Welches Adobe Photoshop?

Hallo zusammen,

ich spiele schon seit Längerem mit dem Gedanken mir das Adobe Photoshop zuzulegen. Ich habe mich auch schon auf der Website umgesehen und herausgefunden, dass Adobe die Software für Studenten günstiger anbietet.
Jedoch bin ich mit der Homepage ein bisschen überfordert und kann nicht wirklich herausfinden, welches der verschiedenen Arten (Premium, Master, Web, und so weiter) für mich am besten ist.
Es soll nichts Außergewöhnliches sein. Wichtig für mich ist, dass ich die Fotos gut bearbeiten kann (Farben ändern, ausschneiden, automatisches Auffüllen, etc.) und wenn vielleicht für den Druck ein paar Vorlagen (Kalender, Collagen, etc.)vorhanden sind. Verwaltung und so ein Schnick-Schnack ist mir nicht so wichtig, da ich keine 10.000e Fotos habe und mit meinem PC da noch ganz gut zurecht komme. Auch diese Web-Funktionen sind mir nicht wichtig.

Ich hoffe, es kann mir jemand ein Tipp geben welches der neuen Photoshop Serie „mir am besten steht“.

Danke schonmal.

Liebe Grüße,
Tina

Hallo Tina,

wenn du nur Photoshop willst, dann ist die Photoshop CS5 Extended Version die richtige.

Auf der Adobeseite wird diese Version mehrfach unter verschiedenen Gesichtspunkten vorgestellt. Dadurch wirds wohl unübersichtlich.

Hast du dir denn auch mal die kostenlose GIMP Version angesehen. Damit kannst du auch viele Dinge erledigen die auch mit Photoshop gehen. In beide Programme muss man sich sehr einarbeiten.

Es gibt ein Forum psd-tutorials.de in dem du zu beiden Programmen vielen Infos finden.

vg jürgen

Hallo Tina,
ich hatte heut schon eine ähnliche Anfrage…???

Da ich den Photoshop gewerblich nutze, kaufe ich immer das komplette Adobe InDesign-Paket in Vollversion und bin da immer auf dem neuesten Stand. Von daher kann ich die „abgespeckten“ Versionen des Photoshops nicht beurteilen. Photoshop ist in der Regel für Profis gedacht. Die schreiben aber auf ihrer Website, dass Adobe Photoshop CS5 Extended mehr für Hobbyfotographen gedacht sei??? Ich weiss es nicht, bin aber der Meinung dass Du preiswertere Produkte bekommen kannst, die Deinen Anforderungen entsprechen.

Gruß
Dieter

Hallo Tina,

die Begriffe „Web, Premium, etc.“ beziehen sich nicht auf die Version von Photoshop, sondern stellen sog. Bundles dar - also Softwarepakete -, die u. a. auch Photoshop enthalten. Diese sind also für dich eher ungeeignet. Du benötigst nur Photoshop CS5 (die aktuellste Version). Also z. B. http://www.cyberport.de/software-gaming/software/fot…

Vielleicht reicht dir aber auch Photoshop Elements: http://www.cyberport.de/8434-01D/8434-01D/deep.html

Lies es dir einfach mal durch und entscheide dann selbst.

Viel Spaß mit diesen tollen Programmen.
Karina

Also für Studenten gibt es eh nur diese Suiten…demnach ist es recht einfach zu entscheiden. Photoshop ist ist in Master, Design und Web enthalten. Wenn es eher Richtung Gestalten geht und nicht ALLES dabei sein soll, dann würde ich Design nehmen.

ABER wenn es nur Photoshop sein soll, dann würde ich auch nur Photoshop nehmen. Das gibt es auch als Studentenversion und macht nur dann Sinn, wenn man auch wirklich nur Photoshop haben möchte.

Die Suite ist natürlich für Studenten sehr lohnenswert, aber ich habe von meiner Suite damals nichts „gebrauchen“ können, weil ich eben Fotos bearbeiten wollte. Nicht zu verachten ist die Tatsache, dass man irgendwann kein Student mehr ist, dann aber das Tool schätzen weiß. Das muss man aber wissen, was man braucht, da wirst Du in einem Forum nur eine Grundsatzdiskussion auslösen.

Hallo Tina!

In diesem Fall eignet sich Adobe Photoshop Elements 9 am besten. Es ist klein und kompakt, fehlen einige Features (die aber nur für einen Professionellen Gebrauch wichtig sind) und es ist recht günstig für 70€ bei Adobe zu kaufen. Elements fokussiert mehr auf den Hobby Fotografen der Bilder einfach optimieren möchte, Photoshop CS5 hingegen erlaubt komplette Gemälde zu erschaffen (Grafiktablett etc.)

