass wir (meine Frau und ich sowie eine unserer Töchter) in diesem Jahr nach mehr als 20 Jahren eine neue Wohnung brauchen.
Konkret brauchen wir zwei Wohnungen, die möglichst nahe beieinander liegen sollten, allerdings in einer anderen Stadt.
Damit wird eine Suche übers Internet aber eine Zumutung.
Deshalb haben wir nun die Idee, einen Makler zu beauftragen.
Nun stellt sich die Frage, woher kann man erfahren, welche Makler in einer Stadt aktiv und empfehlenswert sind.
Bisher habe ich dazu nirgendwo etwas gefunden.
Kann mir jemand helfen?
Das Problem ist, dass seit der Fernsehsendung „Mieten Kaufen Wohnen“ alle denken, dass Makler aktiv nach Wohnungen suchen. Das tun sie aber nicht! Dies gehört nicht zum Geschäft eines Immobilienmaklers. Ich bin selbst Maklerin und verbringe meine Tage entweder mit Besichtigungsterminen, Notarterminen oder mit der Akquise neuer Objekte. Dies ist sehr zeit- und kostenaufwändig. Man nimmt dann alle Objekte in die Vermarktung, die ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben. Würde man gezielt nach Objekten suchen, hätte man nichts anderes mehr zu tun und würde nach kurzer Zeit pleite sein. Schließlich läuft der Kostenapparat weiter. Natürlich gibt es z.B. Manager, die wirklich keine Zeit haben, weil sie vielleicht aus dem Ausland kommen, sich hier eine Wohnung zu suchen. Dann setzt man einen „Dienstleistungsvertrag“ auf, was vielleicht alle zwei Jahre einmal vorkommt. Man erhält dann ca. € 1.500,- monatlich für die reine Suche nach einer Wohnung, meist im Luxussegment (der Arbeitgeber zahlt alles…). Die Provision wird dann in so einem Fall aber noch zusätzlich fällig! Makler vermitteln Wohnungen, sie suchen aber nicht selbst danach. Es bleibt Ihnen daher kaum etwas anderes übrig, als selbst im Internet zu suchen oder sich als suchend bei verschiedenen Maklern zu melden. Man kommt dann in eine Suchkunden-Datei. Falls dann durch Zufall einmal etwas Passendes dabei sein sollte, erhält man eine E-Mail. Das macht aber nur Sinn, wenn man sich bei allen Maklern im Einzugsgebiet meldet, am Besten per Rund-Mail. Anderenfalls wartet man Jahre…