Welches Abführmittel ?

Moin,moin,

ich hab da mal ne Frage, da ich sehr viel Sitze, hab ich echt Probleme mit dem Toilettengang,

Ich Sitz da manchmal ne halbe Stunde und nichts passiert oder der Stuhl ist soooo Hart, das da auch nichts kommt.

Deshalb suche ich mögligst ein gutes Hausmittel, was so richtig Durchhaut.

Herzlichen Dank

Gruß
Mücke.

Ein sehr gutes Mittel bei Verstopfung sind Flohsamenschalen ! Die Anwendung ist einfach, verursacht kein Bauchweh wie bei Abführmitteln und kann beliebig oft eingesetzt werden. Man kann sie entweder mit Wasser vermischt trinken oder eine andere Variante wäre sich einen schönen Obstsalat zu machen, Flohsamenschalen drunter und als Flüssigkeit O-Saft dazugeben. Am nächsten Tag hat man schönen weichen Stuhlgang :wink:

Lg Petra

Hi,

wie viel trinkst Du, und was?

die Franzi

Zum Arzt!
Und mit dem darüber sprechen.

Ansonsten hilft: mehr trinken und mehr Bewegung. Ein Blick auf die Ernährung kann auch Abhilfe schaffen.

Abführmittel haben einigte Nebenwirkungen und ich würde lieber Ursachenforschung betreiben anstatt an Symptomen rumzudoktorn.

Hallo!

Ein sehr gutes und angenehmes Mittel ist dies: am Abend einige Dörrpflaumen in Wasser bis zum Morgen weichen lassen und dann vor dem Frühstück das Wasser trinken, die weichen Pflaumen essen! Wenn es kein allzu hartnäckiges Problem bei Dir ist, dann hilft es sicher.

Mit Grüßen
Mannema

Ich hatte viele, viele Jahre mit einer trägen Verdauung zu tun. Von Kindesbeinen an. Daher habe ich von Klistieren bis über Omas Bekunis-Tee (auch so eines dieser „Hausmittel“) so etliches ausprobieren müssen.

Auch ich sitze berufsbedingt sehr viel (Grafikdesign, Homeoffice).

Bei mir versagten alle natürlichen Dinge wie Pflaumen, Leinsamen eingeweicht, Weizenkleie in Joghurt etc.
Für meinen Darm war das eher eine Lachnummer. Null Reaktion.
Vor allem ist es ein Teufelskreis, denn die psychische Anspannung wächst und damit auch die Verspannung. Das ist der Darmentleerung nicht gerade förderlich aber ebenfalls wichtig bei der Gesamtbetrachtung des Problems.

Nachdem bei mir irgendwann durch den zu starken Pressdruck (logischerweise) auch noch Hämorriden dazu kamen, kam dann aber auch die Lösung, mit der ich bis heute sehr gut klar komme:
Eine Krankenschwester empfahl mir das Abführmittel Agiolax. Es wird offensichtlich vielfach in der Proktologie auch angewandt nach Darm/Hämorriden-OPs. Sie empfahl es gerade deshalb, weil es eben nicht gleich die ganze Darmflora zerschießt bei jeder Anwendung, sondern das Granulat durch sein Aufquellen auch etwas den Darm trainiert/anregt und den Stuhl insgesamt weicher macht. Im Granulat selbst sind wohl auch Sennesblätter, aber in keiner so dramatischen Menge, dass es gleich flüssigen Durchfall und Krämpfe verursacht.

Ich habe es inzwischen schon seit etlichen Jahren immer in meinem Kulturbeutel als Standardbegleitung dabei. Denn auch wenn meine Verdauung inzwischen echt sehr viel besser funktioniert, habe ich sofort wieder Verstopfung, wenn ich auf Reisen in fremden Hotels bin. Und da gehen wieder gleich meine Ängste los…sofort Abends Agiolax mit viel Wasser und alles ist gut.

Moin Mücke,

für einen durchschlagenden Erfolg kann ich Dir Sauerkrautsaft empfehlen, schmeckt nicht so toll, aber es soll ja als Medizin genutzt werden.

In Reformhäusern sicher zu bekommen, aber auch viele Supermärkte haben ihn im Sortiment.

Wenn möglich Klotür offen, Klodeckel hochgeklappt, bei Innenklo Licht an :wink:

Viel Erfolg!

Man muss nicht immer gleich zum Arzt rennen, viele Probleme kann man selbst lösen.

Ursache für den harten und trägen Stuhlgang sind Mangel an Flüssigkeit(!!!) und Bewegung.
Wie ich schon erwähnte sind Flohsamenschalen super (!) aber auch eingeweichte Trockenpflaumen können helfen. Ansonsten Rizinusöl (ist aber ekelig) hilft aber gut. ansonsten die Ernährung ein wenig ändern, viel Obst essen, morgens auf nüchternen Magen 1 warmes Glas Wasser und und…
Berichte mal was dir geholfen hat , LG

Das sind Flohsamenschalen mit etwas Sennesblätter, nichts weiter.