Ich besitze Adobe CS5 Master Collection aber dies auch nur da ich Grafik Design studiere :wink: Jedoch würde ich davon abraten.

Lieben Gruß,
whe-shong

Hallo Tina,

dann passt für dich eindeutig „Photoshop Elements 9“ (am besten gleich mit „Premiere Elements 9“ im Bundle, das ist günstiger.

Zur Aufklärung an alle Leser:

  1. es gibt 4 verschiedene Programme aus der „Photoshop Familie“.
  • Photoshop Elements (derzeit Version 9) für ambitionierte Hobbyfotografen und Einsteiger.
  • Photoshop (derzeit Version CS5) für Profis und Grafiker mit professionellen Ansprüchen.
  • Photoshop Extended (derzeit Version CS5) vor allem im medizinischen und wissenschaftlichen Bereich genutzt.
  • Photoshop Lightroom (Kurz Lightroom) (derzeit Version 3.2) für professionelle Fotografen und Bildredakteure.
    Siehe auch http://www.adobe.com/de/digitalimag/ps_pse_compariso…
  1. Die Bezeichnungen „Premium, Web, Master (Design und Production)“ gehören zu den Suiten. Das sind Bündel mehrerer Programme (derzeit alle in Version CS5) für den Printbereich („Design“), den Webbereich („Web“) oder Video („Production“). Dazu gibt es die Master-Collection, die alle Programme umfasst (über 16) umfasst.
    Für reine Fotografen zu viel des Guten.

  2. Das „Einsteigerprogramm“ Photoshop Elements hat unter anderem den Organizer dabei, mit dem man seine Bilder wunderbar verwalten kann.
    Die Bearbeitungsfunktionen sind für Fotografen vollkommen ausreichend. Lediglich Funktionen, die für Printproduktionen nötig sind fehlen.
    Dafür hat Elements Funktionen, die das professionelle Photoshop micht hat: z.B. direktes Hochladen der Bilder auf Facebook oder Flickr oder das Erstellen von Photobüchern, Diashows, Kalendern und anderem.
    Zur Retusche oder Montage hat PS Elements 9 beste Werkzeuge.

  3. Das Bundle mit Premiere Elements (einem Videoschnittprogramm für Einsteiger, kurz PRE) ist perfekt. Denn fast alle kleinen Knipsfotos können heute HD Video. Selbst Handys. Und diese kann und sollte man schneiden.
    Zusammen mit der Diashow aus PS Elements (kurz PSE) reichern Videos, Vor- und Abspänne, Musik und anderes die Sache richtig an.
    Dazu kann man direkt DVDs brennen und die Videos zu YouTube hochladen.

  4. Alle Programme kann man bei Adobe herunter laden und für 30 Tage ohne Einschränkungen kostenlos testen.

  5. Zum lernen der Programme gibt es z.B. bei Galileo-Press Trainings-DVDs, die auch den Vortei lhaben, dass das Übungsmaterial, an dem der Trainer die Schritte zeigt gleich mitgeliefert wird.
    Probelektionen gibt es dort auch kostenlos auf dem Internet zum anschauen.
    Siehe http://www.galileo-press.de/suche?searchstring=photo…

  6. In eigener Sache: ich bin Trainer für all diese Programme und biete Kurse auch für Einsteiger und Hobbyfotografen an. Auch vor Ort. Gerne mehr direkt am Telefon.


Tilo Rust
freier Werbeberater & Dozent
Adobe Certified Expert and Instructor
Worldwide Trainer Adobe Master Collection & more

Telefon +49 (0) 6235 4572-22
[email protected]
webzopp.de

Sollten nun noch Fragen sein: einfach anschreiben.

Hallo Tina,

die Kollektionen, die Du da gefunden hast, sind Softwarepakete, die außer Photoshop noch weitere Programme enthalten. Wenn Du nur Photoshop möchtest, brauchst Du eigentlich keine dieser sogenannten Creative Suites.

Allerdings ist Photoshop ein reines Bildbearbeitungsprogramm und nicht darauf ausgelegt, solche Sachen wie Kalender oder andere Drucksachen zu erstellen. Dafür würdest Du noch Adobe InDesign brauchen. Das ist das Layout-Programm aus der Adobe-Familie, das für die Gestaltung von Text und Bild zuständig ist.

Um die Layout-Dateien aus InDesign dann in druckfähige PDFs umzuwandeln, würdest Du noch Acrobat X Pro brauchen, damit kannst Du PDF-Dateien in allen Qualitäten generieren – vom kleinen Screen-PDF bis zu Feindaten für Druckereien.

