Welcher Workflow mit Photomatix und Lightroom?

Hallo zusammen,
ich verwende zur Entwicklung meiner Belichtungsreihen (HDR) das Programm Photomatix Pro und seitdem kurzen für normale Bearbeitung das Adobe Lightroom in der aktuellsten Version.
Nun frage ich mich was der beste Workflow ist.
Erst in Photomatix das HDR entwickeln und dann ins Lightroom exportieren?
Oder umgedreht?
Welche Schritte sollte ich Photomatix und welche im Lightroom machen?

Danke im Voraus für Eure Unterstützung.

Hallo,

die erste Bearbeitung sollte erst in Photomatix geschehen. Später in Lightroom holst Du noch ein paar Details aus dem raus raus und passt den Farblook an. Viel Erfolg!

Da kann ich mich nur dem @NorrusHB  anschliessen. Mit Photomatrix das HDR erzeugen, eventuell noch Anpassungen mit Photomatrix vornehmen und abschließend den Feinschliff mit Lightroom vornehmen.

Darf man auch fragen warum? Nicht daß ich es in Frage stellen möchte … mich würden nur die Vorzüge von Photomatix interessieren.