Wenn Du das alles machen können möchtest, lohnt sich eine Creative Suite preislich doch schon wieder. Für Dich am besten geeignet wäre dann die Adobe CS5 Design Standard Student & Teacher Edition. Diese Edition enthält InDesign (für Layouts), Photoshop (für Bildbearbeitung), Illustrator (für Grafiken und Illustrationen), Acrobat X Pro (zur Erstellung und Bearbeitung von PDFs) und Bridge (zur Mediaverwaltung).

Bestellen könntest Du’s dann zum Beispiel hier:
http://www.unimall.de/index.php?cat=c976_Design-Stan…

Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen

Viele Grüße

Cornelius

Danke für die schnelle Antwort.
Ich wusste gar nicht, dass das GIMP ähnlich funktioniert. Vielleicht beginne ich damit mal.

Danke nochmal!
Tina

Okay, da werde ich mich nochmal informieren.
Vielen Dank!
Tina

Na, da schau ich mal nach dem Elements. Darauf hatte ich bis jetzt noch gar nicht geachtet.
Danke!
Tina

Danke vielmals für diese ausführliche Antwort. Das hat mir sehr weitergeholfen. Jetzt weiß’ ich in welche Richtung ich weiter recherchieren muss, und komme meinem Ziel schon näher!

Danke nochmal!
Tina

Danke für die Antwort.
Alles irgendwie wird das auf den Internetseiten für einen Laien nicht ganz klar, was die Suiten sind. Da hätte ich am Ende echt einen Fehlgriff gemacht - und das bei den doch nicht gerade unerheblichen Preisen.
Deshalb: Danke für die Erläuterungen!
Tina

hallo tina,

also für deinen fall würde ich dir empfehlen, dir das geld für adobe photoshop zu sparen. es ist wirklich eine profi-anwendung, deren tatsächliches potential vor allen nur in der druckvorstufe oder für webproduktionen ausgenutzt werden kann.

zweifellos ein gradiosen programm, allerdings ist es für zwecke wie leichte farbkorrekturen, zuschnitte, collagen etc. etwas zu oversized. wenn du dich wirklich tiefer damit beschäftigen möchtest, sollte es dann die einfachste version sein (photoshop – nicht „photoshop extended“). die von dir genannten versionen (premium, master…) beziehen sich eigentlich immer auf die komplette creative suite mit weiteren programmen (illustrator, indesign, dreamweaver, premiere…), von denen photoshop ansich nur ein teil ist.

ich denke, grad für einen anfänger ist das kostenlose gimp (open-source) die weitaus empfehlenswertere alternative, die in vielen belangen mit photoshop mithalten kann. theoretisch sogar in der medienbranche.

mfg
daniel

Ja, das GIMP werde ich mir auch mal zu Gemüte führen.
Bin gerade aber dabei mal die Testversion des Elements 9 herunterzuladen, um mal einen Einblick zu bekommen.

Danke!
Tina

Wenn du nur Photoshop brauchst würde ich kein Paket wie Master etc. nehmen, da diese Pakete mehrere Programme beinhalten wie z.B. noch Adobe Indesign, Illustrator, Acrobat usw.

Photoshop CS5 gibt es auch einzeln zu erwerben, hier z.B. die PC-Version für Studenten:
http://www.unimall.de/product_info.php?info=p24614_A…

Liebe Grüße
Sabine

Immer gerne!

Viel Spaß bei der Fotobearbeitung!

Hallo Tina,
zuerst muss ich sagen, dass ich nicht sicher bin ob du eine so teure software wie photoshop benötigst (für die anwendungen die du beschrieben hast)?

Photoshop ist ein enorm komplexes Programm für viele Anwendungen über reine Bildbearbeitung hinaus.

Ansonsten ist es so: die CS Suiten umfassen außer Photoshop immer noch z.B. AfterEffects, Illustrator usw, also Programme die man für völlig andere Dinge benötigt. Daher würde ich vom Kauf eine Suite abraten (wenn Du nur ein Programm zur Fotobearbeitung suchst).

Ich denke, dass du mit einer anderen Software vielleicht besser bedient bist.

Liebe Grüße,
Mathias

Hallo Tina,

ich denke Photoshop Elements dürfte Deinen Ansprüchen genügen. Sofern Du schon den Umgang mit Photoshop einigermaßen beherrscht.

Gruß. Micha.

Hallo Tina,

veruch doch mal diese Seite:
http://tryit.adobe.com/de/photoshopfamily/?sdid=IFVFO&
Ich denke für deine Anwendungen ist schon Adobe Photoshop Elements 9 ausreichen und wesentlich preisgünstiger. Oder erst mal die Testversionen vergleichen.
Schöne Grüße
minimac